Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (129/225) > >>

SteinzeitGedanke:
Aber da wir ja bekannt sind für Highperformer und alles verteufeln was die jüngeren Menschen möchten, sollte Verdi   die Arbeitszeit erhöhen.

BAT:

--- Zitat von: SteinzeitGedanke am 05.06.2024 19:11 ---Aber da wir ja bekannt sind für Highperformer und alles verteufeln was die jüngeren Menschen möchten, sollte Verdi   die Arbeitszeit erhöhen.

--- End quote ---

Mich wundert immer noch, dass diese Forderungen nicht aufkommen. Der Mensch ist wohl ein Gewohnheitstier oder ein Lemming.

Verdi macht nach Ansicht viele Foristen alles falsch, nur die WAZ haben sie richtig kalibriert. Naja...

KlammeKassen:

--- Zitat von: SteinzeitGedanke am 05.06.2024 19:11 ---Aber da wir ja bekannt sind für Highperformer und alles verteufeln was die jüngeren Menschen möchten, sollte Verdi   die Arbeitszeit erhöhen.

--- End quote ---

 Nein, überhaupt nicht.
Ich bin auch noch in den 30ern, würde aber gerne mehr verdienen, da alles extrem teuer geworden ist (und die Abzüge (PV, KV, RV)auch noch immer mehr werden - prozentual ist es dann zwar gleich, aber absolut bleiben ein paar Euro mehr in der Tasche).

Ich habe auch nichts dagegen, wenn man sagt "Wahlrecht: 35-39 h" oder so ähnlich. Aber Stunden zu reduzieren und Gehalt dafür nicht (entsprechend) zu erhöhen, finde ich nicht gut, da wir aus den letzten 4 Jahren immer noch Reallohnverluste haben.
Und dass es weniger Stunden und zeitgleich viel mehr Gehalt gibt, dürfte quasi nirgendwo in einem Zug durchgehen (außer Deutsche Bahn), da es doppelte Belastung für den Arbeitgeber ist.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 05.06.2024 19:34 ---
Verdi macht nach Ansicht viele Foristen alles falsch, nur die WAZ haben sie richtig kalibriert. Naja...

--- End quote ---

Das ist so nicht richtig. Ich z.B. finde, dass angesichts des Volumens, welches für die Erhöhung zur Verfügung stand, die "Lösung" mit der IAP durchaus gelungen ist (auch wenn viele "Jünger des Zinseszins" ideologisch einen anderen Dampfer besetzen).

Eine Gewerkschaft vertritt die Interessen der AN, der AG eben die seinigen - aber im Prinzip müssen beide Seiten auch darauf achten, die jeweils andere nicht zu überfordern. Nachhaltigkeit funktioniert hier nur über den Kompromiss.

Und zur Nachhaltigkeit gehört eben auch der Blick auf die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen.

Dir geht es in diesem Thema aber nicht um Nachhaltigkeit, oder die Bedürfnisse anderer, sondern ganz explizit um Dich. Und du wirbst für Deine Vorstellungen in der Hoffnung, das verdi diese (ohne jegliche Form von Flexibilität) in eine Forderung verwandelt.

Das Leben hat sich eben nicht für alle so zu gestalten, wie Du es Dir für Dich wünscht. Echt, lass den Menschen doch ein paar Freiheiten - dann gewähren sie Dir ebensolche.

BAT:
Welche als meine Ansicht/ Forderung soll ich denn vertreten?

Du störst dich an dieser Forderung so sehr, dass ich da eine ICD - Belastung bei dir sehe. Aber wohl eher: finanzielle Probleme.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version