Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BW] Was bleibt netto vom brutto-Ruhegehalt?
frankundfrei:
Hallo.
Ich hab mir nun mithilfe des Versorgungsrechners mein kommunales Ruhegehalt berechnet… im Voraus, denn es wird noch mind 8 Jahre dauern.
BaWü.
Kommune.
Ich las irgendwo, dass man als Beamter im Ruhestand Sozialversicherungsbeiträge zu zahlen hätte, was mir unlogisch erscheint.
Oder kann dies den Anteil betreffen, den man ab (bei mir) 67 von der Rentenversicherung hinzubekommt?
Was kommt vom brutto zum netto so alles zum Abzug?
Klar, die 30% PKV, da der Versorgungsträgwr ja die restl. 70% Beihilfe gibt.
Danke
LG
Frank
stiffla:
PV wird fällig.
was_guckst_du:
...die Leistungen der Rentenversicherung werden übrigens bei der Pension angerechnet (bis zur Höchstgrenze der pension - 71,x%)...
...die Pension ist zu versteuern, für die Rente werden KV-Beiträge fällig und auch hier erfolgt eine (noch) anteilige Versteuerung...
frankundfrei:
Hi Stiffla,
PV ist Pflegeversicherung!?
Dafür zahle ich doch schon in der PKV mit?
ODER:
ist es eben grds. so, dass für den Rentenanteil von der Dt. Rentenversicherung DRV
PV und lt. was_guckst_du auch KV zu entrichten ist?
Ich muss für den DRV -Pensionsanteil also PV und KV (GKV) bezahlen?... wo ist die Logik?
Denn zuletzt als Beamter war ich ja aus dem System draus.....
"einfach", weil Renten eben sozialversicherungspflichtig sind...also wäre ich nie Beamter gewesen !?
Der Beamtenversorgungsträger zahlt mir dann beides aus ? -
und führt auch die o.g. Abzüge ans Finanzamt und die PV und KV an die GKV ab?
Welche GKV bekommt denn diese Beiträge ?
Wäre ich "Renter" und kein Pensionär gäbe es da ja eine GKV wie eine AOK oder so,
beim Beamter gibt es die ja gar nicht....
DANKE,
LG
Frank
frankundfrei:
PS:
ich fand online keine brauchbaren Beamten Brutto Netto Rechner....kennt jemand einen Link?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version