Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Runter mit der elendingen Arbeitszeit! Umfrage der KOMBA und DBB

<< < (193/225) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: BAT am 05.08.2024 15:05 ---Das ist eine Verständnisfrage, mit dem nach unten treten.

Eine vollständige Umsorgung ist auch eine Form der Entmenschlichung, also inhuman. Weil es den eigenen Antrieb dämpft, seine Situation zu ändern.

Eine starke Kürzung von Transfers ist vor allem im Sinne einer gewissen Schicht. das haben aber viele nicht verstanden.

--- End quote ---
Da bin ich bei dir.
Und dazu müssten wir was am GG ändern, damit das BVerG da nicht reinfunkt?

--- Zitat ---Das Ergebnis sieht man derzeit in jedem Handwerkbetrieb.

--- End quote ---
Da sehe ich nur Bedarf nach Bekämpfung der Schwarzarbeit ;D

KlammeKassen:

--- Zitat von: MoinMoin am 05.08.2024 14:58 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 05.08.2024 14:50 ---Dieser üppige Sozialstaat kann so aber nicht mehr weiterfinanziert werden; also muss irgendwo angesetzt werden, und das müssen vielleicht dann auch mal die Sozialleistungen sein. Die arbeitende Masse/ "MItte" muss schon mehr als genug abdrücken, da sollte es langsam genug sein

--- End quote ---
Korrekt.
Wenn die Top10 mehr einzahlen würden, müssten die Low90 weniger einzahlen.
Erbschaftssteuer, KapErtrag, Immoverkauf und dann die Millarden Steuerbetrug die unsere Politik akzeptiert dürften reichen um die Steuer für Dich um 10% zu senken, ohne dass man an der Ausgabenseite drehen müsste (was nicht heißen soll, dass man daran nicht drehen sollte)
Aber komisch, es ist einfacher für viele Menschen nach unten zu treten, weil die kein Lobby haben, die anderen schon (und ich kämpfe durchaus auch beruflich mit dem Scheiß, den Lobbisten anrichten)

--- End quote ---
Ja das stimmt, das wäre ein Ansatzpunkt, aber dann dürfte es wirlich nur das reichste Prozent sein; ich finde es übel, dass dann Personen mit einem Jahreseinkommen von 70 k als "reich" diffamiert werden, bei denen viel abgezockt werden muss

BAT:

--- Zitat von: MoinMoin am 05.08.2024 15:11 ---
Und dazu müssten wir was am GG ändern, damit das BVerG da nicht reinfunkt?


--- End quote ---

Warum sollte man etwas ändern? Oder beziehst du dich auf das Bürgergeld?
Nee, die großen Batzen sind ja der Zuschuss zur Rente, aber auch viele "neuere" Sachen wie Unterhaltsvorschuss und das ganze Gedöns im Bereich Jugendhilfe.

Beim Bürgergeld geht es - für mich - nicht um Geld, sondern um Ethik.

MoinMoin:
Ja, das war aufs BG bezogen, wird ja immer als Haupttransferleistung genannt.

BAT:
Na, das müsste eher erhöht werden bei einer gleichzeitigen starken Senkung des Schonvermögens.


Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version