Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kollegin "anzeigen"?
MoinMoin:
--- Zitat von: was_guckst_du am 08.05.2024 14:26 ---..wie ist die Geschichte hier eigentlich ausgegangen?
...hat "schnurri" denn nun den großen Datenklau zur Anzeige gebracht und ist die Kollegin, die wohl irgendwie bei den (männlichen) Kollegen und Bürgern besser ankommt als sie selbst, losgeworden? 8)
--- End quote ---
Nein, weiblich und wahrscheinlich hat sie die Ratschläge befolgt und die Kollegin beiseite genommen, ihr gehörig die Leviten gelesen und jetzt verhält diese sich korrekt und ist sich ihre Schuld bewusst.
FGL:
--- Zitat von: was_guckst_du am 08.05.2024 14:16 ---
--- Zitat von: FGL am 08.05.2024 12:46 ---
Mit fortlaufender Dauer der Diskussion wird "typisch deutsch" zunehmend zum Qualitätssiegel.
--- End quote ---
..international gesehen wird dieses "Qualitätssiegel" allerdings zunehmend negativ besetzter...
--- End quote ---
Wenn der internationale Maßstab für eine positive Besetzung ist, dass öffentliche Bedienstete das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Bürger mit Füßen treten dürfen, dann trage ich voller Stolz die rote Laterne in den betreffenden Vergleichen.
KaiBro:
--- Zitat von: ike am 02.05.2024 23:09 ---Sie ist neu und wird halt das System ausprobieren wollen.
Was ist daran falsch?
--- End quote ---
Um neue Features etc. auszuprobieren verwenden wir immer Freunde, Verwandte oder Kollegen.
Frage ist, ob sie die Daten für eigene Zwecke missbraucht und das wird man ihr vermutlich nicht nachweisen können. D.h. man kann sie zwar intern anzeigen, die Anzeige wird aber nicht zwangsläufig zu einer Kündigung führen. Mit viel Pech sorgt man für Unruhe und steht am Ende selbst schlecht da.
Die Sätze "So male ich mir das bis zu diesem Punkt aus" und "Was aber könnte sie noch erwarten?" kommen für mich so herüber, als ob man ihr eines reindrücken möchte. Vielleicht spielt da auch der Neid eine Rolle, weil sie erst seit kurzem da und anscheinend die Beste ist.
clarion:
KaiBro,
Euer Verhalten ist nicht in Ordnung. Neue Features kann man mit ohnehin abzufregenden Leuten oder mit dem eigenen Namen probieren, nicht aber mit Freunden, Bekannten, Nachbarn und Verwandte. Abfragen sind nur dann erlaubt, wenn das berechtigte Interesse dargelegt wird. Software auszuprobieren, ist KEIN berechtigtes Interesse.
Unfassbar ist das.
bebolus:
Und was wenn sich da jemand, eine Freundin eines Rockers (z. B. Hells Angels) eingeschlichen hat? Ich hatte vor einiger Zeit nen Typen, der meinte er schickt mir "Leute" nach Hause. Wo ich wohnen würde fände er über Bekannte beim EMA heraus.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version