Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen
[HB] Ankündigung 1,85 % rückwirkend zum 01.10.2023
robsn:
Vor dem Hintergrund der aktuellen Sparanstrengungen in vielen Ressorts (egal ob man nun das böse Wort "Haushaltssperre" ausspricht oder nicht) und alt hergebrachtem Ignorieren, finde ich es gut, dass immerhin einer noch positiv denkt ;)
Zauberberg:
robsn, Du kannst ruhig das böse Wort HAUSHALTSSPERRE benutzen.
Ich persönlich finde es ja schon positiv, dass Bremen keine DREI Haushaltssperrren hat, sondern nur 2,5 denn ich schmunzel über die niedliche Formulierung vom Umweltressort "Es ist eng und wir gucken auch genau hin, aber zur Haushaltssperre hat es nicht gereicht."
Ich bin bin sicher,würde es nicht das Problem Schulen und Sicherheit (wo das Groh der Beamten beheimatet ist ) in Bremen geben, dann würde es eine Nullrunde geben, ohne Rücksicht auf Urteile zur amtsangemessen Alimentation.
Warum versucht man immer genau die 15% Abstand zur Grundsicherung herzustellen und nimmt nicht einfach 25% ? Dann brauchte man auch nicht für 2024/25 in 2025 nachrechnen !
Ach ja, kann man sich selbst beantworten, denn in 2025 ist alles vergessen was man heute gesagt hat und im Zweifel sagt man, das wird in den Tarifverhandlungen ab 10/2025 bzw. deren zeitnahen Übertragung auf die Beamte berücksichtigt ;-) !
Unknown:
--- Zitat von: Joulupukki am 06.08.2024 18:27 ---Die beschlossene Senatsvorlage ist jetzt auch eingestellt.
--- End quote ---
Täusche ich mich oder wäre ohne Partnereinkommen weiterhin die amtsangemessen Besoldung um mindestens 9.000 Euro unterschritten? Das wird beschrieben, als ob es das normalste der Welt ist, im Berufsbeamtentum, dass Partnereinkommen mit einzubeziehen.
Zauberberg:
Hallo Unknown, wie hast Du das berechnet ?
Unknown:
--- Zitat von: Zauberberg am 13.08.2024 07:44 ---Hallo Unknown, wie hast Du das berechnet ?
--- End quote ---
Im Entwurf auf Seite 26 Familienergänzungszuschlag in Höhe von 9.000 Euro. Dieses müsste die sogenannte Herdprämie bzw. Doppelverdienermodell sein und damit gibt der Besoldungsgesetzgeber zu, dass die amtsangemessene Alimentation mindestens noch 9.000 Euro zu niedrig ist, weil das Partnereinkommen mit einfliesst.
Man möge mich korrigieren, wenn ich auf dem Holzweg bin.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version