Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Wie habt Ihr zuletzt eine freie Stelle besetzt?
BAT:
Also, nochmals: statt 1000 € Zulage in der PW gehe ich den öD wegen 25 € Zugticket und 6,65 € VL bei 39 Wochenstunden?
Sicherlich.
Johann:
--- Zitat von: BAT am 24.07.2024 09:04 ---Also, nochmals: statt 1000 € Zulage in der PW gehe ich den öD wegen 25 € Zugticket und 6,65 € VL bei 39 Wochenstunden?
Sicherlich.
--- End quote ---
Die 6,65€ sind klar ein schlechter Witz. Der Zuschuss zum Deutschlandticket bleibt allerdings positiv hängen und gibt ggf. später einfach das bessere Gefühl beim Unterschreiben des Arbeitsvertrages. Dass es mittlerweile überhaupt irgendwelche Benefits gibt ist schon wahnsinn. Lange ist es noch nicht her, da waren die Benefits vor allem "Pünktliches Gehalt" und "Sicherer Job". Damit alleine findest du heute auch kein Personal mehr, wenn schon die Höhe des Gehaltes auf den ersten Blick nicht überzeugen kann.
Herbert Meyer:
--- Zitat von: Johann am 24.07.2024 11:43 ---
--- Zitat von: BAT am 24.07.2024 09:04 ---Also, nochmals: statt 1000 € Zulage in der PW gehe ich den öD wegen 25 € Zugticket und 6,65 € VL bei 39 Wochenstunden?
Sicherlich.
--- End quote ---
Die 6,65€ sind klar ein schlechter Witz. Der Zuschuss zum Deutschlandticket bleibt allerdings positiv hängen und gibt ggf. später einfach das bessere Gefühl beim Unterschreiben des Arbeitsvertrages. Dass es mittlerweile überhaupt irgendwelche Benefits gibt ist schon wahnsinn. Lange ist es noch nicht her, da waren die Benefits vor allem "Pünktliches Gehalt" und "Sicherer Job". Damit alleine findest du heute auch kein Personal mehr, wenn schon die Höhe des Gehaltes auf den ersten Blick nicht überzeugen kann.
--- End quote ---
Benefits wie ein Zuschuss zum Deutschlandticket sind schöne psychologische Tricks für die Mitarbeiterbindung, das bestätigen Studien ja auch immer wieder. Aber wenn ich auf Jobsuche bin, dann betrachtet doch jeder vernünftige Mensch das Jahresbrutto (ggf. ergänzt um betriebsrentliche Leistungen) und lässt sich nicht mit 25 Euro Zuschuss für ein in absehbarer Zeit ohnehin auslaufendes Ticketmodell ködern.
BAT:
Naja, pünktliches Gehalt. Das gab es ja im BAT "früher". Für langjährig Beschäftige ist das sicherlich wumpe, aber für Neueinsteiger wäre ein Zahlpunkt wie früher auch ein kleiner Anreiz. Auf meine Bereitschaftszahlungen warte ich ja bis zu drei Monate.
VFA West:
Die Frage ist doch, wenn man denn überhaupt haben möchte: Dort, wo ich zurzeit arbeite, ziehen die Argumente "pünktliche Zahlung" und "Arbeitsplatzsicherheit" sehr wohl. Denn die meisten sind "Quereinsteigende" und kennen es auch anders. Man muss also nur wissen, wen man ansprechen möchte ... dann rennen einem die Leute durchaus die Bude ein. Somit könnte eine Lockerung der Einstellungsvoraussetzungen durchaus dazu führen, dass freie Stellen schneller besetzt werden können. Ist halt nur die Frage, ob das immer so sinnvoll ist.
Grundsätzlich sollte es m.M.n. auch darum gehen, die (guten) Mitarbeitenden zu halten. Und das schafft man eben nur bei einer Kombination aus einem strukturierten Onboarding, einer sinnvollen Organisation der Aufgaben und Arbeitsprozesse, einem angenehmen Umfeld, einer angemessenen Vergütung sowie Aufstiegsmöglichkeiten.
Dass man all das zu bieten hat, davon kann man Bewerbende ja gerne in einer Hospitation überzeugen. :)
Ich z.B. habe meine letzte Bewerbung noch vor dem VG zurückgezogen, weil mir eine Hospitation nicht ermöglicht werden konnte. Hier müsste ein Umdenken stattfinden. Ich werde nämlich (Stand heute) nie wieder mehr einen Arbeitsvertrag unterzeichnen, ohne wenigstens ein Mal die Behörde von innen gesehen zu haben.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version