Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Bürgermeister ignoriert mich - und lästert

<< < (3/4) > >>

UNameIT:

--- Zitat von: FearOfTheDuck am 10.06.2024 13:30 ---Sehe ich wie 2strong. "Klüngelei und Untreue" finde ich zu diesem Zeitpunkt etwas hochgegriffen.

Wir wissen nicht einmal, inwieweit der TVÖD darüber keine Regelung trifft. ;)

Wie groß ist denn die Behörde? Je kleiner der Laden, desto rauser bist du womöglich.

--- End quote ---

Gut da war ich bei wohl ein bisschen zu voreilig, in Niedersachsen ist allein schon ein Untreue-Verfahren gegen Herrn Weil, obwohl die Bezahlung von der Staatskanzlei genehmigt wurde.

Da denke ich wenn eine Person bspws. die Überstunden ausbezahlt bekommt, obwohl Firmenpolitik ist, abbummeln, könnte das die Kommunalaufsicht schon interessieren.

MoinMoin:

--- Zitat von: UNameIT am 11.06.2024 12:39 ---
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 10.06.2024 13:30 ---Sehe ich wie 2strong. "Klüngelei und Untreue" finde ich zu diesem Zeitpunkt etwas hochgegriffen.

Wir wissen nicht einmal, inwieweit der TVÖD darüber keine Regelung trifft. ;)

Wie groß ist denn die Behörde? Je kleiner der Laden, desto rauser bist du womöglich.

--- End quote ---

Gut da war ich bei wohl ein bisschen zu voreilig, in Niedersachsen ist allein schon ein Untreue-Verfahren gegen Herrn Weil, obwohl die Bezahlung von der Staatskanzlei genehmigt wurde.

Da denke ich wenn eine Person bspws. die Überstunden ausbezahlt bekommt, obwohl Firmenpolitik ist, abbummeln, könnte das die Kommunalaufsicht schon interessieren.

--- End quote ---
Das Beispiel verstehe ich nicht. Das ist doch tariflich geklärt. Wie mit Überstunden umgegangen wird.
Und klar, wenn der BM oder sonst wer gegen Recht verstößt, ok.
Aber Überstunden auszahlen ist doch kein Rechtsbruch oder Untreue.

UNameIT:

--- Zitat von: MoinMoin am 11.06.2024 13:01 ---
--- Zitat von: UNameIT am 11.06.2024 12:39 ---
Gut da war ich bei wohl ein bisschen zu voreilig, in Niedersachsen ist allein schon ein Untreue-Verfahren gegen Herrn Weil, obwohl die Bezahlung von der Staatskanzlei genehmigt wurde.
 
--- End quote ---
Das Beispiel verstehe ich nicht. Das ist doch tariflich geklärt. Wie mit Überstunden umgegangen wird.
Und klar, wenn der BM oder sonst wer gegen Recht verstößt, ok.
Aber Überstunden auszahlen ist doch kein Rechtsbruch oder Untreue.

--- End quote ---

Das Beispiel kam daher, das das ganze voll in Ordnung war. Die neue Büroleiterin hat das gehalt der alten weitergekriegt und um da eine gleichbehandlung herzustellen wurde die Stufenkürzung auf alle Mitarbeiter der Stelle angewendet. Das ist ein Wahlkampf.

Nun ja Überstunden werden ja nur bezahlt, wenn sie angeordnet sind. Nicht wenn sie sogenannter "Mehrarbeit" entsprechen. Daher mein Beispiel

MoinMoin:

--- Zitat von: UNameIT --- Das hört sich doch ganz klar nach Klüngelei und Untreue an.
Personalrat einschalten, Presse einschalten , schauen wer Klage wegen Untreue im Amt einreicht und natürlich alle Beweise sichern.
--- End quote ---

--- Zitat von: UNameIT am 11.06.2024 12:39 ---Da denke ich wenn eine Person bspws. die Überstunden ausbezahlt bekommt, obwohl Firmenpolitik ist, abbummeln, könnte das die Kommunalaufsicht schon interessieren.

--- End quote ---
Ich verstehe noch nicht wie in einem Überstunden Vorgang Untreue im Amt zu erwarten ist.

Blaubeere0815:
Hallo zusammen,
danke für eure Beiträge.

Gestern war ich beim Personalrat und habe mich beraten lassen.
Dann habe ich nochmal nach einem Termin beim Bürgermeister angefragt und nun auch einen bekommen. Daher werde ich versuchen erstmals das Thema mündlich zu klären.

Sobald der Termin war, sage ich euch Bescheid.

Danke euch!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version