Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Entlassung Beamter auf Probe

<< < (3/7) > >>

AR76:

--- Zitat von: Richard00ß am 01.05.2024 17:48 ---
--- Zitat von: 2strong am 01.05.2024 17:18 ---Bekommst Du vor September nächsten Jahres keine weitere Beurteilung mehr?

--- End quote ---

Weiß ich nicht. Zwischenbeurteilung war ja schon also wäre als nächstes die Endbeurteilung

--- End quote ---

Du bekommst doch noch ein LOB Endes des Jahres? Und wie war das im letzten Jahr?

Richard00ß:

--- Zitat von: AR76 am 01.05.2024 22:20 ---
--- Zitat von: Richard00ß am 01.05.2024 17:48 ---
--- Zitat von: 2strong am 01.05.2024 17:18 ---Bekommst Du vor September nächsten Jahres keine weitere Beurteilung mehr?

--- End quote ---

Weiß ich nicht. Zwischenbeurteilung war ja schon also wäre als nächstes die Endbeurteilung

--- End quote ---

Du bekommst doch noch ein LOB Endes des Jahres? Und wie war das im letzten Jahr?

--- End quote ---

Wofür steht LOB?

BeamterimNorden:

--- Zitat von: AR76 am 01.05.2024 22:20 ---
--- Zitat von: Richard00ß am 01.05.2024 17:48 ---
--- Zitat von: 2strong am 01.05.2024 17:18 ---Bekommst Du vor September nächsten Jahres keine weitere Beurteilung mehr?

--- End quote ---

Weiß ich nicht. Zwischenbeurteilung war ja schon also wäre als nächstes die Endbeurteilung

--- End quote ---

Du bekommst doch noch ein LOB Endes des Jahres? Und wie war das im letzten Jahr?

--- End quote ---


LOB steht für Leistungsorientierte Bezahlung, dieses bekommen aber (zumindest beim Bund) nur Tarifbeschäftigte und keine Beamtinnen und Beamten.
Was es schon für Beamtinnen und Beamten gibt ist ein Prämiensystem, Stufensteigerungen oder ähnliches, soll so das Pendant zum LOB für Tarifbeschäftigte sein, kann man so sehen oder auch nicht...

Zum Thema Beurteilung für Probezeitbeamte:
Rechtlich gefordert sind eine Beurteilung zur Hälfte der Probezeit und zum Ende der Probezeit.
In unseren Formularen muss man noch nicht einmal was begründen, sondern einfach nur die bestimmten Merkmale mit "bestanden" oder "nicht bestanden" ankreuzen.

Ich drück die Daumen, viele Grüße
BeamterimNorden

Hans1W:
Ein Gespräch mit Zeugen(hier PR z.B.) mit dem Vorgestzen, dass mit einem Protokoll beenden. Beide Seiten unterschreiben. Wenn jetzt drin steht der Vorgestetze hat keine Dinge auf den Tisch gebracht die gegen dich sprechen, dann hast du zwei Beweise für dich.
Alle Gründe müssen also nach dem Termin erfolgt sein.

Casa:
Es bieten sich regelmäßige Feedbackgespräche mit entsprechender Dokumentation an. Dazu kann man Fragen
- was läuft gut, was nicht?
- wie kann ich micht verbessern?
- wie kann ich das erreichen?
- wie kann mich die Dienststelle dabei unterstützen?

Heißt es dann weiterhin "alles ok" und wird die Nichtbewährung festgestellt, ergibt sich womöglich ein Schadensersatzanspruch gegenüber dem Dienstherrn.

Und falls es dir zu bunt wird, es gibt auch Abteilungen und Dienstherren, die gehen mit ihren Beamten pfleglich(er) um.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version