Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Umfrage: Politische Wahlbeeinflussung durch die Dienststellen oder Vorgesetzten

<< < (9/121) > >>

NelsonMuntz:

--- Zitat von: Thomber am 23.05.2024 11:35 ---Hatten hier im Forum nicht GEZ-Freunde bereits Vereinfachungen abgelehnt?   Ach so, das gilt ja, wie z.B. die Meinungsfreiheit immer nur in eine Richtung, stimmt.


Also, wenn DU so einen unbegründeten Verdacht gegen einen unserer Qualitäts-Politiker*innen vom Stapel lassen würdest, läge morgen die Anzeige vor. 
Leute gehen zu Demos und haben keine Ahnung warum. (Haben aber teilweise immerhin Geld dafür bekommen.)
Presseberichte werden nachweislich gefälscht und es finden nachweislich unzulässige Einflussnahmen auf die Presse statt... das alles passiert auf Seite der Regierung und die Mittel, die man benutzt .... Herr H. aus B. würde applaudieren.

--- End quote ---

Uiuiui ... Ich hab jetzt mal so Deine Beiträge hier quergelesen. In der Konsequenz bin ich flux in die Küche gerannt, um mir aus Alufolie einen schicken Hut zu basteln. Diesen trage ich nun in der Hoffnung, nicht von Deinem Gedankenstrom infiziert zu werden ;)

Im Ernst: Die AfD ist eine weitestgehend kopflose Gurkentruppe am rechten Rand, die an vielen Stellen von wirklich rechtsradikalen Netzwerken unterwandert ist. Letztere versuchen diese "Partei" von innen wie ein kranker Pilz zu befallen und schlussendlich zu übernehmen.

Es gibt also genau zwei Gründe, die AfD zu wählen: Man ist rechtsradikal, oder man ist befallen von annihilistischen Endzeitfantasien. Zu welcher Gruppe gehörst denn Du?

TV-Ler:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 23.05.2024 12:46 ---Es gibt also genau zwei Gründe, die AfD zu wählen: Man ist rechtsradikal, oder man ist befallen von annihilistischen Endzeitfantasien. Zu welcher Gruppe gehörst denn Du?

--- End quote ---
Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, heute in einem Interview zu "75 Jahre Grundgesetz" in der Neuen Zürcher Zeitung, u.a. sagt er:

"Weite Teile der Bevölkerung sehen sich durch das parlamentarische System nicht mehr repräsentiert. Denken sie an die unkontrollierte Zuwanderung. Seit über einem Jahrzehnt wird diese Frage vernachlässigt, obwohl sie für die Bevölkerung Priorität hat. Das stärkt natürlich die Extreme."

Nach meiner Interpretation stellt das einen dritten Grund dar, die AfD zu wählen...

NelsonMuntz:

--- Zitat von: TV-Ler am 23.05.2024 13:28 ---Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, heute in einem Interview zu "75 Jahre Grundgesetz" in der Neuen Zürcher Zeitung, u.a. sagt er:

"Weite Teile der Bevölkerung sehen sich durch das parlamentarische System nicht mehr repräsentiert. Denken sie an die unkontrollierte Zuwanderung. Seit über einem Jahrzehnt wird diese Frage vernachlässigt, obwohl sie für die Bevölkerung Priorität hat. Das stärkt natürlich die Extreme."

Nach meiner Interpretation stellt das einen dritten Grund dar, die AfD zu wählen...

--- End quote ---

Nein. Es ist sicher unbestritten, dass das Thema Migration an vielen Stellen besser geregelt werden muss. Gleiches gilt aber auch für die Tatsache, dass wir Migration benötigen, um die Lasten des demografischen Wandels tragen zu können.

Die AfD hat hierzu keine Lösungen.

Die oben zitierten Äusserungen finde ich auch hochkritisch, weil sie eine Legitimation für die Wahl einer vom Verfassungsschutz beobachteten "Partei" liefert.

TV-Ler:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 23.05.2024 13:51 ---
--- Zitat von: TV-Ler am 23.05.2024 13:28 ---Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, heute in einem Interview zu "75 Jahre Grundgesetz" in der Neuen Zürcher Zeitung, u.a. sagt er:

"Weite Teile der Bevölkerung sehen sich durch das parlamentarische System nicht mehr repräsentiert. Denken sie an die unkontrollierte Zuwanderung. Seit über einem Jahrzehnt wird diese Frage vernachlässigt, obwohl sie für die Bevölkerung Priorität hat. Das stärkt natürlich die Extreme."

Nach meiner Interpretation stellt das einen dritten Grund dar, die AfD zu wählen...

--- End quote ---

Nein. Es ist sicher unbestritten, dass das Thema Migration an vielen Stellen besser geregelt werden muss. Gleiches gilt aber auch für die Tatsache, dass wir Migration benötigen, um die Lasten des demografischen Wandels tragen zu können.

Die AfD hat hierzu keine Lösungen.

Die oben zitierten Äusserungen finde ich auch hochkritisch, weil sie eine Legitimation für die Wahl einer vom Verfassungsschutz beobachteten "Partei" liefert.

--- End quote ---
Das Interview ging wie gesagt ums Grundgesetz, die zitierte Passage macht nur einen Bruchteil aus.
Die Äußerungen sind keinesfalls hochkritisch, sie liefern keinen Grund (zumindest keinen, den es nicht ohne diese Äußerungen schon gegeben hätte) für die Wahl der genannten Partei.

Höchstwahrscheinlich hat diese Partei tatsächlich keine praktikablen Lösungen für die Migrationsproblematik. Nur, soweit und solange lange die übrigen Parteien keine echten Lösungen finden wollen, gilt:
"Weite Teile der Bevölkerung sehen sich durch das parlamentarische System nicht mehr repräsentiert."

MoinMoin:
https://www.deutschlandfunk.de/krise-der-demokratie-entfremdung-zwischen-politik-und-100.html

Schon älter das Thema
Mehr Mitsprache wagen
https://library.fes.de/pdf-files/fes/15848.pdf

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version