Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Sollte man in Deutschland Richter werden?
Studienrat:
Das Niveau von Amtsrichtern ist mittlerweile unterirdisch.
Es erforderte einst eine Eins vor dem Komma, um Richter (egal auf welcher Ebene) zu werden.
Heute ist der Dienstherr bei der miserablen Bezahlung froh, wenn eine Drei vor dem Komma steht.
Das lustige ist, dass sich gewiefte Rechtsanwälte die Dummheit dieser Entscheidungsträger zu Nutze machen;)
Bruce Springsteen:
--- Zitat von: clarion am 09.04.2024 06:25 ---Dann verlasse doch bitte den ÖD und heuere in der Privatwirtschaft an.
--- End quote ---
Was hat das eine mit dem Anderen zu tun? Richtig, NICHTS! Auch als Beamter/Lehrer/Jurist etc pp. darf man kritisch seinen Berufszweig hinterfragen.
Wenn du eher alles absegnest, was auch dich unmittelbar betrifft, so biste für mich kein besserer Beamter/Angestellter etc. - im Gegenteil.
Ich finde es gut, wenn einer wie Freddy auf die Lage hinweist! Die ist mehr "Werbung" für den Berufszweig als das dumme Schöngerede an jeder Ausbildungsmesse.
2strong:
--- Zitat von: Studienrat am 09.04.2024 07:22 ---
Es erforderte einst eine Eins vor dem Komma, um Richter (egal auf welcher Ebene) zu werden.
--- End quote ---
Wann und wo soll das denn so gewesen sein?
Organisator:
--- Zitat von: Freddy24 am 08.04.2024 23:33 ---Ein Flugzeug-Einwinker (Ausbildungszeit 1 Jahr) verdient durchschnittlich mehr, als ein Richter nach zehn Jahren Dienstzeit.
--- End quote ---
Wie kommst Du darauf?
Eine Fachkraft für den Bodenverkehrsdienst erhält ein durchschnittliches Bruttoeinkommen von 4.000 € Euro. Der Richter liegt nach 10 Jahren Berufserfährung um mindestens 50 % darüber.
NoRhWe:
--- Zitat von: 2strong am 09.04.2024 07:42 ---
--- Zitat von: Studienrat am 09.04.2024 07:22 ---
Es erforderte einst eine Eins vor dem Komma, um Richter (egal auf welcher Ebene) zu werden.
--- End quote ---
Wann und wo soll das denn so gewesen sein?
--- End quote ---
Berechtigte Frage. Meines Wissens nach werden die Noten juristischer Abschlüsse (1. jur. Prüfung/2. Staatsexamen) in Punkten ausgewiesen, wobei gilt, je mehr, desto besser. Ab 9,0 spricht man vom Prädikatsexamen. Unterhalb der 4,0 ist man durchgefallen. Also, wer soll denn eine "Eins vor dem Komma" gefordert haben? . :o
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version