Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Umfrage: Politische Wahlbeeinflussung durch die Dienststellen oder Vorgesetzten

<< < (94/121) > >>

BAT:

--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.06.2024 12:14 ---
... aber Du hast ja keine Kinder, deshalb auch keine Sorgen. Zu diesem Thema bin ich in diesem Faden jetzt aber auch EOM.

--- End quote ---

Nein, deine Aussage war einfach schlichter Unsinn. Davon ab, wenn dir deine Kinder Sorgen bereiten ist das kein Thema für Tarifverhandlungen.

NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 18.06.2024 13:28 ---
--- Zitat von: NelsonMuntz am 18.06.2024 12:14 ---
... aber Du hast ja keine Kinder, deshalb auch keine Sorgen. Zu diesem Thema bin ich in diesem Faden jetzt aber auch EOM.

--- End quote ---

Nein, deine Aussage war einfach schlichter Unsinn. Davon ab, wenn dir deine Kinder Sorgen bereiten ist das kein Thema für Tarifverhandlungen.

--- End quote ---

Meine Kinder bereiten mir keine Sorgen - es sind die völlig spinnerten Ideen einer "Jetzt mal die Füße hoch"-Gesellschafft, die nicht mehr arbeiten, aber trotzdem allen anderen Knüppel in die Speichen werfen will, die mir Sorgen bezüglich der Welt machen, in der meine Kinder leben müssen.

Das ist aber ein Tellerrand, den Du weder siehst, noch drüber hinwegblickst, weil Du seit Jahrzehnten(!) einen unendlichen Neid auf die 35h-Woche der IGM hast. Darin hängst Du jetzt fest und kannst Dich nicht mehr weiterentwickeln.

Hier mal was zum Thema aus Deiner(!) Partei:

https://www.cdu.de/artikel/flexibles-arbeiten-schafft-neuen-wohlstand

Edit: Jetzt aber: EOM!

BAT:
Nein, wieder verkehrt.

Ich habe schon öfters angemerkt, dass eine AZV mit weniger Arbeiten nichts zu tun hat. Das Gegenteil ist der Fall, wer sich einer Produktivitätssteigerung verwahrt, bist du und ein Großteil der Foristen, davon viele die nicht die Chuzpe haben, den Stift fallen zu lassen, falls das im Einzelfall ein Problem ist.

Also weniger Arbeitszeit, mehr geschafft mehr Zeit für die Kinder.



NelsonMuntz:

--- Zitat von: BAT am 18.06.2024 14:25 ---Nein, wieder verkehrt.

Ich habe schon öfters angemerkt, dass eine AZV mit weniger Arbeiten nichts zu tun hat. Das Gegenteil ist der Fall, wer sich einer Produktivitätssteigerung verwahrt, bist du und ein Großteil der Foristen, davon viele die nicht die Chuzpe haben, den Stift fallen zu lassen, falls das im Einzelfall ein Problem ist.

Also weniger Arbeitszeit, mehr geschafft mehr Zeit für die Kinder.

--- End quote ---

Wenn ich bspw. die Arbeitsvorgänge der "Stempelknechte" durch Digitalisierung produktiver gestalte, oder gar vollständig obsolet mache, dann müssen die auch nicht arbeiten - aber für Nichtarbeit gibt es eben auch kein Entgelt. An der Stelle bin ich dann eben auch Steuerzahler.

Ich habe es schon mal erzählt: Wir haben die Produktivität innerhalb unseres Referates in den letzten Jahren um 150% gesteigert, betreuen also heute das 2,5-fache an Verfahren. Da es keine neuen MA gibt, gibt es aber auch keine Räume für eine AZV (und nein, das würde meinen Job NICHT attraktiver gestalten). aber einen 150%igen Aufschlag auf das Gehalt fände ich irgendwie fair.  8)

Und es ist egal, wo Du hinschaust: Von der Reinungskraft, über den Krankenpfleger, bis hin zu dem Polizisten: Du wirst in weniger AZ nicht mehr schaffen - Du brauchst schlicht mehr Personal! Komm doch mal aus Deiner Verwaltungs-Höhle heraus und GLAUBE doch wenigstens, wenn andere Dir von Ihrem Leben erzählen.

Edit: Und bitte EOM googlen - Hier ist jetzt Ende für mich.

BAT:
Also kommen zu falscher Auffassung von Sachverhalten noch Defizite im Diskurs dazu.

Na dann, EOM.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version