Beamte und Soldaten > Beamte Bayern

Ablehnung Widerspruch amtsangemessen Alimentation - Klagen, aber wie?

<< < (89/94) > >>

Surfer:
Verstehe ich auch nicht. Gibt es schon Termine (mdl. Verhandlung oder ähnliches) zu vermelden, Grisupoli?

Grisupoli:
Meine Anwältin meinte, dass das niemals beim VG verhandelt wird sonder es sicher weiter nach oben geht. Sie meinte wir brauchen sehr viel Geduld. Unter Umständen wird das 1-3 Jahre dauern.

JoSch:

--- Zitat von: Grisupoli am 11.03.2025 11:22 ---Meine Anwältin meinte, dass das niemals beim VG verhandelt wird sonder es sicher weiter nach oben geht. Sie meinte wir brauchen sehr viel Geduld. Unter Umständen wird das 1-3 Jahre dauern.

--- End quote ---

Was soll das heißen und woher nimmt die Anwältin die Gewissheit, wie das Gericht entscheiden wird. Natürlich kann das VG nicht die Verfassungswidrigkeit des Besoldungsgesetzes feststellen. Das VG kann aber das Verfahren aussetzen und dem BVerfG vorlegen, wenn es das Besoldungsgesetz für mit dem Grundgesetz unvereinbar erachtet. Das VG Hamburg hat dies beispielsweise in letzter Zeit häufig gemacht. Vielleicht kannst du deine Aussagen daher noch ein bisschen präzisieren, lieber Grisupoli😊 danke!

Grisupoli:
So detailliert kann ich das auch nicht sagen, da ich recht wenig Ahnung davon habe. Aber es wird letztendlich darauf hinauslaufen, dass es vors BVerfG geht. Und das dauert. Ich habe da vollkommenes Vertrauen in Frau Dr Sojka 😊

derSchorsch:
Gibt es inzwischen vom weiteren Kolleginnen und Kollegen aus Bayern Erfahrungen hinsichtlich Umgang mit den Widersprüchen für 2024?

* Bescheid bereits erhalten?
* Widerspruch ruhend gestellt?
* Klageerweiterung erfolgreich?
* (Neue) Klage eingereicht?
Bei mir gab es bisher keinerlei Reaktion auf den kurz vor Jahresende eingereichten Widerspruch.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version