Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Online-Bezügemitteilung für alle?
SamFisher:
--- Zitat von: Umlauf am 07.05.2024 00:36 ---Die Online-Bezügebescheinigung ist eines der Module von PVSplus.
Das müssen dann die jeweiligen Behörden auch wollen.
Dabei gehen einige Tätigkeiten sogar auf die Behörden über.
Einfache Sachen wie Andressänderungen oder Kontoverbindungen können dann die Mitarbeiter über ihren Account selbst eingeben.
So der Plan
--- End quote ---
Leider müssen nicht nur die Behörden das wollen. Besonders muss auch das ITZBund das wollen und das hat kaum Kapazitäten frei für die Migration.
Außerdem gibt es im Betrieb einen kapitalen Designfehler, der entweder die komplette Nutzung der Behörde fast unmöglich macht oder zumindest den Zugriff einzelner MA außerhalb des Personalwesens
Aus diesen Gründen planen wir gerade ein eigenständiges System und auch meine letzte Dienststelle, eine oberste BB, wird PVSPlus aus absehbare Zeit nicht nutzen können.
Fragt in Euren Behörden den Verantwortlichen für die Dienstekonsolidierung. Der kann die Roadmap sagen und in welchem Umfang die Nutzung erfolgt.
Umlauf:
--- Zitat von: SamFisher am 07.05.2024 22:11 ---
--- Zitat von: Umlauf am 07.05.2024 00:36 ---Die Online-Bezügebescheinigung ist eines der Module von PVSplus.
Das müssen dann die jeweiligen Behörden auch wollen.
Dabei gehen einige Tätigkeiten sogar auf die Behörden über.
Einfache Sachen wie Andressänderungen oder Kontoverbindungen können dann die Mitarbeiter über ihren Account selbst eingeben.
So der Plan
--- End quote ---
Leider müssen nicht nur die Behörden das wollen. Besonders muss auch das ITZBund das wollen und das hat kaum Kapazitäten frei für die Migration.
Außerdem gibt es im Betrieb einen kapitalen Designfehler, der entweder die komplette Nutzung der Behörde fast unmöglich macht oder zumindest den Zugriff einzelner MA außerhalb des Personalwesens
Aus diesen Gründen planen wir gerade ein eigenständiges System und auch meine letzte Dienststelle, eine oberste BB, wird PVSPlus aus absehbare Zeit nicht nutzen können.
Fragt in Euren Behörden den Verantwortlichen für die Dienstekonsolidierung. Der kann die Roadmap sagen und in welchem Umfang die Nutzung erfolgt.
--- End quote ---
So wurde uns es in einer Infoveranstaltung für unser Personalwesen und Interessensvertreter als „Verkaufspräsentaion“ aufgetischt. Wir sollen im Herbst dran sein.
Mal sehen was alles nicht funktionieren wird. Wahrscheinlich wird es gruselig
BerlinHaru:
--- Zitat von: Umlauf am 07.05.2024 00:36 ---Die Online-Bezügebescheinigung ist eines der Module von PVSplus.
Das müssen dann die jeweiligen Behörden auch wollen.
Dabei gehen einige Tätigkeiten sogar auf die Behörden über.
Einfache Sachen wie Andressänderungen oder Kontoverbindungen können dann die Mitarbeiter über ihren Account selbst eingeben.
So der Plan
--- End quote ---
Von diesem Modul in PVSPlus macht meine Behörde Gebrauch. Und natürlich ist dann der zusätzliche Versand per Post sinnlos… richtig?
FALSCH.
Auch per Post bekomme ich das Ding Monat für Monat zugeschickt. :D
Eukaryot:
Danke Euch für die amüsanten Schilderungen. Unser Rückstand auf die entwickelten Technologienationen wird leider immer größer. Jetzt wurde unseren ITlern auch noch der Zugriff auf AI gesperrt. Fortschrittsverweigerung und „German Angst“ vom Feinsten.
wizzard:
Ich weiß jetzt nicht, wo hier die Zukunftsmusik ist. Die Bundesbank stellt die Bezügemitteilungen schon seit Jahren online bereit, ebenso wie die Lohnsteuerbescheinigungen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version