Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Messerführungsverbot in Österreich..

<< < (7/47) > >>

Warnstreik:

--- Zitat von: MoinMoin am 17.07.2024 11:24 ---Ja hoffe ich auch, aber von diesen Testosteron gefüllten Menschen, habe ich mich die letzen 40 Jahre nicht bedroht gefühlt
Und die, die eine Gefahr für die bebolen Gefühle darstellen sind davon unbeeindruckt.

--- End quote ---

Zum einen gibt es immer ein erstes Mal - ich habe auch noch nie einen Airbag gebraucht. Zum anderen könnte es bestimmt Gruppen doch beeindrucken und andere hat man somit auf dem Schirm.

Was aber klar ist: Die wichtigen Maßnahmen sind andere, Ursachenbekämpfung ist nochmal ein gutes Stück wichtiger.

MoinMoin:
Da bin ich voll bei dir.
Und wenn es die Seele einiger beruhigt, dann kann man gerne hunderte von Gesetze und Verbote aussprechen.
Aber die Probleme löst man eben anderswo und mit anderen Mitteln.

Warnstreik:

--- Zitat von: MoinMoin am 17.07.2024 11:41 ---Und wenn es die Seele einiger beruhigt, dann kann man gerne hunderte von Gesetze und Verbote aussprechen.
Aber die Probleme löst man eben anderswo und mit anderen Mitteln.

--- End quote ---

Nur um mal den Vergleich zu bringen: Sollte deiner Meinung nach jeder in Deutschland öffentlich Schusswaffen führen dürfen? Die Probleme löst man ja anders ;-)

In meiner Jugend waren Butterfly- Spring- und Einhandmesser Standard und gehörten dazu. Nach meinem Dafürhalten ist das eben durch das Verbot im Bewusstsein angekommen, dass das keine Spielzeuge sind.

MoinMoin:

--- Zitat von: Warnstreik am 17.07.2024 11:53 ---
--- Zitat von: MoinMoin am 17.07.2024 11:41 ---Und wenn es die Seele einiger beruhigt, dann kann man gerne hunderte von Gesetze und Verbote aussprechen.
Aber die Probleme löst man eben anderswo und mit anderen Mitteln.

--- End quote ---

Nur um mal den Vergleich zu bringen: Sollte deiner Meinung nach jeder in Deutschland öffentlich Schusswaffen führen dürfen? Die Probleme löst man ja anders ;-)

In meiner Jugend waren Butterfly- Spring- und Einhandmesser Standard und gehörten dazu. Nach meinem Dafürhalten ist das eben durch das Verbot im Bewusstsein angekommen, dass das keine Spielzeuge sind.

--- End quote ---
Eben wir sind halt anders sozialisiert und mit anderen Erlebniswelten gross geworden.

Und natürlich Hilft ein entsprechendes Verbot Bewusstsein zu schaffen.
Und auch ich habe schon Schusswaffen gebrauch auf offener Strasse erlebt, trotz verbot.
Das Problem der Messerattacken auf dem Täter fremde Menschen wird aber dadurch nicht aus der Welt gebracht.
Und geplante Attacken erst Recht nicht.
Es wird die situationsbedingten, also aus dem Affekt heraus geschehenen Attacken, uU verringern, weil weniger Menschen mit Kontrollverlust eine bei sich führen.
Drum meine Frage, ob dadurch eine signifikante Reduktion in entsprechende Zonen und um zu gemessen wurde?

Aber Wichtig!
Und es gibt dem Bürger das gute Gefühl, dass endlich was gemacht wird.

Nur wenn der gute Bürger jetzt einmal die Woche gefilzt wird um zu schauen, ob er ein Messer mit sich führt, dann dürfte eben dieser Bürger auch nicht erfreut sein, denn es sind doch immer die anderen, die man filzen muss.

Warnstreik:

--- Zitat von: MoinMoin am 17.07.2024 12:23 ---Nur wenn der gute Bürger jetzt einmal die Woche gefilzt wird um zu schauen, ob er ein Messer mit sich führt, dann dürfte eben dieser Bürger auch nicht erfreut sein, denn es sind doch immer die anderen, die man filzen muss.

--- End quote ---

Wie oft filzt man dich denn um nach verbotenen Drogen oder Schusswaffen zu suchen?

Ich denke, dass ist eher ein Thema, was einfach "mitkontrolliert" wird, wenn man eh jemanden am Wickel hat. In den existierenden Waffenverbotszonen gibts auch mal eine Schwerpunktkontrolle, aber ich habe die selbst noch nicht selbst erlebt, obwohl ich recht häufig in einer unterwegs bin.

Die meisten Messeropfer gibts übrigens in den eigenen vier Wänden - das dürfte dann auch die einzige Teilmenge sein, wo Frauen einen signifikanten Anteil haben (könnten).

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version