Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (161/225) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: KlammeKassen am 20.06.2024 20:21 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 20.06.2024 17:17 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 20.06.2024 16:05 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 20.06.2024 15:27 ---Eine Umstellung des TVöD auf den TV-V wäre auch eine super Geschichte. Würde ich sofort unterschreiben. Alle bleiben in ihren Gruppen und Stufen, dann lohnt sich das. Und noch oben drauf weitere Giveaways wie 100 % JSZ (und zumindest hier bei unserem TV-V Betrieb in der Stadt noch Kaffee, Tee, Obst gratis; auch das wäre im TVöD undenkbar, Personal so etwas "Teures" zu "schenken")

--- End quote ---
Dir ist bekannt das du im tv-v eine andere ENTGELTORNDUNG hast als im TVöd???
EG TVV nicht identisch EG tvöd!!!
Und das man 2 Jahre in Stufe 1 bleibt, bis man in die Stufe 2 kommt?!

--- End quote ---

Jetzt geht das schon wieder los!

JA, absolut richtig in der Theorie!!!!

In der Praxis wird es aber so nicht umgesetzt und angewendet, da selbst die Betriebe nach TV-V keine Mitarbeiter finden

--- End quote ---

Ebendrum,
hatte vor kurzem schon geäußert, dass Controller, Recruiter, Ingenieure etc. bei uns genauso eingestuft sind wie im TV-V; Controller EG 11, Recruiter EG 10, Ingenieure EG 11

Die Aufgaben sollten sich kaum unterscheiden... von daher alles easy.

Ich habe ja auch gesagt, dass ich das sofort unterschreiben würde. Mir ist schon klar, dass sich Welge und Benrath nicht hinstellen werden und vorschlagen, die TVV-Entgelttabelle auf den TVÖD zu übertragen.....

BTW: ja gut 2 Jahre Stufe 1, dafür aber auch nur 4 Jahre Stufe 5
Abgesehen davon, dass im TV-V die großen Steigerungen bereits zu Beginn der "Karriere" in der Entgeltgruppe kommen und in den höheren Stufen dann wenig noch passiert. Im TVöD wird dir die Möhre mit den hohen Sprüngen noch länger vorenthalten.

--- End quote ---
Wie bekloppt ist das denn?
Nur weil ein AG plötzlich nach TVV bezahlt ist er einer, der übertariflich eingruppiert?
Also bei gleicher Tätigkeit höher als es die Tätigkeit hergibt eingruppiert? Denn genau das ist es doch was du da schreibst!
Oder sogar werden dort die Personaler plötzlich zu echten Personalmanager?
Die darüber nachdenken wie man Menschen am Arbeitsplatz hält?
und ihnen was gutes tut (und sei es einen Obstkorb hinzustellen)

Autsch, dass tut schon echt weh....

Nein du musst einfach zu einen AG wechseln, der seine An wertschätzt und da ist es vollkommen egal welche TV System er nutzt.

Für die die nicht selber lesen wollen:

Fachinformatiker tvöd fängt bei EG6 an tvv eg5
bsc informatiker  EG10 vs eg9
hW eg13 vs eg11

das es da in der Bezahlung keinen so grandiosen Unterschied gibt wirst du wohl selber merken.


Also nochmales:

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Platten am 20.06.2024 22:34 ---Blabla Tarifgejodel und TV-V Neid.
Runter mit der elendigen Arbeitszeit! Um das geht es hier  :)

--- End quote ---

Hmmm - hast Du denn dazu auch eine Meinung?

KlammeKassen:

--- Zitat von: MoinMoin am 21.06.2024 09:08 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 20.06.2024 20:21 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 20.06.2024 17:17 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 20.06.2024 16:05 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 20.06.2024 15:27 ---Eine Umstellung des TVöD auf den TV-V wäre auch eine super Geschichte. Würde ich sofort unterschreiben. Alle bleiben in ihren Gruppen und Stufen, dann lohnt sich das. Und noch oben drauf weitere Giveaways wie 100 % JSZ (und zumindest hier bei unserem TV-V Betrieb in der Stadt noch Kaffee, Tee, Obst gratis; auch das wäre im TVöD undenkbar, Personal so etwas "Teures" zu "schenken")

--- End quote ---
Dir ist bekannt das du im tv-v eine andere ENTGELTORNDUNG hast als im TVöd???
EG TVV nicht identisch EG tvöd!!!
Und das man 2 Jahre in Stufe 1 bleibt, bis man in die Stufe 2 kommt?!

--- End quote ---

Jetzt geht das schon wieder los!

JA, absolut richtig in der Theorie!!!!

In der Praxis wird es aber so nicht umgesetzt und angewendet, da selbst die Betriebe nach TV-V keine Mitarbeiter finden

--- End quote ---

Ebendrum,
hatte vor kurzem schon geäußert, dass Controller, Recruiter, Ingenieure etc. bei uns genauso eingestuft sind wie im TV-V; Controller EG 11, Recruiter EG 10, Ingenieure EG 11

Die Aufgaben sollten sich kaum unterscheiden... von daher alles easy.

Ich habe ja auch gesagt, dass ich das sofort unterschreiben würde. Mir ist schon klar, dass sich Welge und Benrath nicht hinstellen werden und vorschlagen, die TVV-Entgelttabelle auf den TVÖD zu übertragen.....

BTW: ja gut 2 Jahre Stufe 1, dafür aber auch nur 4 Jahre Stufe 5
Abgesehen davon, dass im TV-V die großen Steigerungen bereits zu Beginn der "Karriere" in der Entgeltgruppe kommen und in den höheren Stufen dann wenig noch passiert. Im TVöD wird dir die Möhre mit den hohen Sprüngen noch länger vorenthalten.

--- End quote ---
Wie bekloppt ist das denn?
Nur weil ein AG plötzlich nach TVV bezahlt ist er einer, der übertariflich eingruppiert?
Also bei gleicher Tätigkeit höher als es die Tätigkeit hergibt eingruppiert? Denn genau das ist es doch was du da schreibst!
Oder sogar werden dort die Personaler plötzlich zu echten Personalmanager?
Die darüber nachdenken wie man Menschen am Arbeitsplatz hält?
und ihnen was gutes tut (und sei es einen Obstkorb hinzustellen)

Autsch, dass tut schon echt weh....

Nein du musst einfach zu einen AG wechseln, der seine An wertschätzt und da ist es vollkommen egal welche TV System er nutzt.

Für die die nicht selber lesen wollen:

Fachinformatiker tvöd fängt bei EG6 an tvv eg5
bsc informatiker  EG10 vs eg9
hW eg13 vs eg11

das es da in der Bezahlung keinen so grandiosen Unterschied gibt wirst du wohl selber merken.


Also nochmales:

--- End quote ---

von "plötzlich nach TV-V bezahlen" habe ich nichts gesagt; der Arbeitgeber, den ich meine, zahlt nicht erst seit kurzem nach TV-V.
Ob es übertariflich eingruppiert ist, kann ich nicht beurteilen. Da wir ja, denke ich, alle ganz gut wissen, kann der Arbeitgeber, indem er bestimmte Aufgaben werthaltiger "formuliert" etwas an der Entgeltgruppe drehen.

Ja "Tarifautomatik" kenne ich, dennoch ist es so, dass zum Beispiel technische Prüfer bei einigen Landkreisen EG 11 und bei manchen EG 12 bekommen und die übertragenen Aufgaben sind defintiv dieselben. Es wird dann einfach mehr daraufhin ausgewirkt, dass der Einfluss auf andere größer ist. Landkreis A sagt: Hat keinen Großen Einfluss auf Dritte = EG11; Landkreis B sagt: Hat einen großen Einfluss auf Dritte, da die Vertragsaufgabe an Dritte die Finanzen des Landkreises berührt und auch genügend Schüler und Lehrer betrifft, die die Schule besuchen, daher EG12.
Das gilt auch für Klimaschutzmanager, Ingenieure...
Weiterhin auch für Kassenmitarbeiter, Buchhalter und ähnliche (dort geht es nicht um EG 11 oder EG 12, aber auch um unterschiedliche EG)

KlammeKassen:

--- Zitat von: Verwaltungsfritze am 21.06.2024 08:36 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 20.06.2024 20:21 ---
--- Zitat von: JahrhundertwerkTVÖD am 20.06.2024 17:17 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 20.06.2024 16:05 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 20.06.2024 15:27 ---Eine Umstellung des TVöD auf den TV-V wäre auch eine super Geschichte. Würde ich sofort unterschreiben. Alle bleiben in ihren Gruppen und Stufen, dann lohnt sich das. Und noch oben drauf weitere Giveaways wie 100 % JSZ (und zumindest hier bei unserem TV-V Betrieb in der Stadt noch Kaffee, Tee, Obst gratis; auch das wäre im TVöD undenkbar, Personal so etwas "Teures" zu "schenken")

--- End quote ---
Dir ist bekannt das du im tv-v eine andere ENTGELTORNDUNG hast als im TVöd???
EG TVV nicht identisch EG tvöd!!!
Und das man 2 Jahre in Stufe 1 bleibt, bis man in die Stufe 2 kommt?!

--- End quote ---

Jetzt geht das schon wieder los!

JA, absolut richtig in der Theorie!!!!

In der Praxis wird es aber so nicht umgesetzt und angewendet, da selbst die Betriebe nach TV-V keine Mitarbeiter finden

--- End quote ---

Ebendrum,
hatte vor kurzem schon geäußert, dass Controller, Recruiter, Ingenieure etc. bei uns genauso eingestuft sind wie im TV-V; Controller EG 11, Recruiter EG 10, Ingenieure EG 11

Die Aufgaben sollten sich kaum unterscheiden... von daher alles easy.

Ich habe ja auch gesagt, dass ich das sofort unterschreiben würde. Mir ist schon klar, dass sich Welge und Benrath nicht hinstellen werden und vorschlagen, die TVV-Entgelttabelle auf den TVÖD zu übertragen.....

BTW: ja gut 2 Jahre Stufe 1, dafür aber auch nur 4 Jahre Stufe 5
Abgesehen davon, dass im TV-V die großen Steigerungen bereits zu Beginn der "Karriere" in der Entgeltgruppe kommen und in den höheren Stufen dann wenig noch passiert. Im TVöD wird dir die Möhre mit den hohen Sprüngen noch länger vorenthalten.

--- End quote ---

Welche Frage ich mir immer stelle, wenn ich deine Postings lese. Wieso bist du überhaupt noch im öD bzw. bei deinem aktuellen Arbeitgeber? Für mich weckt es den Anschein als wärst du einer dieser typischen, klischeehaften Behördenmitarbeiter, die in einer Tour über alles meckern und nur das Schlechte sehen.
Es steht dir doch frei zu einem AG zu wechseln, der dir deine Wünsche erfüllt. Der Markt gibt es her. Und auch im öD genug, die drauf eingehen.

--- End quote ---

Kann ich leider nicht bestätigen. Ich mag meinen Job sehr gerne und komme auch super mit meinen Kollegen klar.
Ich merke aber, dass es kaum noch vernünftige Bewerber gibt, weil die Bezahlung zu schlecht ist. Das habe ich hier geäußert.
Deshalb vertrete ich auch die Meinung, dass wir eher bei 8 % mehr Gehalt mehr Bewerbungen kommen würden als bei 37 Stunden. Es heißt eher der Verdienst sei zu schlecht als dass die Arbeitszeit zu hoch sei.

Was mich selbst betrifft, ist momentan kein Wechsel geplant, allerdings schließe ich es nicht zu 100 % aus, wenn es eine ähnliche Stelle mit ähnlicher Bezahlung gibt.
Mein Arbeitgeber ist leider noch in diesem starren Denken gefangen "Tarif = Minimal- und auch Maximalzahlung". An anderen weichen Faktoren wird dank eines guten Personalrats gearbeitet (flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelungen). Ich wüsste in der Nähe allerdings auch keinen anderen Arbeitgeber aus dem öD, der Tarifabweichungen zulässt - trotz zunehmendem Personalmangel.

Es wird jetzt von Tarifverhandlung zu Tarifverhandlung halt immer interessanter, da die Jahrgänge der 1960er sehr zahlreich vertreten sind (auch bei uns) und sich jetzt nach und nach verabschieden.... diese Stellen in dem Maße und der Menge neu zu besetzen wird mit den jetzigen Konditionen nicht möglich sein........ auch wenn der Haushalt des Bundes, der Länder und der Kommunen (mal wieder) so extrem wenig Geld hat.
Nur ohne Ingenieure, die etwas planen und in Angriff nehmen, bringt auch gespartes Geld für Investitionen nichts (ist ja unter anderem immer eine Begründung "Personal kann nicht mehr bekommen, weil viele Investitionen getätigt werden müssen)

KlammeKassen:
Mal ans Denkanstoß  ;)

https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/digitalisierung-transformation/fachkraeftemangel-oeffentlicher-dienst-wege-aus-der-krise_524786_625482.html


Übrigens: Am Sonntag ist Tag des öffentlichen Dienstes  :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version