Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (68/139) > >>

NelsonMuntz:
Lieber BAT,

Argumente für meine(!), spezifische(!) Situation habe ich ja nun geliefert - Ich bin mir auch sehr sicher, dass ich damit gar nicht so allein bin. Ich WILL gar kein Entgelt gegen Freizeit eintauschen. Warum fällt es Dir (und anderen) so schwer, das anzuerkennen, obwohl ich Dir doch andersherum das Recht auf Teilzeit gar nicht misgönne?

Zu den Stufen: Da reichen eigentlich 3: "Probezeit", "Junior" und "Senior". Nach drei Jahren sollte letzteres erreicht sein. ABER: Das Thema Stufen hat so gar nix mit der AZ zu tun.

FearOfTheDuck:

--- Zitat von: KlammeKassen am 13.05.2024 19:32 ---

siehe hierzu: https://www.staatsanzeiger.de/beruf-und-karriere/das-rueckgrat-der-staedte-und-gemeinden-wird-75%C2%B6/

"sagt Karin Welge, Präsidentin der VKA. Seit nunmehr 75 Jahren setzen wir uns als kommunale Arbeitgeber für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen für unsere mittlerweile rund 2,6 Millionen Beschäftigten ein, ergänzt Welge. Mit dem TVöD habe man gemeinsam mit den Gewerkschaften eine klare Struktur für Gehälter und Arbeitszeiten geschaffen, die maßgebend für andere Tarifverträge sei."

--> demnach werden wohl bald alle Tarifverträge auf 39 h erhöhen  ;)

--- End quote ---

Find ich frech, dass sie Lohnsenkungen in anderen Tarifsystemen fordert... ;)

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 13.05.2024 19:23 ---Ich weiß nicht, wie das bei den anderen ist, aber wir bekommen beispielsweise Ingenieursstellen so gut wie gar nicht besetzt. Das Argument lautet nie "39 h und der kaum vorhandene Zeitdruck (im Vergleich zur Privatwirtschaft, wo Projekte auch mal am We oder so durchgezogen werden müssen) sind mir zu hart, bei 37 h wäre ich sofort im öD", sondern, dass die Bezahlung zu schlecht ist.

--- End quote ---
und das schlechte Image des öDs
Sowohl was die Inhalte, das Kollegium als auch die Führung angeht.

NelsonMuntz:
Onkel Scholz (seines Zeichens der oberste Herrscher im öD ;)) hat jetzt kundgetan, den Mindestlohn am liebsten bei 15€ die Stunde zu sehen.

Das wären gute 20% Aufschlag und landet bei einer 39h-Woche dann knapp über 2500€ brutto.

Um hier die Abstände zu qualifizierteren Tätigkeiten zu wahren, würde verdi also wieder gar nicht um Mindest- oder Sockelbeträge herumkommen. Ggf. vielleicht auch mit einer sich nach oben hin verschlankenden prozentualen Erhöhung.

Tauschen wir dann noch AZ gegen Freizeit, werden die Erhöhungen über alle Gruppen sogar geringer ausfallen - Vielleicht gibt es dann ab E9 eine Nullrunde und ab E13 sogar nominal etwas weniger?

Also warum nimmt man diesen "Druck" von unten (den ich hier gar nicht kritisieren möchte) nicht auf, um die Tabellenentgelte für alle maximal zu erhöhen? Wem das dann zu viel an Gehalt ist, der darf ja gerne freiwillig weniger arbeiten.

daseinsvorsorge:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 14.05.2024 08:27 ---Onkel Scholz (seines Zeichens der oberste Herrscher im öD ;)) hat jetzt kundgetan, den Mindestlohn am liebsten bei 15€ die Stunde zu sehen.

Das wären gute 20% Aufschlag und landet bei einer 39h-Woche dann knapp über 2500€ brutto.

Um hier die Abstände zu qualifizierteren Tätigkeiten zu wahren, würde verdi also wieder gar nicht um Mindest- oder Sockelbeträge herumkommen. Ggf. vielleicht auch mit einer sich nach oben hin verschlankenden prozentualen Erhöhung.

Tauschen wir dann noch AZ gegen Freizeit, werden die Erhöhungen über alle Gruppen sogar geringer ausfallen - Vielleicht gibt es dann ab E9 eine Nullrunde und ab E13 sogar nominal etwas weniger?

Also warum nimmt man diesen "Druck" von unten (den ich hier gar nicht kritisieren möchte) nicht auf, um die Tabellenentgelte für alle maximal zu erhöhen? Wem das dann zu viel an Gehalt ist, der darf ja gerne freiwillig weniger arbeiten.

--- End quote ---

Warum nehmen die AN  in Deutschland das Heft nicht selber in die Hand und setzen sich für deutlich höhere Gehälter ein ? Stattdessen jammert der Großteil lieber rum und arbeitetet lieber sich am BG oder Mindestlohn ab. Meine Hypothese: So schlimm kann es dann doch nicht sein...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version