Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifrunde 2025

<< < (32/50) > >>

Umlauf:

--- Zitat von: Rollo83 am 13.10.2024 12:43 ---Die bekommen es nicht mal hin und amtsangemessen zu alimentieren obwohl dies gesetzlich geregelt ist und dann erwartet man wirklich die Rückführung von 41h auf die früheren 39h.
Lustig was es für Traumtänzer gibt.

--- End quote ---

Lösung: man lässt es sein? :-X

Rollo83:

--- Zitat von: Umlauf am 14.10.2024 01:20 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 13.10.2024 12:43 ---Die bekommen es nicht mal hin und amtsangemessen zu alimentieren obwohl dies gesetzlich geregelt ist und dann erwartet man wirklich die Rückführung von 41h auf die früheren 39h.
Lustig was es für Traumtänzer gibt.

--- End quote ---

Lösung: man lässt es sein? :-X

--- End quote ---

Korrekt, genau das ist die Lösung.
Die musst du nicht gut finden und die finde ich genau so wenig gut und wahrscheinlich findet die kein einziger Beamter gut aber genau das ist die Lösung, man lässt es sein.

Mario12:

--- Zitat von: KlammeKassen am 13.10.2024 18:52 ---
--- Zitat von: Mario12 am 13.10.2024 08:57 ---
--- Zitat von: KlammeKassen am 11.10.2024 07:08 ---
--- Zitat von: Mario12 am 10.10.2024 19:22 ---Interessant. Also ich bekomme nicht weniger oder mehr Geld nur weil die EZB mehr druckt oder weniger.

Berücksichtigt bitte auch die höheren PKV-Beiträge ab 25. Alles nur noch ein Witz.

--- End quote ---

Bleibt dennoch billiger als die GKV bei enorm besseren Leistungen.
In der GKV steigen sowohl die Beitragsbemessungsgrenzen enorm als auch die Prozente bei Zusatzbeitrag; und das bei im Vergleich wirklich sehr bescheidenen Leistungen

--- End quote ---


Hä? Was habe ich mit der GKV am Hut und warum sollte diese bei dieser Thematik hier von Relevanz sein?  ::)

--- End quote ---

1.) es gibt zum Teil Beamte, die in der GKV sind (in Hamburg fing es an, mittlerweile sind es glaube ich 6 Bundesländer, in denen der GKV Anteil des AG als Dienstherr übernommen wird).

2.) Die GKV steigt seit Jahren, wäre ja merkwürdig, wenn die PKV nie mal teurer wird... selbstverständlich müssen dort die ganzen kaum Einzahlenden mitdurchgeschleppt werden, aber es gibt auch genug (BBG und auch knapp unter dieser), die mehr als Beamte einzahlen --> dies verbessert die finanzielle Lage der GKV etwas... so dass auch klar ist, dass es bei Beamten irgendwann auch nicht mehr reichen kann (momentan BBG bei Zusatzbeitrag 1,2 % was schon billige Krankenkassen sind, 408 Euro im Monat; diese bringen dann mehr Einnahmen als die ca. 300-350 Euro von einem Beamten; da die PKV auch mehr ausgibt, ist auch klar, dass das Geld irgendwann auch nicht mehr reichen kann (mindestens 2,3 facher Satz, teilweise noch mehr)
zumal die GKV hauptsächlich mit steigenden Kosten von Medikamenten, Krankenhäusern und Ärzten argumentiert und nur zweitrangig damit, dass es beispielsweise für Bürgergeldempfänger zu wenig Ausgleich gibt. Diese Kosten werden für die PKV gleichermaßen teurer

Du hattest ja das Thema angesprochen, dass nun in 2025 auch noch die PKV teurer wird.

--- End quote ---

Danke für deine Ausführungen. Auch wenn wir hier im Bereich Bund sind hatte ich das tatsächlich so nicht auf dem Schirm.

Die Beiträge in der PKV steigen allerdings auch regelmäßig. Wenn man jetzt davon liest, dass die Debeka die Beiträge zum 01.01.25 um bis zu 26% erhöht ist das wahrscheinlich auch nicht zu vergleichen. Aber egal, ohne konkrete Zahlen kann nur gemutmaßt werden.

Eukaryot:
Was bedeutet die Forderung nach der Einführung eines Arbeitszeitkontos für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten bei den Kommunen und im Bundesdienst für einen Bundesbeamten im nichttechnischen Verwaltungsdienst? Ich habe Gleitzeit und meine Überstunden werden einmal im Jahr an einem Stichtag auf 40 gekappt. Ändert sich etwas?

Wenn ich es richtig sehe, allenfalls den Wegfall der Kappungsgrenze zum Stichtag. Und ich müsste mich bei einem exorbitant hohen Überstundenstand ggf. nicht mehr vor dem RefL rechtfertigen. Ist das realistisch?

Oder sollen auch Urlaubstage nicht mehr verfallen und ich könnte theoretisch alle 5 Jahre (mit Überstunden) für 6 Monate auf Weltreise gehen?

BWBoy:
Also wenn Urlaubstage nicht mehr verfallen würden, oO

Ich starte jedes Jahr mit 60 Urlaubstagen und habe richtig Schwierigkeiten, die 30 aus dem Vorjahr wegzubekommen weil die sonst verfallen würden. ::)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version