Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kleiderordnung Verwaltungsdienst bei Männern - Kurze Hose erlaubt?
Organisator:
--- Zitat von: Landesdiener am 27.06.2024 12:03 ---Letztlich das alte Lied, was gesellschaftlich erwartet/toleriert wird und ob der Einzelne sich dran hält/orientiert/beugt oder eben nicht und im Zweifel sogar bewusst dagegen/anders ist.
--- End quote ---
Nicht unbedingt im Arbeitsleben, denn hier gibt es klare Regelungen, was die jeweilige Vertragspartei zu leisten bzw. zu befolgen hat. Wenn es keine arbeitsvertragliche, tarifliche oder sonstige Regelung gibt, kann man sich grundsätzlich kleiden, wie man will.
Sollte der AG entsprechende Regelungen aufstellen wollen, wären diese vorab mit dem Personalrat zu verhandeln. Einseitige Regelungen nur für Männer (keine kurzen Hosen) dürften in keinem Fall wirksam sein.
Layer8:
--- Zitat von: bebolus am 26.06.2024 16:14 ---Man(n) kann sich doch ab 30 Grad als Frau Fühlen und Rock tragen.. Verstehe das Problem bzw. die Frage nicht (mehr)
--- End quote ---
Dafür braucht es keine 30 Grad 8)
Nur Mut, traut euch ....
Landesdiener:
--- Zitat von: Organisator am 27.06.2024 12:15 ---
--- Zitat von: Landesdiener am 27.06.2024 12:03 ---Letztlich das alte Lied, was gesellschaftlich erwartet/toleriert wird und ob der Einzelne sich dran hält/orientiert/beugt oder eben nicht und im Zweifel sogar bewusst dagegen/anders ist.
--- End quote ---
Nicht unbedingt im Arbeitsleben, denn hier gibt es klare Regelungen, was die jeweilige Vertragspartei zu leisten bzw. zu befolgen hat. Wenn es keine arbeitsvertragliche, tarifliche oder sonstige Regelung gibt, kann man sich grundsätzlich kleiden, wie man will.
Sollte der AG entsprechende Regelungen aufstellen wollen, wären diese vorab mit dem Personalrat zu verhandeln. Einseitige Regelungen nur für Männer (keine kurzen Hosen) dürften in keinem Fall wirksam sein.
--- End quote ---
Die Gesellschaft findet ja auch im Arbeitsleben statt, deswegen schrieb ich ja gesellschaftlich – rechtlich gibt es ohne Regelung natürlich keine Handhabe. Und die gesellschaftliche Erwartung ist hier schon tendenziell gegen kurze Hosen im Büro.
Tony:
--- Zitat von: Organisator am 27.06.2024 12:15 ---
--- Zitat von: Landesdiener am 27.06.2024 12:03 ---Letztlich das alte Lied, was gesellschaftlich erwartet/toleriert wird und ob der Einzelne sich dran hält/orientiert/beugt oder eben nicht und im Zweifel sogar bewusst dagegen/anders ist.
--- End quote ---
Nicht unbedingt im Arbeitsleben, denn hier gibt es klare Regelungen, was die jeweilige Vertragspartei zu leisten bzw. zu befolgen hat. Wenn es keine arbeitsvertragliche, tarifliche oder sonstige Regelung gibt, kann man sich grundsätzlich kleiden, wie man will.
Sollte der AG entsprechende Regelungen aufstellen wollen, wären diese vorab mit dem Personalrat zu verhandeln. Einseitige Regelungen nur für Männer (keine kurzen Hosen) dürften in keinem Fall wirksam sein.
--- End quote ---
An dieses Thema möchte ich in unserer Verwaltung als Mitglied des PR ran, denn ohne Klimatisierung ist es in den meisten Büros bei mehr als 23 Grad Celsius nicht auszuhalten. Eine Regelung dazu konnte ich trotz intensiver Suche bisher nicht finden ;)
Danke für den Beitrag :) kommt auf meine Argumentationsliste ;D
E15TVL:
Ich würde mich noch nicht einmal mit einem Kurzarmhemd in die Dienststelle trauen und ihr philosophiert über kurze Hosen. In euren Amtsstuben muss es ja zugehen... :o :-X
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version