Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Abschluss ohne Wert?
Saxum:
Die Alternative dazu ist gegebenenfalls die "Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen", draus lässt sich unter Umständen bei objektiv und subjektiv gleichwertigen Inhalten der fehlende Rest rausholen. Also eine Eingruppierung über die Schiene "sonstige*r Beschäftigte*r"
Siehe auch hierzu:
Bundesverwaltungsamt - Sonstige Beschäftigte (PDF-Datei)
So ganz schaut man nicht in die Röhre, wenn alle es wollen und die Voraussetzungen erfüllt sind.
PolareuD:
Außerhalb der IT-Fachrichtung habe ich zumindest noch nicht mitbekommen, dass eine Bewerbung als "Sonstige" Bewerber erfolgreich gewesen ist.
Aus meiner Sicht hat man nur eine Chance, wenn es auf die Ausschreibung keine weiteren Bewerber gibt und man als einziger übrig bleibt. Und dann müssen , wie von dir geschrieben, alle wollen und mitspielen.
Saxum:
Ich bin zwar nicht im Bundesbereich tätig, aber ich kann die Erfahrung wiedergeben, dass der Zugang als sonstiger Beschäftige*r durchaus möglich ist, auch im Verwaltungs- und Sozialen Dienst, und hier auch erfolgreich mehrere male praktiziert worden ist. Nach analogen Regelungen wie diese durch das Bundesverwaltungsamt in dem PDF beschrieben worden sind.
Kunde32134:
--- Zitat von: PolareuD am 25.04.2024 09:20 ---Ich vermute auch, dass du beim Bund in die "Röhre" schauen wirst. Die BLV soll zwar in Überarbeitung sein, so dass die Durchlässigkeit verbessert werden soll. Wann und ob das kommt steht aber noch nicht fest.
Eventuell würde ein Wechsel zum Land/Kommune etwas bringen. Da sollen die Durchlässigkeiten einfacher sein. Eine Nachfrage hier im Länderforum könnte weiterhelfen.
--- End quote ---
Ist hier eventuell auch in Planung, Meister oder staatl. geprüfte Techniker besser zu Gruppieren?
Laut DQR sind Bachelor, Meister und Techniker in einer Gruppe (DQR6).
BeamterimNorden:
Ist hier eventuell auch in Planung, Meister oder staatl. geprüfte Techniker besser zu Gruppieren?
Laut DQR sind Bachelor, Meister und Techniker in einer Gruppe (DQR6).
[/quote]
Der DQR hat für den ÖD und die Eingruppierung leider keinerlei Relevanz.
Ist ein Studium gefordert muss es eben ein Bachelor (oder Diplom oder ähnliches) sein.
Bei dem Meister oder Techniker handelt es sich eben nicht um ein Studium sondern um eine Fortbildung.
Gleiches gilt z. B. auch für den beliebten Betriebswirt (VWA).
Daher sind diese im ÖD eben nicht auf einer Ebene, da müsste das ganze Eingruppierungsrecht angepasst werden...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version