Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Wie richtig kündigen?
Miri38:
Hallo, ich möchte gerne vom ÖD in die freie Wirtschaft wechseln. Bin jetzt 7 Monate dabei, habe also 4 Wochen zum Monatsende Kündigungsfrist.
Wenn ich da raus will, MUSS ich noch dieses Jahr kündigen, da ich ab nächstes Jahr 4 Wochen zum Quartalsende hätte, und solange wartet ja kein AG.
Gebe ich die Kündigung selber ab, schicke ich sie per Email, bekomme ich bei persönlicher Abgabe eine Bestätigung? Wie läuft so eine Kündigung ab?
Wie kann man diese langen Kündigungsfristen umgehen, falls man schnell einen neuen Job antreten möchte? Gibt es da eine Möglichkeit?
Und 4 Wochen zum Monatsende heisst, ich muss am 01. eines Monats kündigen?
RsQ:
--- Zitat von: Miri38 am 20.07.2024 17:24 ---4 Wochen zum Quartalsende hätte, und solange wartet ja kein AG
--- End quote ---
Das halte ich für ein Gerücht. Habe es neulich selbst erlebt. VG Mitte Januar, ich hätte erst zum April gekonnt. Leider hat jemand anderes die Stelle bekommen - und erst im Juli angefangen. Ich denke mal, fast alle AG können auf ihre Wunschbesetzung auch warten (sofern nicht absolute Not herrscht).
MoinMoin:
Wenn man jemanden will, dann wartet man auch 6 Monate.
Wenn man jemanden anderes der genauso gut ist, vorher bekommen kann, dann nicht.
Eine Kündigung bedarf der Schriftform, also email reicht da nicht.
Du kannst die email persönlich in den Briefkasten stecken, damit ist alles erledigt.
Du kannst sie auch in der Geschäftsstelle persönlich abgeben und dort um eine Empfangsbestätigung bitten.
Ich würde mir aber da nicht so einen großen Kopp drum machen.
und ja am 1. eingeworfen sollte reichen.
Miri38:
Also ein eingescanntes PDF-Schreiben mit meiner original Unterschrift per Email geht auch nicht?
TVOEDAnwender:
Schriftformerfordernis bei der Kündigung bedeutet ein physisches Stück Papier mit deiner eigenhändigen Unterschrift. Eine Kündigung per Email - selbst mit digitaler Signatur - wäre unwirksam.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version