Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kleiderordnung Verwaltungsdienst bei Männern - Kurze Hose erlaubt?
clarion:
Die Schotten tragen doch auch einen Kilt. Die langen wollenden Kniestrümpfe kann ja durch leichte Seidenstrümpfe ersetzen. Et voila,ist Mann jahreszeitlich angemessen gekleidet
FearOfTheDuck:
Es sind diese Momente, in denen ich meine Vorstellungskraft in die Ecke wünsche... :o ;D
totoughtotame:
So, ich lasse hier dann mal meine wahrscheinlich "unpopular Opinion" los. Richtig ist, dass es in den meisten Dienststellen wohl keine Kleiderordnung mehr geben dürfte (sicherheitsrelevante Kleidung mal ausgenommen). D.h. Vorgesetzte müssen- Zu Recht (!) schon viel durchgehen lassen und der eigene Gestaltungsspielraum ist riesengroß. Auch müssen wir uns selbst in Ministerien heute nicht mehr verkleiden, sondern können zur Arbeit kommen, wie wir uns wohlfühlen, was gut ist. Ich selbst trage nur zu Anlässen noch klassische Hemden und laufe oft genug im Hoodie etc herum.
Ich habe aber keinen Bock darauf, dass Leute (Geschlecht egal) in "Strandklamotten" zur Arbeit kommen. Das hat für mich etwas mit Respekt vor der Arbeit und vor den Kollegen zu tun. Als Vorgesetzter kann ich niemanden nach Hause schicken, habe mir aber schon einmal herausgenommen, deutlich darauf hinzuweisen, dass Shorts und Flipflops bei Männern und bauchfrei/ Hotpants bei Frauen gar nicht gehen bzw. ich das den Kollegen und mir gegenüber als respektlos empfinde. Und man macht sich wirklich zum Deppen, wenn der anwaltlich vertretene Bürger in Kostümen und Anzügen erscheint.
Casa:
Sah die Frau in Hotpants und bauchfrei wenigstens gut aus? 8)
Landesdiener:
--- Zitat von: bebolus am 26.06.2024 16:14 ---Man(n) kann sich doch ab 30 Grad als Frau Fühlen und Rock tragen.. Verstehe das Problem bzw. die Frage nicht (mehr)
--- End quote ---
Perfekt zusammengefasst! ;D ;D ;D
Bei uns ist es auch so, wie viele beschrieben haben. Eine geschriebene Kleiderordnung gibt es nicht, aber eine ungeschriebene. Allzu freizeitlich/sportlich sollte die Kleidung bei uns nicht sein. Und, um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, kurze Hosen sind tabu. Bei Extremwerten wird die ungeschriebene Kleiderordnung "offiziell" gelockert, wobei ich persönlich auch dann nicht in kurzer Hose erscheine.
Letztlich das alte Lied, was gesellschaftlich erwartet/toleriert wird und ob der Einzelne sich dran hält/orientiert/beugt oder eben nicht und im Zweifel sogar bewusst dagegen/anders ist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version