Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (128/225) > >>

KlammeKassen:

--- Zitat von: BAT am 05.06.2024 13:36 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 05.06.2024 13:04 ---
Ich hoffe, dass das erstmal reicht

--- End quote ---

Nein, natürlich nicht. Was ist denn "krass" für dich? 10 %? Würde nicht als krass ansehen. Und wenn du mal reinschaust, wurde das Personal eigentlich dauerhaft abgebaut, der Zuwachs liegt vor allem in Hochschulen und auf kommunaler Ebene - bei den Kitas. In der Kernverwaltung hat sich da nicht so viel getan.

Aber gut, 10 % ist für nicht "krass".

Was nichts daran ändert, das ich deine Thesen zu den Ursachen der Einfürhung des TVÖD nicht teilen würde. Aber das auf das Personalgeschehen zurückzuführen sehe ich nicht. Ich bezeichne es als Dummheit, die keinen äußeren Einfluss bedarft, wie man ja weiterhin sieht...

--- End quote ---

Von 5,5 Mio. auf etwa 4,5 Mio. und jetzt sind wir wieder bei etwas über 5 Mio.

Wenn 1 Mio. von 5,5 Mio. Arbeitnehmern wegsind, finde ich das nicht ganz so wenig.
Und es gab generell eine sehr hohe Arbeitslosigkeit! Die späten 2010er und 2020er (bis dato!) gab es die in dem Maße nie.

Gewerkschaftsseite war es natürlich superdumm - aber dass die Arbeitgeber das durchgedrückt haben in Zeiten, wo es auf jede Stelle wirklich noch viele qualifizierte Bewerbungen gab, kann ich aus deren Sicht schon nachvollziehen.... wenn der eine geht, kommt halt der nächste.

Das geht gerade so gar nicht mehr; bei uns gehen oftmals null Bewerbungen ein, wenn es >EG 9b betrifft.

BAT:
Da Verdi eigentlich immer mehr für seine MITGLIEDER und nicht für die Beschäftigten im öD kämpft, wäre ein Blick auf die historischen Mitgliederzahlen evtl. einschlägiger für dein Theorien.

FearOfTheDuck:
Diese belegen dann wohl eher, dass das Henne-Ei-Problem bei der Mitgliedergewinnung wohl eher auf der Gewerkschaftsseite sein Nest hat. Oder anders gesagt: Verdi hats von Anfang an verkackt!

MoinMoin:

--- Zitat von: UNameIT am 05.06.2024 10:21 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 05.06.2024 09:18 ---
--- Zitat von: Kryne am 05.06.2024 08:54 ---
--- Zitat von: OrganisationsGuy am 18.04.2024 17:03 ---Die Nummer mit "Möchten Sie wählen zwischen Entgelterhöhung oder weniger Arbeitsstunden?" hätten sie sich sparen können. Nennt sich Stundenreduzierung, kann ich auch jetzt schon machen.

--- End quote ---

Könnten wir aufhören, dass immer wieder gleichzusetzen ?
....

Es ist halt leider so, dass gerade viele DVs und DAs in einigen Punkten immer zwischen Voll- und Teilzeit unterscheiden.

--- End quote ---
Rüchtüch

Aber, die lassen sich aber schnell ändern. Wir haben so was in unseren DVs nicht......
Während der Vorteil in TZ ist, dass man nicht zu Mehrarbeit, Rufbereitschaft etc. herangezogen werden kann.

--- End quote ---

Nein, auch bei TZ kann man zu Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Co. herangezogen werden.

--- End quote ---
Wenn man so dumm ist und dem zustimmt ja. §6 Absatz 5
Wenn man klug ist, dann nein.

SteinzeitGedanke:
Ich habe nicht gesagt man müsse beides rausholen  :) Auch habe ich nicht gesagt man müsse die 35h durchprügeln. Es waren Wünsche und ich habe mich geäußert zu den  Kommentaren hier bezüglich der 35h Woche wieso diese nicht funktionieren würde  ??? Das sich im öD nichts ändern wird ist mir klar. Nicht ohne Grund springen genügend Leute ab. Aber wenn man weiterhin die Dinge schön redet, während andere Tarife punkten, dann klappt es sicherlich auch in der Zukunft Nachwuchs zu gewinnen.  :D Wie verwerflich dass sich einige bessere Arbeitsbedingungen wünschen  >:(


--- Zitat von: KlammeKassen am 04.06.2024 11:01 ---
--- Zitat von: SteinzeitGedanke am 04.06.2024 09:32 ---Klar hast du Recht in dem Punkt. Der öD hat mit der Sicherheit Jahrzehnte lang gepunktet. Spricht auch nichts dagegen weniger zu verdienen als der Tarifprimus IGM und dem Chemie Tarif. Ich will lediglich sagen, dass man nicht alles madig reden muss was man nicht kennt. Es mag sein, dass die 39/40h Woche lange die Norm waren aber  irgendwann sollte auch der öD in die Richtung Arbeitszeitverkürzung denken. Es ist schade zu sehen, dass diese hier so stark abgelehnt wird.

--- End quote ---

Wenn du das für uns rausholst, gerne.
Hast dich schon angemeldet für die Tarifverhandlungen?

Wie sollen die denn 4 Stunden weniger PLUS Gehaltserhöhung herausholen?
Vielleicht kannst du ja zum 1.1.2025 das VKA Präsidium übernehmen und machst das klar.

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version