Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
IT - Klinik - Antrag Höhengruppierung
MoinMoin:
Es gibt keinen Antrag....
Du kannst deinen AG anschreiben und ihm mitteilen, dass du der Meinung bist, dass du nicht korrekt eingruppiert bist, klar
bringt das was?
nö
UNameIT:
--- Zitat von: newbie51 am 30.05.2024 10:38 ---
wegen dem Antrag nochmal -> muss ich denn eigentlich die exakte Stufe angeben/treffen?
und die müssen begründen 12 sehen wir nicht aber 11 kriegen sie?
oder muss ich erst 11 beantragen und dann 12 aufbauend dazu machen?
verwehrt ein antrag auf 11 dann die 12? ist höher beantragen und runtergruppiert auf 11 werden besser?
wie läuft das so?
--- End quote ---
Such erstmal nach deiner Stellenbeschreibung bzw. fordere diese von der Personalstelle ein. Gibt es diese nicht schreibe dir mit Zeitkontinenten über ein paar Wochen genau auf, welche Tätigkeiten du machst. Bspws. 10% Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von zentral betriebenen, hochverfügbaren Datenbanksystemen 30% Übernahme von Projektleitung, 20% Planung, Installation, Konfiguration und Wartung von zentral betriebenen, hochverfügbaren Webserversystem, 10% Fehleranalyse und Behebung im IT Support , Betreuung und Begleitung von Projekten 10%, Ausbildung und Schulung von Mitarbeiter im Umgang mit IT-Systemen etc. Gerne auch Kleinteiliger. Schicke das dann an die Personalstelle mit bitte um Bestätigung.
Ohne ne Richtige Stellenbeschreibung für deine Stelle kannst du jeden Vorgang bzgl. Höhergruppierung vergessen.
newbie51:
wie gesagt, das hat system, die wollen das ja nicht bei uns...
personal macht da gar nichts.. leider... die sind komisch
ich kann nur proaktiv den chefs meine geben und sagen check höhergruppierung ey :)
habs schon vorgeschrieben wie du meintest, hoffe ich hab alles
find es nur schwach dass das irgendwie niemand (vor allem die chefs) interessiert...
kann/soll ich betriebsrat in CC setzen oder nur relevant wenns abgelehnt wird?
UNameIT:
--- Zitat von: newbie51 am 30.05.2024 13:01 ---wie gesagt, das hat system, die wollen das ja nicht bei uns...
personal macht da gar nichts.. leider... die sind komisch
ich kann nur proaktiv den chefs meine geben und sagen check höhergruppierung ey :)
habs schon vorgeschrieben wie du meintest, hoffe ich hab alles
find es nur schwach dass das irgendwie niemand (vor allem die chefs) interessiert...
kann/soll ich betriebsrat in CC setzen oder nur relevant wenns abgelehnt wird?
--- End quote ---
Du brauchst defintiv die Bestätigung, das das was du aufgeschrieben hast wirklich deinen Tätigkeiten entspricht. Also deine selbstgeschriebene Stellenbeschreibung erstmal an die PErsonalstelle schicken mit dem Zusatz: bitte bestätigen sie mir bis zum XX.XX.XXXX das diese Aufgaben meiner Arbeitsplatzbeschreibung entspricht. ISt dies nicht der Fall, schicken Sie mir bitte bis zum oben genannten Datum meine Arbeitsplatzbeschreibung. Höre ich bis zum genannten Datum nichts von Ihnen, gehe ich davon aus, dass Sie mir uneingeschränkt zustimmen und die Arbeitsplatzbeschreibung als von Ihrerseite bestätigt an. Oder so ähnlich.
Sei fair und setze eine faire Frist (3-4 Wochen), damit du die Personalstelle nicht verärgerst.
newbie51:
aber wieso so rum und nicht mit den chefs die beschreibung machen?
personal HAT die ja nicht XD
das ist ja der witz...
und wie dann weiter?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version