Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (9/225) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: Organisator am 19.04.2024 08:00 ---
--- Zitat von: annak am 19.04.2024 07:33 ---Am sinnvollsten wäre eine Arbeitszeitverkürzung und eine kleine Erhöhung. Wer nur die Erhöhung begehrt und es in der Umfrage auch so angegeben hat, kann sich auf das blaue Wunder jetzt schonmal freuen

--- End quote ---

Da eine Arbeitszeitverkürzung schon jetzt möglich ist, kann nur eine Entgelterhöhung sinnvoll sein.

--- End quote ---

That`s it.

VFA West:

--- Zitat von: KlammeKassen am 20.04.2024 12:21 ---
--- Zitat von: Organisator am 19.04.2024 08:00 ---
--- Zitat von: annak am 19.04.2024 07:33 ---Am sinnvollsten wäre eine Arbeitszeitverkürzung und eine kleine Erhöhung. Wer nur die Erhöhung begehrt und es in der Umfrage auch so angegeben hat, kann sich auf das blaue Wunder jetzt schonmal freuen

--- End quote ---

Da eine Arbeitszeitverkürzung schon jetzt möglich ist, kann nur eine Entgelterhöhung sinnvoll sein.

--- End quote ---

That`s it.

--- End quote ---

Es geht ja eher darum, die Arbeitszeit zu reduzieren und dennoch ein "Vollzeit"-Gehalt zu erhalten. Und das gibt es zurzeit nicht. Wer also die Arbeitszeit reduzieren möchte, muss Mit weniger Gehalt auskommen. Eine grundsätzliche Reduzierung würde mehr Freizeit bei trotzdem höheren Entgelt bedeuten. Zumindest wenn die Gewerkschaft das so durchsetzen könnte. Aber selbst wenn nicht: Eine Nullrunde mit Arbeitszeitreduzierung ist mir immernoch lieber als eine Nullrunde ohne Arbeitszeitreduzierung.

BAT:
Ich möchte keine sachlichen Argumente mehr gegen die Forderung nach einer Verkürzung der Arbeitszeit bekommen. Warum: weil in den letzten 20 Jahren genug Tarifrunden waren, um diese trotzdem mit auskömmlicher Gehaltserhöhung durchzusetzen. Aber es gibt immer wieder ausreden.

Dann soll man halt - auch von offizieller Seite - sagen, dass man es schlicht nicht will, nicht heute und auch nicht in 30 Jahren.

KlammeKassen:

--- Zitat von: BAT am 20.04.2024 15:30 ---Ich möchte keine sachlichen Argumente mehr gegen die Forderung nach einer Verkürzung der Arbeitszeit bekommen. Warum: weil in den letzten 20 Jahren genug Tarifrunden waren, um diese trotzdem mit auskömmlicher Gehaltserhöhung durchzusetzen. Aber es gibt immer wieder ausreden.

Dann soll man halt - auch von offizieller Seite - sagen, dass man es schlicht nicht will, nicht heute und auch nicht in 30 Jahren.

--- End quote ---

Doch, wenn die Haushaltslage es erlauben würde, würde die VKA von Herzen gerne natürlich sehr hohe Entgelterhöhungen für ihre geschätzten Mitarbeiter erlauben. Es ist halt immer nur wegen der klammen Kassen (*Ironie off*).

Selbst in den fetten Jahren gibt es Ausreden. Dann sind die Kassen zwar gefüllt, aber man braucht das Geld natürlich für alles andere, weil Personal unwichtig ist.

Also um es noch einmal zu sagen:
A) Wenn es die Auswahl gibt: Gar nichts vs. gleiches Gehalt bei weniger Stunden
--> da würde ich natürlich auch die Stundenreduzierung nehmen
B) Wenn es die Auswahl gibt 4 % mehr oder 1 Stunde weniger
--> da würde ich auf jeden Fall die 4 % mehr Geld nehmen.


Wenn die Prozente einigermaßen steigen, hätte jemand dann bei 38 Stunden ja das selbe Gehalt wie vorher bei 39 Stunden; ist dann ja quasi weniger Arbeitszeit für das gleiche Geld.

BAT:
Nee, nee. Es gab immer Ausreden von Verdi.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version