Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Sollte man in Deutschland Richter werden?
Floki:
--- Zitat von: NoRhWe am 09.04.2024 08:57 ---
--- Zitat von: 2strong am 09.04.2024 07:42 ---
--- Zitat von: Studienrat am 09.04.2024 07:22 ---
Es erforderte einst eine Eins vor dem Komma, um Richter (egal auf welcher Ebene) zu werden.
--- End quote ---
Wann und wo soll das denn so gewesen sein?
--- End quote ---
Berechtigte Frage. Meines Wissens nach werden die Noten juristischer Abschlüsse (1. jur. Prüfung/2. Staatsexamen) in Punkten ausgewiesen, wobei gilt, je mehr, desto besser. Ab 9,0 spricht man vom Prädikatsexamen. Unterhalb der 4,0 ist man durchgefallen. Also, wer soll denn eine "Eins vor dem Komma" gefordert haben? . :o
--- End quote ---
Wie jedes Wort jetzt auf die Goldwaage gelegt wird. Es ändert aber nunmal nichts daran, dass vor nicht allzu langer Zeit bspwl. eine Gesamtpunktzahl von 17 Punkten bzw. 8 Punkte je Examen (Hessen) erreicht werden musste. Sprich: Die "Eins vor dem Komma". Die Punktzahl wird seit Jahren nach unten korrigiert, damit der Bewerberpool erweitert wird.
lotsch:
Man kann jungen Leuten heute leider nicht mehr den Beruf des Richters, des Soldaten und des Beamten empfehlen. Die Arbeit wird entwertet, angesichts der niedrigen Besoldung und der Hürden um eine angemessenen Besoldung zu erreichen. Wer hat schon Lust andauernd gegen seinen Arbeitgeber Rechtsmittel einzulegen und dann Jahrzehnte für seine verfassungsgemäße Besoldung mit allen möglichen juristischen Fallstricken zu kämpfen. Die Leute sind jung und gut ausgebildet und das Leben findet jetzt statt. Schaut man sich den neuen vom Finanzministerium erstellten Tragfähigkeitsbericht bis 2070 an, wird die fiskalische Lage nicht besser, sondern dramatisch. Wir werden so harte Verteilungskämpfe bekommen, wie wir sie uns gar nicht vorstellen können und natürlich spart man da zuerst bei den Personalkosten. Es herrscht überall Personalmangel, die Firmen reißen sich um gut ausgebildete junge Leute und blasen ihnen Zucker in den Hintern. Durch den fortschreitenden Personalmangel und die dadurch fast unbegrenzten Karrieremöglichkeiten zieht auch das Argument Arbeitsplatzsicherheit nicht mehr. Finger weg vom öffentlichen Dienst.
Thomber:
Das ist die alte *gähn* Geschichte. Augen auf bei der Berufswahl! Sicherheit oder Geld?
Studienrat:
--- Zitat von: Thomber am 09.04.2024 10:15 --- Das ist die alte *gähn* Geschichte. Augen auf bei der Berufswahl! Sicherheit oder Geld?
--- End quote ---
Die Sicherheit vs. Geld Geschichte ist keine *gähn* Geschichte?
Freddy24:
@Organisator: Die Angabe stammt aus gehaltsreport.de. Fachkraft für den Bodenverkehr sind viele, wohl auch der Gepäckbeförderer. Flugzeugeinwinker verdienen deutlich mehr als sonstiges Bodenverkehrspersonal. Nach 10 Jahren Berufszeit verdient er durchschnittlich 5400 € brutto.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version