Autor Thema: [Allg] Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT  (Read 2870 times)

Tigerente

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
Hallo zusammen,

da ich langfristig in den gehoben Dienst oder höheren Dienst möchte wollte ich euch fragen, ob jemand Erfahrung hat mit einem Fernstudium?
Da es in meinem Fall "Informatik" oder "Wirtschaftsinformatik" im Raum steht wollte ich gerne eure Meinung dazu hören :) Hier tendiere ich aktuell aber eher zur Wirtschaftsinformatik.

Vielen Dank im Voraus!

LG

Tigerente :)
« Last Edit: 11.07.2024 22:24 von Admin »

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,561
Antw:Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT
« Antwort #1 am: 27.06.2024 08:21 »
Das kommt immer auf die einstellende Behörde an und wo sie ihren Bedarf sieht. Verbeamtungen sind aber im Bereich der IT nicht unbedingt typisch und auch für den Beschäftigten eher nicht finanziell lukrativ,.

SamFisher

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 170
Antw:Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT
« Antwort #2 am: 27.06.2024 08:31 »
Das kommt immer auf die einstellende Behörde an und wo sie ihren Bedarf sieht. Verbeamtungen sind aber im Bereich der IT nicht unbedingt typisch und auch für den Beschäftigten eher nicht finanziell lukrativ,.

Und insbesondere nicht in der IT. Unsere Beamten sitzen schon seit Jahre in ihrer Besoldungsgruppe fest, während ich als TB ohne Studium innerhalb von weniger als 10 Jahren von E10 auf E13 gerutscht bin. Solche Fälle kenne ich mehrfach.

Tigerente

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
Antw:Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT
« Antwort #3 am: 27.06.2024 09:05 »
vielen Dank für eure Meinungen!

Ich finde es schwierig. Man hört immer etwas anderes.
Ein Freund von mir arbeitet in der Kommune in der IT. Er bekommt e10. Manche Kollegen e11 oder e9a.
Ich sehe hier keine klare Struktur...

Finde sobald man im gehobenen Dienst ist lohnt es sich finanziell schon, daher die Überlegung mit dem Studium.
Eine Weiterbildung reicht ja leider nicht.. (Bachelor Professional)

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,561
Antw:Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT
« Antwort #4 am: 27.06.2024 09:25 »
vielen Dank für eure Meinungen!

Ich finde es schwierig. Man hört immer etwas anderes.
Ein Freund von mir arbeitet in der Kommune in der IT. Er bekommt e10. Manche Kollegen e11 oder e9a.
Ich sehe hier keine klare Struktur...

Finde sobald man im gehobenen Dienst ist lohnt es sich finanziell schon, daher die Überlegung mit dem Studium.
Eine Weiterbildung reicht ja leider nicht.. (Bachelor Professional)

"In der IT" ist keine fest definierte Aufgabe. Aufgrund unterschiedlicher Qualität der Aufgaben in der IT gibt es daher Entgeltgruppen von E7 bis E13, ohne dass es dafür (außer beim Bund) eines Studiums bedarf.

Gehobener Dienst ist nicht automatisch lukrativ, da du immer im Eingangsamt startest (A10). Als Tarifbeschäftigter  ist ein Einstieg auch in E11 oder E12 realistisch. Weiterhin kann man (zumindest beim Bund) als Tarifbeschäftigter Zulagen bis 1.000 € im Monat erhalten.

--> Hast du einen konkreten Arbeitgeber im Blick orientiere dich hinsichtlich des Studiums in ihm

HansGeorg

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 320
Antw:Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT
« Antwort #5 am: 27.06.2024 10:53 »
Hallo zusammen,

da ich langfristig in den gehoben Dienst oder höheren Dienst möchte wollte ich euch fragen, ob jemand Erfahrung hat mit einem Fernstudium?
Da es in meinem Fall "Informatik" oder "Wirtschaftsinformatik" im Raum steht wollte ich gerne eure Meinung dazu hören :) Hier tendiere ich aktuell aber eher zur Wirtschaftsinformatik.

Vielen Dank im Voraus!

LG

Tigerente :)

in den meisten Behörden oder sogar auch Ministerien kannst du selbst mit einer Verwaltungsausbildung im mittleren Dienst in der IT arbeiten. Mehr als Rechner schubsen, Kabelmanagement oder Images auf neue Rechner ziehen machst du eh nicht mehr. Spezialisierte Bereiche, bei denen man ein Fachspezifisches Studium benötigt findest du nur in den  abgesonderten "Organisationseinheiten" wie bei uns in SH z.B. das ZIT. Anders sieht es natürlich in der Kommune aus, da sind die etwas breiter aufgestellt, das ändert sich mit den kommunalen Dienstleistern aber auch gerade.

Tigerente

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 59
Antw:Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT
« Antwort #6 am: 27.06.2024 11:15 »
Vielen Dank für eure Meinung!

Da leider in den Kommunen in meiner Nähe keine offenen IT Stelle gibt wäre die nächste Frage wie es aussieht mit Initiativbewerbungen? Hat hier jemanden Erfahrung?
Einfach mal zu wissen was angeboten werden würde?


Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,561
Antw:Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT
« Antwort #7 am: 27.06.2024 11:20 »
Vielen Dank für eure Meinung!

Da leider in den Kommunen in meiner Nähe keine offenen IT Stelle gibt wäre die nächste Frage wie es aussieht mit Initiativbewerbungen? Hat hier jemanden Erfahrung?
Einfach mal zu wissen was angeboten werden würde?

Da wirst du eher formlose Absagen bekommen. Ich würde für einen Überblick über die Angebotslage eher bei Interamt oder Bund.de nach Stellenangeboten suchen.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,708
Antw:Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT
« Antwort #8 am: 27.06.2024 16:00 »
Hallo zusammen,

da ich langfristig in den gehoben Dienst oder höheren Dienst möchte wollte ich euch fragen, ob jemand Erfahrung hat mit einem Fernstudium?
Da es in meinem Fall "Informatik" oder "Wirtschaftsinformatik" im Raum steht wollte ich gerne eure Meinung dazu hören :) Hier tendiere ich aktuell aber eher zur Wirtschaftsinformatik.

Vielen Dank im Voraus!

LG

Tigerente :)

in den meisten Behörden oder sogar auch Ministerien kannst du selbst mit einer Verwaltungsausbildung im mittleren Dienst in der IT arbeiten. Mehr als Rechner schubsen, Kabelmanagement oder Images auf neue Rechner ziehen machst du eh nicht mehr. Spezialisierte Bereiche, bei denen man ein Fachspezifisches Studium benötigt findest du nur in den  abgesonderten "Organisationseinheiten" wie bei uns in SH z.B. das ZIT. Anders sieht es natürlich in der Kommune aus, da sind die etwas breiter aufgestellt, das ändert sich mit den kommunalen Dienstleistern aber auch gerade.
Es gibt auch in diversen Mittelbehörden oder in Bereichen wie Fahndung in normalen Behörden Dinge, wo man eine ordentliche Informatikausbildung benötigt und gebraucht wird.
Sowohl als FI BSC oder Dipl/Master, selbst Promovierte sollen dort schon gesehen worden sein.
Natürlich nicht in Kommunen, sondern Landesbehörden.

Organisator

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 7,561
Antw:Fernstudium - Ziele gehobener Dienst in der IT
« Antwort #9 am: 28.06.2024 08:55 »
Hallo zusammen,

da ich langfristig in den gehoben Dienst oder höheren Dienst möchte wollte ich euch fragen, ob jemand Erfahrung hat mit einem Fernstudium?
Da es in meinem Fall "Informatik" oder "Wirtschaftsinformatik" im Raum steht wollte ich gerne eure Meinung dazu hören :) Hier tendiere ich aktuell aber eher zur Wirtschaftsinformatik.

Vielen Dank im Voraus!

LG

Tigerente :)

in den meisten Behörden oder sogar auch Ministerien kannst du selbst mit einer Verwaltungsausbildung im mittleren Dienst in der IT arbeiten. Mehr als Rechner schubsen, Kabelmanagement oder Images auf neue Rechner ziehen machst du eh nicht mehr. Spezialisierte Bereiche, bei denen man ein Fachspezifisches Studium benötigt findest du nur in den  abgesonderten "Organisationseinheiten" wie bei uns in SH z.B. das ZIT. Anders sieht es natürlich in der Kommune aus, da sind die etwas breiter aufgestellt, das ändert sich mit den kommunalen Dienstleistern aber auch gerade.
Es gibt auch in diversen Mittelbehörden oder in Bereichen wie Fahndung in normalen Behörden Dinge, wo man eine ordentliche Informatikausbildung benötigt und gebraucht wird.
Sowohl als FI BSC oder Dipl/Master, selbst Promovierte sollen dort schon gesehen worden sein.
Natürlich nicht in Kommunen, sondern Landesbehörden.

Kann ich für den Bund so bestätigen. Allerdings eher keine Beamte.