Autor Thema: Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln  (Read 4173 times)

Deliz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« am: 23.06.2024 15:40 »
Hey liebe Community,

ich hatte vor ein paar Tagen ein richtig gutes Vorstellungsgespräch im öD (komme aus der freien Wirtschaft) und bekam dann auch schon nach 2 Tagen ein Angebot vorgelegt. Mein Profil passt zu 100% und es ist 1 zu 1 meine aktuelle Tätigkeit.

Im Vorstellungsgespräch habe ich schon geäußert, dass ich in die Stufe 4 möchte. Ich habe 15 Jahre allgemeine Berufserfahrung und 5 Jahre und 1 Monat Berufserfahrung in diesem konkreten Bereich. Im Angebot stand, dass man mir meine fehlende 18 Monate bis zur nächsten Stufe anrechnet und ich somit nach 18 Monaten in die nächste Stufe komme.

Da die eigentliche Stelle intern besetzt wurde, wurde mir eine befristete Elternzeitvertretung angeboten, mit anschließendem entfristen ABER aus aktuellem Anlass von zu wenig verfügbaren Stunden nur eine Anstellung mir gerade mal 9 Std./Woche. Damit bin ich natürlich absolut nicht überlebensfähig. Ich würde die Stelle trotzdem annehmen, einfach schauen was sich in diesem Jahr noch so tut und mich dann entsprechend weiter bewerben oder intern übergangsweise den Bereich wechseln (was aber nur meine Notlösung wäre).

Was meint ihr, kann ich trotzdem auf Stufe 4 bestehen? Geht das im öD auch wenn man mir mit der Anrechnung entgegenkam?

Danke und liebe Grüße


cyrix42

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,939
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #1 am: 23.06.2024 16:05 »
Moin,

du schreibst, dass man dir statt der Stelle, auf die du dich beworben hast, eine befristete Teilzeitstelle mit sehr geringem Umfang angeboten hat. Klingt für mich jetzt nicht danach, als ob man dich unbedingt haben will, dir also weiter entgegenkommen möchte, als man dies wohl schon gemacht hat -- so ganz klar wird aus deiner Schilderung nicht, welche Zeiten als förderlich anerkannt wurden.

Will sagen: Du kannst darauf bestehen, Stufe 4 zu erhalten. Es kann dann aber auch sein, dass dann eben kein Vertrag zu Stande kommt...

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #2 am: 23.06.2024 17:15 »
Du könntest sogar auf die Stufe 6 bestehen, sofern man deine allgemeine Berufserfahrung als förderliche zeiten anerkennen will.
Anspruch scheint aber für Stufe 3 da zu sein.

Deliz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #3 am: 23.06.2024 17:44 »
Moin,

du schreibst, dass man dir statt der Stelle, auf die du dich beworben hast, eine befristete Teilzeitstelle mit sehr geringem Umfang angeboten hat. Klingt für mich jetzt nicht danach, als ob man dich unbedingt haben will, dir also weiter entgegenkommen möchte, als man dies wohl schon gemacht hat -- so ganz klar wird aus deiner Schilderung nicht, welche Zeiten als förderlich anerkannt wurden.

Will sagen: Du kannst darauf bestehen, Stufe 4 zu erhalten. Es kann dann aber auch sein, dass dann eben kein Vertrag zu Stande kommt...

Ich muss dazu sagen, dass die Stelle als Vollzeitstelle ausgeschrieben war und ich in die Bewerbung geschrieben habe dass ich aus aktuellem Anlass nur Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung habe, so wurde mir eine Teilzeitbeschäftigung nun auch mit 25 Stunden als Elternzeitvertretung angeboten und danach eine Übernahme mit nur 9 Std weil die Kollegin vor hat mit 30 Std zurück zu kommen und ich ihre 9 Std bekommen würde. Die interne Bewerbung wurde mir vorgezogen was absolut nicht unüblich ist, weil der Personalrat oder Betriebsrat sich natürlich für die internen Kandidaten einsetzt.

Man schrieb mir im Angebot, sie rechnen mir die einschlägige Berufserfahrung aus diesem Bereich an (5 Jahre und 1 Monat), somit also nicht meine gesamte Berufserfahrung (auch aus verschieben anderen Bereichen) an.

Deliz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #4 am: 23.06.2024 17:45 »
Du könntest sogar auf die Stufe 6 bestehen, sofern man deine allgemeine Berufserfahrung als förderliche zeiten anerkennen will.
Anspruch scheint aber für Stufe 3 da zu sein.

Das wäre auch noch so eine Frage die ich gehabt hätte, sprich die KÖNNTEN meine 15 Jahre anrechnen, wollen aber nicht? Verstehe ich das so richtig?

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #5 am: 23.06.2024 17:48 »
Du könntest sogar auf die Stufe 6 bestehen, sofern man deine allgemeine Berufserfahrung als förderliche zeiten anerkennen will.
Anspruch scheint aber für Stufe 3 da zu sein.

Das wäre auch noch so eine Frage die ich gehabt hätte, sprich die KÖNNTEN meine 15 Jahre anrechnen, wollen aber nicht? Verstehe ich das so richtig?
Sie könnten es anrechnen, aber nur wenn es gefordert wird und man keine alternative hat.
Anbieten können sie es von sich aus nicht, wenn der Kandidat sich willig zeigt auch für weniger zu kommen.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #6 am: 23.06.2024 17:52 »
Die interne Bewerbung wurde mir vorgezogen was absolut nicht unüblich ist, weil der Personalrat oder Betriebsrat sich natürlich für die internen Kandidaten einsetzt.
Widerspruch, bei uns haben interne nicht einen funken mehr Chancen als externe.
Und unser Personalrat ist da wachsam, dass der die das Beste kommt und nicht intern/extern gemauschelt wird.

Natürlich haben internen schnell mal einen Vorsprung in einigen Punkten der Beurteilungsmatrix, weil sie sich besser vorbereiten können.

Zitat
Man schrieb mir im Angebot, sie rechnen mir die einschlägige Berufserfahrung aus diesem Bereich an (5 Jahre und 1 Monat), somit also nicht meine gesamte Berufserfahrung (auch aus verschieben anderen Bereichen) an.
Es muss einschlägige Berufserfahrung angerechnet werden, allerdings nur bis Stufe 3, also 3 Jahre.
Man kann aber förderliche Zeiten anerkennen, sie oben.

Deliz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #7 am: 23.06.2024 18:03 »
Ziemlich interessant!!

Vielen lieben Dank für eure Hinweise und Hilfe, das hat jetzt doch nochmal meine Sichtweise auf alles ein wenig umgeworfen.

Ich glaube dann gehe ich doch nochmal härter in die Verhandlung. Ich hatte das Gefühl, dass die Vorgesetzte viel in Gang gesetzt hat damit es für mich lukrativer wird aber anscheinend wars dann doch nicht ganz so viel wie mein Gefühl mir ursprünglich gesagt hat.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #8 am: 23.06.2024 18:11 »
Ziemlich interessant!!

Vielen lieben Dank für eure Hinweise und Hilfe, das hat jetzt doch nochmal meine Sichtweise auf alles ein wenig umgeworfen.

Ich glaube dann gehe ich doch nochmal härter in die Verhandlung. Ich hatte das Gefühl, dass die Vorgesetzte viel in Gang gesetzt hat damit es für mich lukrativer wird aber anscheinend wars dann doch nicht ganz so viel wie mein Gefühl mir ursprünglich gesagt hat.
Nein, ich denke dein Gefühl täuscht sich nicht.
Denn so etwas in Gang zu setzen ist im öD durchaus eher die Ausnahme und so proaktiv versuchen jemanden es schmackhaft zu machen, auch nicht das Standardverfahren und Fähigkeiten der Vorgesetzten/Personaler.

Also Denkbar, dass er wirklich viel in Gang gestzt hat, aber klar solltest du mit deinem neugewonnen Wissen, durchaus nachverhandeln.

Deliz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #9 am: 24.06.2024 14:13 »

Kurzes Update:
Nach einem schnellen und sehr positiven Telefonat wurde mir die Stufe 4 zugesagt.

Vielen Dank für eure Hilfe. Wirklich tolles Forum hier!  :D

Und übrigens habe ich die Personalerin falsch verstanden, ich bekomme nach Ablauf des befristeten Vertrages (Laufzeit 1 Jahr mit 25 Stunden) einen neuen Vertrag über 9 Stunden unbefristet und den Rest stocken wir mir befristeten Stunden auf und entfristen diese nach und nach sobald die Möglichkeit sich ergibt und Stunden frei werden im Bereich.

Man hat also doch viel in Gang gesetzt.  ;D

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,458
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #10 am: 24.06.2024 14:49 »

Kurzes Update:
Nach einem schnellen und sehr positiven Telefonat wurde mir die Stufe 4 zugesagt.

Vielen Dank für eure Hilfe. Wirklich tolles Forum hier!  :D

Und übrigens habe ich die Personalerin falsch verstanden, ich bekomme nach Ablauf des befristeten Vertrages (Laufzeit 1 Jahr mit 25 Stunden) einen neuen Vertrag über 9 Stunden unbefristet und den Rest stocken wir mir befristeten Stunden auf und entfristen diese nach und nach sobald die Möglichkeit sich ergibt und Stunden frei werden im Bereich.

Man hat also doch viel in Gang gesetzt.  ;D

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis :).

Kurze Info aber dazu: Dann müssen sie mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrungen anerkannt haben (und nicht nur 5 Jahre und 1 Monat); in Stufe 4 wird dir selbst auch ein Teil angerechnet (wäre übertariflich, weil Stufe sonst immer von null beginnt)? Oder wäre das nur in Stufe 3 so gewesen. Du hattest ja davon gesprochen, dass du einen Teild er Stufenlaufzeit absolvieren solltest/könntest bis es zur nächsten Stufe kommt.

Deliz

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
« Antwort #11 am: 24.06.2024 15:19 »

Kurzes Update:
Nach einem schnellen und sehr positiven Telefonat wurde mir die Stufe 4 zugesagt.

Vielen Dank für eure Hilfe. Wirklich tolles Forum hier!  :D

Und übrigens habe ich die Personalerin falsch verstanden, ich bekomme nach Ablauf des befristeten Vertrages (Laufzeit 1 Jahr mit 25 Stunden) einen neuen Vertrag über 9 Stunden unbefristet und den Rest stocken wir mir befristeten Stunden auf und entfristen diese nach und nach sobald die Möglichkeit sich ergibt und Stunden frei werden im Bereich.

Man hat also doch viel in Gang gesetzt.  ;D

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Ergebnis :).

Kurze Info aber dazu: Dann müssen sie mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrungen anerkannt haben (und nicht nur 5 Jahre und 1 Monat); in Stufe 4 wird dir selbst auch ein Teil angerechnet (wäre übertariflich, weil Stufe sonst immer von null beginnt)? Oder wäre das nur in Stufe 3 so gewesen. Du hattest ja davon gesprochen, dass du einen Teild er Stufenlaufzeit absolvieren solltest/könntest bis es zur nächsten Stufe kommt.

Dankeschön  :D

So wie ich das verstehe wurden 5 Jahre und 1 Monat als einschlägige Berufserfahrung angerechnet weil diese ja aus dem entsprechenden gleichen Bereich waten, der Rest, also diese 18 Monate die sie mir ursprünglich als Verkürzung angeboten hat, wurde mit der förderlichen Zeit aufgefüllt damit ich Stufe 4 direkt erreiche.

So wie ich @MoinMoin verstanden habe, hätte sie mir durchaus auch Stufe 6 geben können, wenn sie meine gesamte Berufserfahrung zur förderlichen Zeit anerkannt hätte. So wie ich verstanden habe, muss sie mir in Stufe 4 nichts anrechnen weil die einschlägige Berufserfahrung nur bis zur Stufe 3 geht.

Ich hätte also weiter Pokern können, habe es aber nicht getan. Im Nachgang könnte man (wie ich auch gelesen habe) bei überdurchschnittlich guter Leistung die nächsten Stufen dann verkürzen, was jetzt natürlich meinem Ziel entspricht.