Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kleiderordnung Verwaltungsdienst bei Männern - Kurze Hose erlaubt?
rs:
Hallo Ratsuchender.
Mir ging es knapp 20 Jahre genau wie dir. Megamotivierter IT-Quereinsteiger aus ursprünglicher Verwaltungstätigkeit in einer Behörde, die meinte, IT ist was ganz komisches, das ist keine richtige Arbeit usw. Dabei habe ich im Alleingang die Digitalisierung einer großen wichtigen Abteilung verantwortet.
Ich habe darunter sehr gelitten. Teilweise noch immer, weil ein Teil der Idioten, die mir die Karriere absichtlich versaut hatten, hier immer noch rumlaufen.
Ich hatte meinen Dienstherrn dann 2 mal verklagt wegen Nichtberücksichtigung bei Beförderungen.
Letztlich hat man sich ergeben und ich habe seit einiger Zeit die Besoldung, die mir seit Jahren zustand.
Letztes Jahr wurde ich krank und in dieser Zeit wollten mir eben jene noch weitere zusätzliche Tätigkeiten aufbrummen (nenn es Nachtreten, Rache, mobben, wie auch immer). Das war nicht machbar. An eine Gesundung war nicht zu denken. Dank einer taktisch hervorragenden Personalvertretung mussten letztlich sogar meine Zuständigkeiten reduziert werden. Es war aber ein harter Kampf. Letztlich hatte mein Dienstherr die Wahl, mich in die DU zu entlassen oder zum ersten Mal auf meine Wünsche einzugehen.
Heute funktionieren meine Psyche und mein Körper nur noch, wenn ich mir jeden Tag mantraartig vorbete, nur das allernotwendigste zu tun. Und ja, das tut gut.
OrganisationsGuy:
--- Zitat von: rs am 27.06.2024 14:16 ---Hallo Ratsuchender.
Mir ging es knapp 20 Jahre genau wie dir. Megamotivierter IT-Quereinsteiger aus ursprünglicher Verwaltungstätigkeit in einer Behörde, die meinte, IT ist was ganz komisches, das ist keine richtige Arbeit usw. Dabei habe ich im Alleingang die Digitalisierung einer großen wichtigen Abteilung verantwortet.
Ich habe darunter sehr gelitten. Teilweise noch immer, weil ein Teil der Idioten, die mir die Karriere absichtlich versaut hatten, hier immer noch rumlaufen.
Ich hatte meinen Dienstherrn dann 2 mal verklagt wegen Nichtberücksichtigung bei Beförderungen.
Letztlich hat man sich ergeben und ich habe seit einiger Zeit die Besoldung, die mir seit Jahren zustand.
Letztes Jahr wurde ich krank und in dieser Zeit wollten mir eben jene noch weitere zusätzliche Tätigkeiten aufbrummen (nenn es Nachtreten, Rache, mobben, wie auch immer). Das war nicht machbar. An eine Gesundung war nicht zu denken. Dank einer taktisch hervorragenden Personalvertretung mussten letztlich sogar meine Zuständigkeiten reduziert werden. Es war aber ein harter Kampf. Letztlich hatte mein Dienstherr die Wahl, mich in die DU zu entlassen oder zum ersten Mal auf meine Wünsche einzugehen.
Heute funktionieren meine Psyche und mein Körper nur noch, wenn ich mir jeden Tag mantraartig vorbete, nur das allernotwendigste zu tun. Und ja, das tut gut.
--- End quote ---
Wenn du jetzt noch einbringst, dass das alles drauf zurück zu führen ist, dass du nie kurze Hosen tragen durftest, passt es auch eher zum Thema.
rs:
Sorry, falscher Thread (zu heiß heute im Büro). Und zu dicke Sachen an.
KaiBro:
--- Zitat von: E15TVL am 27.06.2024 14:15 ---Ich würde mich noch nicht einmal mit einem Kurzarmhemd in die Dienststelle trauen und ihr philosophiert über kurze Hosen. In euren Amtsstuben muss es ja zugehen... :o :-X
--- End quote ---
In der Amtsstube der Nachbarskommune laufen die Männer in Badeshorts und FlipFlops herum.
Bei uns dürfen Männer nicht einmal 3/4 Hosen tragen. Verweist man darauf dass das diskriminierend sei, wird man belächelt.
Herbert Meyer:
Same here. Für Männer ausformulierte und schriftlich niedergelegte Pflicht zur langen Hose, Kolleginnen laufen in kurzen Sommerkleidern und teilweise barfuß(!) umher. Einhaltung wird von dem Geschäftsführer persönlich kontrolliert.
Zum Glück zeigt das Büro-Thermometer gerade noch kühle 31 Grad an.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version