Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Kollegin "anzeigen"?

<< < (22/27) > >>

Umlauf:
Als ich in jungen Jahren Bundesangestellter wurde, musste ich noch aufs Grundgesetz geloben. Da war auch was mit Gesetze wahren und achten mit enthalten. Mittlerweile müssen die neuen es nicht mehr, nur noch die Beamten.
So etwas sollte es wieder für alle im ÖD geben.

Als Mitglied eines Prüfungsausschusses muss ich regelmäßig die Korruptionsprävention durchlaufen. Da kommt immer der Satz. Es fängt ganz klein an, meist ohne es zu merken.
Wie wahr und hier auch passend.

Oder einfach gesagt: Bananenrepublik von unten.

Schokobon:
Es liest sich hier als würde die Bundesrepublik Deutschland zugrunde gehen, weil die gute Ingeborg mal schauen wollte wo und wie die Sabine eigentlich wohnt.
Anstatt sie einfach zu fragen.
Hört ihr euch noch zu?

TV-Ler:

--- Zitat von: Besoldungsrechner am 07.05.2024 21:51 ---Und Russland hat wohl keine Toten zu beklagen ja? Und der einfache Soldat ist ja dafür verantwortlich.

--- End quote ---
Wie heißt es so schön: "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Trifft auf Deutschland zu und selbstverständlich auch auf Russland.

In Deutschland wünscht man sich offenbar überwiegend eine Horde viertel- bis halbgebildete Vollhonke in Regierungspositionen und in Russland einen mordgierigen Ex-KGBisten...

MoinMoin:

--- Zitat von: Schokobon am 07.05.2024 22:56 ---Es liest sich hier als würde die Bundesrepublik Deutschland zugrunde gehen, weil die gute Ingeborg mal schauen wollte wo und wie die Sabine eigentlich wohnt.
Anstatt sie einfach zu fragen.
Hört ihr euch noch zu?

--- End quote ---
Nein, es geht darum, dass hier Verwaltungsangestellte nicht kapieren, dass das zwar kein Weltuntergang ist, aber man es nicht als Kavaliersdelikt und machen alle doch ansehen sollte.
Und das man Menschen die sowas machen halt klar darauf hinweisen muss, dass das nicht in Ordnung ist.
Und wenn sie das nicht kapieren, dann sind sie ganz klar eine Fehlbesetzung und gehören nicht dahin.

MoinMoin:

--- Zitat von: was_guckst_du am 07.05.2024 12:46 ---...diese Datenhysterie ist typisch deutsch...

...ich glaube, wenn man hier skandinavische Verhältnisse hätte, wo jeder im Internet einsehen kann, welche Belastungen das Grundstück seines Nachbarn hat und was dieser verdient und was er im letzten Jahr an Steuern gezahlt hat, würden sich Einige wahrscheinlich erschießen... 8)

..das ist genau der Grund, warum die digitale Entwicklung in D Jahrzehnte hinterherhinkt und D in den nächsten Jahren aus der 1. Liga absteigt...weil alle ihre Daten im öffentlichen Raum wie das Gold in Fort Knox behandelt sehen wollen (gleichzeitig diese aber freiwillig und kostenlos Google, TikTok, Amazon und Co. zur Verfügung stellen)...

--- End quote ---
klar, wenn wir als Staat mehr Überwachungsmöglichkeiten hätten und nicht der Datenschutz als Täterschutz da wäre, dann würden wir viele steuerliche und andere Betrügereien besser in den Griff bekommen.
Spricht ja nichts dagegen, dass wir Bewegungsprofile von den Bürgern erheben um festzustellen, ob die KM pauschale korrekt abgerechnet wurde (oder besser noch, der Staat füllt dann deine Steuererklärung automatisch aus.)
Mit der Einführung der verpflichtenden eRechnung sollte man eigentlich auch gleich die Offenlegung aller Bankkonten realisieren, ist doch Hysterisch wie sich da die Firmen anstellen und wenn dann noch das Bargeld abgeschafft wird, dann gibt es auch nicht mehr blühende Schwarzarbeit.

Aber Datenhysterie ist Null komma Null das Problem der digitalen Entwicklung (im Gegenteil, da könnte man gigantische Wertschöpfung mit erzielen)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version