Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Stufe trotz Anrechnung weiter verhandeln
Deliz:
Hey liebe Community,
ich hatte vor ein paar Tagen ein richtig gutes Vorstellungsgespräch im öD (komme aus der freien Wirtschaft) und bekam dann auch schon nach 2 Tagen ein Angebot vorgelegt. Mein Profil passt zu 100% und es ist 1 zu 1 meine aktuelle Tätigkeit.
Im Vorstellungsgespräch habe ich schon geäußert, dass ich in die Stufe 4 möchte. Ich habe 15 Jahre allgemeine Berufserfahrung und 5 Jahre und 1 Monat Berufserfahrung in diesem konkreten Bereich. Im Angebot stand, dass man mir meine fehlende 18 Monate bis zur nächsten Stufe anrechnet und ich somit nach 18 Monaten in die nächste Stufe komme.
Da die eigentliche Stelle intern besetzt wurde, wurde mir eine befristete Elternzeitvertretung angeboten, mit anschließendem entfristen ABER aus aktuellem Anlass von zu wenig verfügbaren Stunden nur eine Anstellung mir gerade mal 9 Std./Woche. Damit bin ich natürlich absolut nicht überlebensfähig. Ich würde die Stelle trotzdem annehmen, einfach schauen was sich in diesem Jahr noch so tut und mich dann entsprechend weiter bewerben oder intern übergangsweise den Bereich wechseln (was aber nur meine Notlösung wäre).
Was meint ihr, kann ich trotzdem auf Stufe 4 bestehen? Geht das im öD auch wenn man mir mit der Anrechnung entgegenkam?
Danke und liebe Grüße
cyrix42:
Moin,
du schreibst, dass man dir statt der Stelle, auf die du dich beworben hast, eine befristete Teilzeitstelle mit sehr geringem Umfang angeboten hat. Klingt für mich jetzt nicht danach, als ob man dich unbedingt haben will, dir also weiter entgegenkommen möchte, als man dies wohl schon gemacht hat -- so ganz klar wird aus deiner Schilderung nicht, welche Zeiten als förderlich anerkannt wurden.
Will sagen: Du kannst darauf bestehen, Stufe 4 zu erhalten. Es kann dann aber auch sein, dass dann eben kein Vertrag zu Stande kommt...
MoinMoin:
Du könntest sogar auf die Stufe 6 bestehen, sofern man deine allgemeine Berufserfahrung als förderliche zeiten anerkennen will.
Anspruch scheint aber für Stufe 3 da zu sein.
Deliz:
--- Zitat von: cyrix42 am 23.06.2024 16:05 ---Moin,
du schreibst, dass man dir statt der Stelle, auf die du dich beworben hast, eine befristete Teilzeitstelle mit sehr geringem Umfang angeboten hat. Klingt für mich jetzt nicht danach, als ob man dich unbedingt haben will, dir also weiter entgegenkommen möchte, als man dies wohl schon gemacht hat -- so ganz klar wird aus deiner Schilderung nicht, welche Zeiten als förderlich anerkannt wurden.
Will sagen: Du kannst darauf bestehen, Stufe 4 zu erhalten. Es kann dann aber auch sein, dass dann eben kein Vertrag zu Stande kommt...
--- End quote ---
Ich muss dazu sagen, dass die Stelle als Vollzeitstelle ausgeschrieben war und ich in die Bewerbung geschrieben habe dass ich aus aktuellem Anlass nur Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung habe, so wurde mir eine Teilzeitbeschäftigung nun auch mit 25 Stunden als Elternzeitvertretung angeboten und danach eine Übernahme mit nur 9 Std weil die Kollegin vor hat mit 30 Std zurück zu kommen und ich ihre 9 Std bekommen würde. Die interne Bewerbung wurde mir vorgezogen was absolut nicht unüblich ist, weil der Personalrat oder Betriebsrat sich natürlich für die internen Kandidaten einsetzt.
Man schrieb mir im Angebot, sie rechnen mir die einschlägige Berufserfahrung aus diesem Bereich an (5 Jahre und 1 Monat), somit also nicht meine gesamte Berufserfahrung (auch aus verschieben anderen Bereichen) an.
Deliz:
--- Zitat von: MoinMoin am 23.06.2024 17:15 ---Du könntest sogar auf die Stufe 6 bestehen, sofern man deine allgemeine Berufserfahrung als förderliche zeiten anerkennen will.
Anspruch scheint aber für Stufe 3 da zu sein.
--- End quote ---
Das wäre auch noch so eine Frage die ich gehabt hätte, sprich die KÖNNTEN meine 15 Jahre anrechnen, wollen aber nicht? Verstehe ich das so richtig?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version