Hallo Earfalas,
eine Sache wäre noch zu bedenken. Derzeit wird die BLV gerade im gehobenen Technischen Dienst überarbeitet und der Referentenentwurf plant eine stärkere Berücksichtigung von DQR Abschlüssen wie IHK xx, Meistertiteln und ähnlichen Dingen. Sollte das ganze nicht vom BMI einkassiert werden, besteht somit die Möglichkeit mit einem Meister oder Techniker dann ohne ein Studium die Laufbahnbefähigung zu bekommen.
Gerade eine Anerkennung eines Meisters oder Technikers für die Laufbahn des gehobenen nicht technischen Dienst scheut das BMI wie der Teufel das Weihwasser

Für den technischen Dienst ist es aber eine andere Hausnummer und wird Staub aufwirbeln.
Ich bin sehr gespannt darauf, weil sich dadurch möglichweise durch meinen Meister meine Probezeit nach dem Studium von 3 auf ein Jahr verkürzen könnte (Man muss hier die VV´s zu der Überarbeitung abwarten.)
Je nach deinem DQR Level deines IT Abschlusses (Operativer Professional (IT) (Geprüfter)
oder "Sonstige berufliche Fortbildungsqualifikationen nach § 53 BBIG bzw. § 42 HwO)" könnte dies eine zukünftige Möglichkeit werden für dich die Laufbahn zu wechseln.
Ich versuche schon jetzt seit Monaten eine Hand an den letzten Referentenentwurf zur Überarbeitung der BLV zu bekommen. Aber das stellt sich leider selbst an der HS-Bund mit Profs die daran mitgewirkt haben gar nicht so einfach dar.
Vielleicht ist das ja eine weitere Option für dich
LG Aratrim