Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifrunde 2025
Bastel:
An 2021 und 2022 erinnert sich doch heute keiner mehr. Seid froh, das ihr während Corona 100% arbeiten durftet ;D
Frank123:
--- Zitat von: officebuyman am 17.07.2024 08:39 ---
--- Zitat von: Mario12 am 18.05.2024 09:38 ---Wegen der letzten Gehaltsrunde? Jetzt bitte mal auf dem Teppich bleiben. Die letzte Runde brachte zum 01.03.24 200€ + 5,3%! Zum 01.03.24! Und jetzt hoffst du zum 01.01.25 auf eine hohe Steigerung? 9 Monate später? Wo überhaupt kein Geld da ist, auch nicht für die seit Jahren überfällige Umsetzung der amtsangemessenen Alimentation?
Träumen ist erlaubt, ich würde mich auch freuen, aber in meinen Augen wenig realistisch. Eher Nulleunde zum 01.01.25 und zum 01.01.26 1,3% oder sowas.
Die Inflation ist übrigens im Vergleich zu 2023 weit zurückgegangen. Da gab es eine Nullrunde. Soviel dazu.
Abgesehen davon könntest du sowas auch nicht der breiten Bevölkerung verkaufen. Es ist kein Geld da im Haushalt aber die Beamten kriegen wieder 6% mehr Geld… Skandal, nachdem es ja über 10% zum 01.03.24 gab…
--- End quote ---
Es gab 2021 +1,2% und 2022 +1,8%. 2021 betrug die Inflation zudem 3,1% und 2022 6,9%. Das sind 10% bei einer Erhöhung von 3% macht das etwa -7%. 2023 betrug die Inflation 5,9% dort gab es für uns eine 0-Runde was das Gehalt/Besoldung anbelangt.
Wenn wir das mit den -7% vorher verknüpfen, landen wir bei -12,9%. Die Inflation beträgt dieses Jahr etwa 2,1% das ergibt mit den 12,9% 15!!!! % Inflation über die letzten 4 Jahre und jeder weiß, das die reale Inflation einiges höher ist als diese Angaben. Tanken, Energiekosten, Miete und vor allem Lebensmittel sind in ganz anderer Höhe gestiegen und da regst Du dich über 10-14% Tariferhöhung je nach Laufbahn auf?
Klappt nicht so mit dem Denken und Rechnen oder? Und vergiss nicht die anderen Branchen und deren Gehälter + Erhöhungen.... Chemiesektor, Metall...und co.
Wochenarbeitszeit bei den Beamten auf 39 Stunden und 4-5% auf 2 Jahre wäre meiner Meinung nach ein angemessenes Ergebnis.
--- End quote ---
4-5 % auf zwei Jahre reicht zu mindestens im technischen Bereich nicht aus um qualifizierte Leute zu bekommen. Im übrigen führt Verdi momentan eine Befragung zur kommenden Tarifrunde durch. Hier sollte sich jeder beteiligen und klarmachen, dass es nicht auf eine minimal Forderung hinauslaufen sollte.
BVerfGBeliever:
--- Zitat von: Mario12 am 18.05.2024 09:38 ---Wegen der letzten Gehaltsrunde? Jetzt bitte mal auf dem Teppich bleiben. Die letzte Runde brachte zum 01.03.24 200€ + 5,3%! Zum 01.03.24! Und jetzt hoffst du zum 01.01.25 auf eine hohe Steigerung? 9 Monate später? Wo überhaupt kein Geld da ist, auch nicht für die seit Jahren überfällige Umsetzung der amtsangemessenen Alimentation?
Träumen ist erlaubt, ich würde mich auch freuen, aber in meinen Augen wenig realistisch. Eher Nulleunde zum 01.01.25 und zum 01.01.26 1,3% oder sowas.
Die Inflation ist übrigens im Vergleich zu 2023 weit zurückgegangen. Da gab es eine Nullrunde. Soviel dazu.
Abgesehen davon könntest du sowas auch nicht der breiten Bevölkerung verkaufen. Es ist kein Geld da im Haushalt aber die Beamten kriegen wieder 6% mehr Geld… Skandal, nachdem es ja über 10% zum 01.03.24 gab…
--- End quote ---
1.) Der offizielle Verbraucherpreisindex lag im Juli 2020 bei 99,7 und im Juli 2024 bei 119,8 (vorläufiger Wert). In den vier Jahren gab es also eine Steigerung um 20,16% (bei Nahrungsmitteln sogar um rund 34%).
2.) Die A15/8-Grundbesoldung lag im Juli 2020 bei 7.038,72 € und im Juli 2024 bei 7.846,32 €. Hier betrug die Steigerung in den vier Jahren somit nur 11,47%.
Um also den Zustand von 2020 wiederherzustellen, müsste neben dieser Lücke zusätzlich die erwartete Preissteigerung bis Ende 2026 berücksichtigt werden (falls die Laufzeit wieder zwei Jahre beträgt)..
PolareuD:
Im Rahmen der Verdi-Umfrage mal eben 40% Erhöhung gefordert. ;D Leider kann man keine Begründung angeben. ::)
Anselm:
Inzwischen stehen auch die Termine für die Verhandlungsrunden 2 und 3 fest:
17.-18.02.25 und 14.-16.03.25.
Damit ist doch schon wieder klar, dass es vor Mitte März sowieso keine Einigung geben wird ::) ...
Wann lernt man nur endlich daraus, dass man den Arbeitgebern nicht von Vorneherein mehrere Verhandlungsrunden anbieten sollte...?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version