Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kollegin "anzeigen"?
was_guckst_du:
--- Zitat von: FGL am 08.05.2024 12:46 ---
Mit fortlaufender Dauer der Diskussion wird "typisch deutsch" zunehmend zum Qualitätssiegel.
--- End quote ---
..international gesehen wird dieses "Qualitätssiegel" allerdings zunehmend negativ besetzter...
Organisator:
--- Zitat von: brian am 08.05.2024 13:31 ---Vielleicht will sie sich auch einfach nur mit dem Programm vertraut machen?
--- End quote ---
klingt nicht so:
--- Zitat von: schnurri am 02.05.2024 21:58 ---eine neue Kollegin seit drei Monaten im Einwohnermeldeamt guckt sich immer mal Personen im Melderegister an, für die sie keine rechtliche Grundlage, kein dienstliches Interesse hat. Da sind Freunde von ihr dabei, Verwandte, Kollegen aus dem Haus ...
--- End quote ---
was_guckst_du:
--- Zitat von: MoinMoin am 08.05.2024 07:47 ---[
Spricht ja nichts dagegen, dass wir Bewegungsprofile von den Bürgern erheben um festzustellen, ob die KM pauschale korrekt abgerechnet wurde
--- End quote ---
...Kilometerpauschale...der feuchte Traum des deutschen Michel, um dem Finanzamt mal richtig zu zeigen, wie man Steuern spart, in dem man 3km pro Fahrt draufschlägt ;D ;D ;D.....das wäre natürlich ein Schlag in die Kaufkraft des deutschen Arbeitnehmers, wenn eine KI das automatisch überprüfen würde... 8)
was_guckst_du:
..wie ist die Geschichte hier eigentlich ausgegangen?
...hat "schnurri" denn nun den großen Datenklau zur Anzeige gebracht und ist die Kollegin, die wohl irgendwie bei den (männlichen) Kollegen und Bürgern besser ankommt als sie selbst, losgeworden? 8)
MoinMoin:
--- Zitat von: was_guckst_du am 08.05.2024 14:12 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 08.05.2024 07:47 ---(oder besser noch, der Staat füllt dann deine Steuererklärung automatisch aus.)
--- End quote ---
...funktioniert z.b. in Dänemark wunderbar...du bekommst sie - natürlich digital zugesandt - und überprüfst sie auf Richtigkeit und wenn alles ok ist, unterschreibst du - natürlich digital 8)
--- End quote ---
So wie in D auch, wenn man nicht Dinge hat, die noch nicht erfasst sind.
Ich muss leider (so wie in Dänemark auch) meine VuV noch selbst eintragen.
--- Zitat von: was_guckst_du am 08.05.2024 14:22 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 08.05.2024 07:47 ---[
Spricht ja nichts dagegen, dass wir Bewegungsprofile von den Bürgern erheben um festzustellen, ob die KM pauschale korrekt abgerechnet wurde
--- End quote ---
...Kilometerpauschale...der feuchte Traum des deutschen Michel, um dem Finanzamt mal richtig zu zeigen, wie man Steuern spart, in dem man 3km pro Fahrt draufschlägt ;D ;D ;D.....das wäre natürlich ein Schlag in die Kaufkraft des deutschen Arbeitnehmers, wenn eine KI das automatisch überprüfen würde... 8)
--- End quote ---
Bei meiner Frau müssen wir nur noch die Anzahl der gearbeiteten Tage eintragen, daraus ergibt sich die KM pauschale und Knopfdruck und fertig.
Und ob mit oder ohne KI, der Rekord liegt bei: Geld war nach 5 Tagen auf dem Konto. Bescheid natürlich nach 4 Tagen im Elsterpostfach.
Liegt vielleicht daran, dass sie jedes Jahr die korrekte und damit jeweils einen andere Tagesanzahl einträgt und nicht stumpf das theoretische Maximum.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version