Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Amtsarztuntersuchung für eine Verbeamtung als Verwaltungsmitarbeiter

(1/13) > >>

alexanderw85:
hi, ich habe eine frage!

werden die leberwerte bei der untersuchung beim amtsarzt auf alkohol getestet, in dem Fall mcv, gamma gt und gdt? und wenn ja, und die werte zu hoch sind, kann man dann trotzdem verbeamtet werden? oder wird das nur im fragebogen abgefragt, und die leberwerte beziehen sich nur auf andere krankheiten?

ich habe angst, dass ich vielleicht deswegen nicht verbeamtet werde oder werden kann, da ich eine längere zeit in letzter zeit relativ viel alkohol getrunken habe.

wenn die werte zu hoch sind, wird man dann trotzdem verbeamtet, oder ist das ein hindernis? wie sieht es mit übergewicht im zusammenhang damit aus?

oder was passiert dann, wie ist der ablauf? kann mir vorstellen, dass das bei einem polizisten nochmal was anderes ist als in der verwaltung?

vielen dank!

alexanderw85:
ich meine natürlich gpt anstatt gdt, sorry!

clarion:
Bei mir wurde ein großes Blutbild einschließlich Leberwerte gemacht.  Außerdem gibt es einen Fragebogen, in dem nach Alkohol und Drogen gefragt wird.  Wenn Du mäßigen Alkoholkonsum angibst und gleichzeitig schlechte Leberwerte hast, wird der Amtsarzt diese Diskrepanz auch bemerken.

Ein nicht allzu extremes Übergewicht ist, wenn man sonst gesund ist, heutzutage kein Ausschlusskriterium mehr. Übergewicht kann aber auch schlechte Blutwerte generieren, Diabetes,, Cholesterin usw. Dann wird es auch schwierig mit der Verbeamtung.

Meistens bekommen Leute,  die beim Amtsarzt durchfallen, nach der Behandlung  des Gesundheitsproblems noch mal die Chance anzutreten.

alexanderw85:
auf gut deutsch soll ich den höheren konsum angeben, da das besser wäre als zu sagen, man trinkt kaum was? dann geht doch der arzt davon aus, dass man zu viel trinkt und ist auch ein ko-kriterium? oder was soll man da tun?

ps: ich habe noch eine schwerbehinderung, da sind die kriterien ja generell niedriger mit der einstellung, soweit ich weiß, keine ahnung inwieweit das hier relevanz hat? da ja da nur das mindestmaß körperlicher eignung verlangt wird, d. h. eine mindestdienstfähigkeit muss für mindestens fünf jahre gegeben sein? das wird ja eher der fall sein als wenn es die niedrige grenze nicht gäbe?

clarion:
Weniger Trinken, was denn sonst!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version