Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Warum gilt "Bezahlung nach Tätigkeit, nicht nach Abschluss" nicht für Lehrer?
Buero 72:
--- Zitat von: Casa am 20.06.2024 16:06 ---
--- Zitat ---Na, dann bin ich ja froh, dass "Ein-Fach-Lehrer" nicht aufgrund chronisch fehlender Lehrkräfte dauerhaft andere Fächer mit unterrichten. Sind ja schließlich gar nicht qualifiziert dafür.
--- End quote ---
Dann wäre zu überlegen, ob der E11-Lehrer entsprechend zu bezahlen ist.
--- End quote ---
Eben das macht niemand, da man das einklagen müsste. und dann schlägt die Entgeltordnung wieder zu. Da beißt sich die Katze in den Schwanz und es ist und bleibt ungerecht...
nochmal. es machen alle Lehrpersonen jedenfalls in den Berufsschulen, die wir kennen dasselbe, egal welche ursprüngliche Qualifikation sie haben.
Casa:
Wenn der Dienstherr nicht mehr zahlt, kann durch ein Gericht entschieden werden.
Alternativ wird die Anweisung ein zweites Fach zu unterrichten zurückgewiesen, da man als 1-Fach-Lehrer angestellt ist.
Ein Kumpel sollte an einer weiteren Schule unterrichten, was pro Woche weitere 1,5h Fahrtzeit mit sich gebracht hätte. Ihm wurde die Fahrzeit nicht vergütet und an Reisekosten sollte er 20 cent / gefahrenen Kilometer (eigener PKW) erhalten. Er hat dann dankend abgelehnt. Richtig so.
Casa:
--- Zitat ---es machen alle Lehrpersonen jedenfalls in den Berufsschulen, die wir kennen dasselbe, egal welche ursprüngliche Qualifikation sie haben.
--- End quote ---
Solange es Menschen gibt, die das mit sich machen lassen, wird sich nichts ändern.
FGL:
--- Zitat von: Buero 72 am 21.06.2024 09:22 ---
--- Zitat von: Casa am 20.06.2024 16:06 ---
--- Zitat ---Na, dann bin ich ja froh, dass "Ein-Fach-Lehrer" nicht aufgrund chronisch fehlender Lehrkräfte dauerhaft andere Fächer mit unterrichten. Sind ja schließlich gar nicht qualifiziert dafür.
--- End quote ---
Dann wäre zu überlegen, ob der E11-Lehrer entsprechend zu bezahlen ist.
--- End quote ---
Eben das macht niemand, da man das einklagen müsste. und dann schlägt die Entgeltordnung wieder zu. Da beißt sich die Katze in den Schwanz und es ist und bleibt ungerecht...
--- End quote ---
Dann stellt sich die Frage, warum man
* einer Gewerkschaft angehört, die solch ungerechten Regelungen zugestimmt hat oder
* sich einzelvertraglich mit der Geltung solch ungerechter Regelungen einverstanden erklärt hat.
Casa:
--- Zitat ---einer Gewerkschaft angehört, die solch ungerechten Regelungen zugestimmt hat oder
--- End quote ---
Die Tarifvertragspartner haben nicht vereinbart, dass der 1-Fach-Lehrer 2 Fächer für eine E11 unterrichten soll.
--- Zitat ---sich einzelvertraglich mit der Geltung solch ungerechter Regelungen einverstanden erklärt hat.
--- End quote ---
Die einzelvertragliche Regelung besagt, dass der 1-Fach-Lehrer ein Fach zu unterrichten hat und dafür die Bezahlung nach E11 erhält.
Wenn er 2 Fächer angewiesen bekommt, kann er ablehnen, weil dies nicht seinem Vertrag entspricht. Führt er die Aufgaben aus, ist gem. Tariautomatik nach einer anderen Entgeltgruppe zu bezahlen.
Es mag dem Einen oder Anderen nicht gefallen, aber für die Umsetzung privater Rechte ist jeder selbst verantwortlich. Die Möglichkeiten habe ich genannt.
Deswegen auch die Aussage
--- Zitat ---Solange es Menschen gibt, die das mit sich machen lassen, wird sich nichts ändern.
--- End quote ---
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version