Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (8/225) > >>

FearOfTheDuck:
Bullshit-Prozesse gehören genauso auf den Prüfstand. Der "Passierschein A 38" beschreibt eben auch, in welchem Ausmaß sich Verwaltung mit Verwaltung und Verwaltung beschäftigt. Da sehe ich einiges an Einsparungspotential, personell, finanziell und ressourcentechnisch. Aber da ist dann wieder die Legislative mit im Boot...

KlammeKassen:

--- Zitat von: Schokobon am 18.04.2024 23:06 ---Außerdem hab ich keine Lust die ganze Arbeitsverteilung neu zu berechnen für meine Mitarbeiter, weil jeder kürzer arbeitet. Sehr wahrscheinlich müssten wir noch mehr neues Personal einstellen, um die Ausfälle aufzufangen, das man dank der prekären Lohntabellen (DANKE Gewerkschaften - wirklich großartig) sowieso schon lange nicht mehr findet.
Auf so einen Unsinn können nur die Gewerkschaften kommen. Völlig an der Realität vorbei.

--- End quote ---

Dem Gedankengang der Gewerkschaft nach wird der Arbeitgeber hierdurch ja so attraktiv, dass du plötzlich 200 statt 2 Bewerbungen auf deine Stellen bekommen wirst  ;)

KlammeKassen:

--- Zitat von: FearOfTheDuck am 18.04.2024 21:54 ---Doch. Du kannst mit dem Geld, das du nicht hast, 1h länger einkaufen gehen. ;)

--- End quote ---

Dann brauche ich erst Recht mehr Geld :P

KlammeKassen:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.04.2024 23:24 ---
--- Zitat von: Schokobon am 18.04.2024 23:06 ---Außerdem hab ich keine Lust die ganze Arbeitsverteilung neu zu berechnen für meine Mitarbeiter, weil jeder kürzer arbeitet. Sehr wahrscheinlich müssten wir noch mehr neues Personal einstellen, um die Ausfälle aufzufangen, das man dank der prekären Lohntabellen (DANKE Gewerkschaften - wirklich großartig) sowieso schon lange nicht mehr findet.
Auf so einen Unsinn können nur die Gewerkschaften kommen. Völlig an der Realität vorbei.

--- End quote ---

Das kolportierte Narrativ lautet wie folgt: Das maximale Potential für effiziente Arbeit liegt bei grob 6h/Tag. Wenn man also Kaffepausen, Toilettengänge und soziale Interaktion grundsätzlich unterbindet, dann wäre der aktuelle Workload eben auch mit weniger AZ realisierbar und der humanoide Arbeiter hätte mehr Freizeit zur individuellen, privaten Selbstentfaltung.

Blöd ist halt, dass der Humanoid wahrscheinlich auch bei kürzerer AZ eben nicht auf den Kaffee, das Klo und das Schwätzchen verzichten werden wird.

--- End quote ---

Dann wäre es ja auch alles andere als eine Verbesserung der Arbeitssituation ;)

KlammeKassen:

--- Zitat von: annak am 19.04.2024 07:33 ---Dann freut euch schon mal auf die 1-3% Erhöhung in Zeiten einer Haushaltskriese, oder was versteht ihr unter mehr Geld  :)
Am sinnvollsten wäre eine Arbeitszeitverkürzung und eine kleine Erhöhung. Wer nur die Erhöhung begehrt und es in der Umfrage auch so angegeben hat, kann sich auf das blaue Wunder jetzt schonmal freuen

--- End quote ---

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass es für eine Stunde weniger auch noch mehr Geld geben wird.... die Stundenreduzierung macht es für die VKA/den Bund alles andere als billiger, weil mehr Personen gebraucht werden (die es überhaupt nicht auf dem Markt gibt).
Wenn du meinst, dass die Arbeitgeber dieses eher durchsetzen würden wollen, frag dich mal, warum sie es in der Vergangenheit nie angeboten haben (statt einer Gehaltserhöhung)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version