Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Stellenausschreibung E15 / A15: Gesucht wird jemand, ...

(1/4) > >>

Thomber:
Grüße,

vielleicht lese ich ja zu wenige Stellenausschreibungen, ...  mal ne Frage:

Ist es üblich bzw. kommt es öfter vor, dass Stellen so ausgeschrieben werden????


Stellenausschreibung E15 / A15:     Anforderungsprofil --> Sie sind E15 oder A15....

Ja, man sucht Bewerber für eine E15, die schon E15 sind.
Steckt da was haushaltstechnisches dahinter oder muss diese Bundesbehörde die Stelle ausschreiben, obwohl sie eigentlich einen eigenen Menschen intern umsetzen wollen würden (und der ist schon E15)?   

Bitte um Erhellung.


Frage bezieht sich auf:
-->    INTERAMT Angebots-ID 1102235

Eukalyptus:

Die Einschränkung auf A15/E15 sowie die weiteren Voraussetzungen schränken schon deutlich ein.
Natürlich kann man das begründen (und muss man üblicherweise auch, bei der internen Vorprüfung der Stellenausschreibung) mit notwendiger breiter Erfahrung, gerade im hD. Ich vermute aber ebenso wie du, dass es einen Wunschkandidaten gibt (der sich dann bald zumindest über die Ministerialzulage freuen kann).

2strong:
Besetzt werden soll ein mit B 3 bewerteter Dienstposten. Die Eingrenzung des Bewerberkreises dient dem Ziel, nur erfahrene Referenten aus dem eigenen Haus bzw. Referatsleiter aus dem Geschäftsbereich betrachten zu müssen.

nichts_tun:
Das ist für solche Stellen, die eine außertarifliche Vergütung oder eine entsprechende Dienstpostenausweisung ab A 16 haben, eine recht gängige Praxis.

E15TVL:
Dass das eine A16/B3-Stelle sein soll, kann ich in der Ausschreibung jetzt nicht direkt erkennen. Aber falls dem so ist, dann ist es in der Tat gängige Praxis. Gibt es auch in einigen Ländern, dass die Voraussetzung für solche Dienstposten bzw. außertarifliche Entgelte eine A15/E15 gefordert wird. Nennt sich dann gern mal „Beförderungsgrundsätze“, die auch auf Tarifbeschäftigte angewandt werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version