Woher kommt dieses falsche Pflichtgefühl, die Arbeit anderer machen zu wollen?
Ich sehe dies nicht als Pflichtgefühl gegenüber den Kollegen, sondern als Pflichtgefühl gegenüber den Bürgern und Firmen an. Wenn beispielsweise Rechnungen über Monate nicht beglichen werden, finde ich dies asozial und versuche zu helfen. Das würden viele tun.
Problem in der Kommune sind die Fachbereichsleitungen und der HVB. Die lassen sich von Schlauschnackern gerne blenden. Das aber die Arbeit nicht gemacht wird, wird übersehen. Da wird dem ein oder anderen Kollegen eher mit Abmahnung gedroht, anstatt die Ursache anzugehen.
Versteh ich alles und gründsätzlich gebe ich dir auch recht.
Aber ein weiteres Problem ist eben auch, dass du dich kaputt machst und den Kollegen weiter keine Arbeit machen lässt, weil du sie ja für ihn übernimmst.
Bist zu einem bestimmten Grad würden das viele tun - aber irgendwann würden das auch viele lassen..
