Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NW] 41 Stundenwoche
Blitzbirne:
--- Zitat von: smiteme am 10.03.2024 09:04 ---Wer von euch kennt noch die historische Entwicklung der 41 Stundenwoche in NRW?
wurde diese nicht eigentlich nur als vorübergehend eingeführt?
Wirf diese jemals wieder auf die 38,5 Stundenwoche zurück gesetzt?
--- End quote ---
Mit Blick auf die Situation bei der Polizei und bei der Feuerwehr: ich denke, das Ende der 41h Woche in NRW wird niemand von uns erleben...
Floki:
--- Zitat von: Blitzbirne am 11.03.2024 12:50 ---
--- Zitat von: smiteme am 10.03.2024 09:04 ---Wer von euch kennt noch die historische Entwicklung der 41 Stundenwoche in NRW?
wurde diese nicht eigentlich nur als vorübergehend eingeführt?
Wirf diese jemals wieder auf die 38,5 Stundenwoche zurück gesetzt?
--- End quote ---
Mit Blick auf die Situation bei der Polizei und bei der Feuerwehr: ich denke, das Ende der 41h Woche in NRW wird niemand von uns erleben...
--- End quote ---
Im Grunde ist man mit der freiwillgen "44 Stunden - Woche" noch einen Schritt in die andere Richtung gegangen. Tatsächlich wird die Arbeitszeit immer wieder angesprochen, aber die Gesetzgeber argumentieren mit dem Personalmangel. Der wird sich aber ohne deutliche Attraktivitätsteigerung nicht verbessern.
AR76:
Tja, man könnte ja 1-2 Stunden wöchentlich auf ein Lebensarbeitszeitkonto zahlen und früher in Pension gehen. Würde nicht ad hoc direkt "weh" tun.
Hilfen würde es schon, wenn wir 40h Woche bei Kindern unter 12 wie der Bund hätten. Aber vor vielen Jahren wurde die Haushaltslage bei Anfrage CDU / FDP angeführt....da kann man sich das Ergebnis für alle auf 40h oder gar 39h vorstellen...
Floki:
--- Zitat von: AR76 am 11.03.2024 16:18 ---Tja, man könnte ja 1-2 Stunden wöchentlich auf ein Lebensarbeitszeitkonto zahlen und früher in Pension gehen. Würde nicht ad hoc direkt "weh" tun.
Hilfen würde es schon, wenn wir 40h Woche bei Kindern unter 12 wie der Bund hätten. Aber vor vielen Jahren wurde die Haushaltslage bei Anfrage CDU / FDP angeführt....da kann man sich das Ergebnis für alle auf 40h oder gar 39h vorstellen...
--- End quote ---
Könnte man, wie beispielsweise Hessen. Also eigentlich macht es NRW sogar, nur mit 44 Stunden :D Bzgl. der 40h-Woche für Familien wäre ich sogar absolut dagegen. Aber steht ohnehin nicht zu Diskussion. Die 41-Stunden-Woche in NRW haben sogar alle Parteien verbrochen.
marcel22:
Wofür ich mittlerweile gar kein Verständnis mehr zeigen kann, ist ja immer die Aussage "Die 41 Stunden müssen bleiben, aufgrund vom Personalmangel", gleichzeitig wird aber für die Angestellten bereits Ziele gesetzt, dass sie auf 35 Stunden runter reduziert werden.
Klar, bei der Polizei oder Feuerwehr gibt es kaum Angestellte, aber in der normalen Verwaltung gibt es ja auch Angestellte und Beamte und genau da werden Beamte mittlerweile sehr ungerecht behandelt, meiner Meinung nach. Wenn man das auf die Stunden runterrechnet, lohnt es sich doch mittlerweile wirklich gar nicht mehr sich verbeamten zu lassen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version