Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BY] JobBike - Ernüchterung
edv123:
--- Zitat von: Muenchner82 am 11.03.2024 11:17 ---
Der betrag wird vorher vom Brutto abgezogen, wodurch sich eine Steuerersparnis ergibt, da auf ein niedrigeres Brutto die Steuer anfällt. Bezahlt wird die Rate dann vom Netto. Es bleibt also "nur" die Steuerersparnis.
--- End quote ---
Was bei einer Steuerbelastung von 40% Grenzsteuersatz eine Nettobelastung von ca. 3.691,44€ (6.152,40€ x 60%) ergibt und das Leasing etwas "günstiger" erscheinen lässt. Den "Restkaufwert", der beim Jobrad des FS Bayern ja eher hoch sein soll, müsste man sich anschauen.
Oder verstehe ich da was falsch?
Muenchner82:
Man muss sich das im Einzelfall durchrechnen. Mit Lohnsteuerklasse III ist der Vorteil meist sehr gering.
MoinMoin:
--- Zitat von: Muenchner82 am 11.03.2024 18:32 ---Man muss sich das im Einzelfall durchrechnen. Mit Lohnsteuerklasse III ist der Vorteil meist sehr gering.
--- End quote ---
Ist es nicht so, dass man bei Lohnsteuerklasse III eine Steuererklärung machen muss?
Und dann wäre die korrekte Rechnung es mit Lohnsteuerklasse IV und korrektem Faktor zu rechnen, oder?
SchrödingersKatze:
Wenn das Fahrrad auch in der Freizeit genutzt wird, ist der geldwerte Vorteil noch zu versteuern.
MoinMoin:
Und wenn man am Ende der Leasingzeit verbilligt es kauft, dann ist der Gap zum Restwert ebenfalls zu versteuern.
Ich glaube als Restwert wird 40% angenommen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version