Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Überlastet, wie Aufgaben am effektivsten abgeben?

<< < (2/4) > >>

MoinMoin:

--- Zitat von: Organisator am 30.04.2024 12:52 ---Ich wäre ganz vorsichtig, mir von einem Arzt mangelnde Belastung bescheinigen zu lassen. Da bist du ganz schnell bei einem Grund für eine AG-seitige Kündigung.

--- End quote ---
Du hast überlesen, dass es sich um einen Beamten handelt, nehme ich an.  ;)

flip:
So wie ich dich verstehe, ist deine Arbeitsmenge durchaus zu schaffen. Was dir Probleme macht, ist dass Kollegen, zumindest aus deiner Perspektive, nicht die vergleichbare Menge zu erledigen haben. Das wirst Du nicht ändern können und lernen müssen, dies zu akzeptieren.
Um dein eigentliches Problem anzugehen könntest du mit Hilfe deines Arztes nach einer Lösung suchen. Vielleicht hilft dir ein mentales Coaching,  Psychotherapie oder was es da auch immer gibt. Eine Reha ist jedenfalls sehr zu empfehlen.
Nicht falsch verstehen, da solltest du etwas tun, sonst droht Burnout oder du rutschst in Depression.

Organisator:

--- Zitat von: MoinMoin am 30.04.2024 12:57 ---
--- Zitat von: Organisator am 30.04.2024 12:52 ---Ich wäre ganz vorsichtig, mir von einem Arzt mangelnde Belastung bescheinigen zu lassen. Da bist du ganz schnell bei einem Grund für eine AG-seitige Kündigung.

--- End quote ---
Du hast überlesen, dass es sich um einen Beamten handelt, nehme ich an.  ;)

--- End quote ---

Stimmt 😂. Da bei Beamten eine mangelnde Belastbarkeit Teil der Job-Description ist, sollte man nicht darüber hinaus noch etwas in der Art feststellen lassen. 🤣😜😂😊

Faunus:

--- Zitat von: flip am 30.04.2024 13:02 ---So wie ich dich verstehe, ist deine Arbeitsmenge durchaus zu schaffen. Was dir Probleme macht, ist dass Kollegen, zumindest aus deiner Perspektive, nicht die vergleichbare Menge zu erledigen haben. Das wirst Du nicht ändern können und lernen müssen, dies zu akzeptieren.
Um dein eigentliches Problem anzugehen könntest du mit Hilfe deines Arztes nach einer Lösung suchen. Vielleicht hilft dir ein mentales Coaching,  Psychotherapie oder was es da auch immer gibt. Eine Reha ist jedenfalls sehr zu empfehlen.
Nicht falsch verstehen, da solltest du etwas tun, sonst droht Burnout oder du rutschst in Depression.

--- End quote ---

👍
oder bist schon am Rutschen.

modesty:

--- Zitat von: Jimbo am 30.04.2024 11:24 ---Guten Morgen,
ich erkläre kurz den Sachverhalt:
Ich bin im öD, Beamter, und habe einige Tätigkeiten bei denen ich mittlerweile merke, dass es mir zu viel wird. Selbst ein offenes Wort mit der Behördenleitung hat nichts genützt, stattdessen haben sie mir im Anschluss direkt noch mehr oben drauf gepackt. Ich merke dass dies gesundheitlich starke Auswirkungen hat, jedoch niemanden zu interessieren scheint. Es ist nur wichtig zu funktionieren und sobald mal etwas ist und man sich schont, aus eigenem Gefühl (dem Dienstherrn ist seine Fürsorgepflicht anscheinend egal) wird relativ offensiv unterstellt man würde nur krank machen und sich vor Aufgaben versuchen wegzuducken.

Ich möchte nicht für meinen Beruf, den ich eigentlich mag, aber bei dem auch andere mal mehr machen können, bei denen sich die Behördenleitung jedoch nicht herantraut, meine Gesundheit komplett ruinieren und dadurch noch irgendwann auf Dauer erkranken oder meine Familie verlieren.

Daher die Frage, was ist möglich und was nicht sinnvoll - Vorneweg: Beförderungen sind mir mittlerweile egal, da mich die paar Euro nicht glücklicher machen oder reicher, weswegen ich auch mit durch etwaige Anträge oder Attestvorlagen Beförderungsversagung leben kann. Ich möchte nur in Ruhe und auf einem für mich noch gesundheitlich erträglichen Niveau meine Arbeit machen, nicht verbrannt werden weil der Großteil der Behörde keine Mehrarbeiten leisten will.

Gibt es Schreiben von Hausärzten welche für mehr "Ruhe" sorgen können, beispielsweise dadurch dass sie aussagen dass der Patient keine weitere Mehrbelastung verträgt?

Oder hilft eine Überlastungsanzeige? Hier habe ich eher das Gefühl das wird abgeheftet und nicht weiter beachtet.

Obwohl ich offen war und kommuniziert habe dass es nicht mehr geht, ich Aufgaben abgeben muss wenn ich weitere bekomme, wurde mir weiteres zugemutet und für mich ist dies mittlerweile nicht mehr tragbar.

Danke für jeden Tipp, gerne auch per PN falls dies besser ist.

Grüße
Jimbo

--- End quote ---

Der Beitrag könnte von mir stammen, aber Überlastungsanzeige? Ich bin ein Freund von "Arbeitszeit dem Arbeitslohn" anpassen. Was in dieser Zeit nicht geschafft wird, bleibt eben liegen. Falls es mal Ärger gibt, dann müssen ja deine Vorgesetzten nach oben ne Rechtfertigung abgeben. Mit ner Überlastungsanzeige macht man sich ein Stück weit angreifbar, weil da vermutlich als erstes geprüft wird, was du da an Arbeitszeit für welchen Vorgang angibst.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version