Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Einstellung in E9a - "Überqualifikation"?

<< < (2/2)

Alchemist:

--- Zitat von: Organisator am 08.04.2024 10:41 ---Ich denke mal, dass der Promovierte nicht dauerhaft mit Assistenztätigkeiten zufrieden wäre und daher für die Stelle auch nicht geeignet wäre.

--- End quote ---

Hm, das kommt auf die persönlichen Umstände und das Umfeld an, würde ich sagen. Persönliche Entscheidung, wir hatten z.B. mal einen Postdoc in der Arbeitsgruppe, der irgendwann beschlossen hat, dass die Wissenschaft eigentlich doch nicht sooo geil ist, und er auch nicht mehr das machen will, was er studiert und wo er promoviert hat, sondern noch mal ganz von vorne anfangen und seiner Leidenschaft nachgehen will. Nun ist er als Landschaftsgärtner glücklich, auch wenn er weniger als die E13 damals verdient...

Ansonsten gab es nach Rücksprache mit unserer Stellenwirtschaft noch einen Plot-Twist bei uns: Das eigentliche Problem wohl ist der Personalrat - "da der Personalrat voraussichtlich spätestens bei der Einstellung einen solchen Kandidaten als überqualifiziert ablehnen würde." Ich glaube, ich werde wahnsinnig... :-)

ike:
Und wer tut sich im Jahr 2024 eine E9a mit einem MINT-Studienabschluss an?

MoinMoin:

--- Zitat von: Alchemist am 08.04.2024 11:22 ---
--- Zitat von: Organisator am 08.04.2024 10:41 ---Ich denke mal, dass der Promovierte nicht dauerhaft mit Assistenztätigkeiten zufrieden wäre und daher für die Stelle auch nicht geeignet wäre.

--- End quote ---

Hm, das kommt auf die persönlichen Umstände und das Umfeld an, würde ich sagen. Persönliche Entscheidung, wir hatten z.B. mal einen Postdoc in der Arbeitsgruppe, der irgendwann beschlossen hat, dass die Wissenschaft eigentlich doch nicht sooo geil ist, und er auch nicht mehr das machen will, was er studiert und wo er promoviert hat, sondern noch mal ganz von vorne anfangen und seiner Leidenschaft nachgehen will. Nun ist er als Landschaftsgärtner glücklich, auch wenn er weniger als die E13 damals verdient...

Ansonsten gab es nach Rücksprache mit unserer Stellenwirtschaft noch einen Plot-Twist bei uns: Das eigentliche Problem wohl ist der Personalrat - "da der Personalrat voraussichtlich spätestens bei der Einstellung einen solchen Kandidaten als überqualifiziert ablehnen würde." Ich glaube, ich werde wahnsinnig... :-)

--- End quote ---
Das muss der Personalrat auch machen, wenn die Ausschreibung den Überqualifizierten nicht zuläßt.
Das kann der Personalrat nicht sachgerecht begründen, wenn er zugelassen werden darf (also nach der Neuausschreibung) und er objektiv bei der Bestenauslese gewonnen hat.
Denn "überqualifiziert" ist kein Sachargument .

Alchemist:

--- Zitat von: MoinMoin am 08.04.2024 11:48 ---Denn "überqualifiziert" ist kein Sachargument .

--- End quote ---

Sehe ich genauso, und unsere Stellenwirtschaft auch, insofern freue ich mich dann im Zweifelsfall auf die Diskussion...   ;D

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version