Autor Thema: Wie richtig kündigen?  (Read 4421 times)

Miri38

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
Wie richtig kündigen?
« am: 20.07.2024 17:24 »
Hallo, ich möchte gerne vom ÖD in die freie Wirtschaft wechseln. Bin jetzt 7 Monate dabei, habe also 4 Wochen zum Monatsende Kündigungsfrist.
Wenn ich da raus will, MUSS ich noch dieses Jahr kündigen, da ich ab nächstes Jahr 4 Wochen zum Quartalsende hätte, und solange wartet ja kein AG.
Gebe ich die Kündigung selber ab, schicke ich sie per Email, bekomme ich bei persönlicher Abgabe eine Bestätigung? Wie läuft so eine Kündigung ab?
Wie kann man diese langen Kündigungsfristen umgehen, falls man schnell einen neuen Job antreten möchte? Gibt es da eine Möglichkeit?
Und 4 Wochen zum Monatsende heisst, ich muss am 01. eines Monats kündigen?
« Last Edit: 20.07.2024 17:31 von Miri38 »

RsQ

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,002
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #1 am: 20.07.2024 21:05 »
4 Wochen zum Quartalsende hätte, und solange wartet ja kein AG
Das halte ich für ein Gerücht. Habe es neulich selbst erlebt. VG Mitte Januar, ich hätte erst zum April gekonnt. Leider hat jemand anderes die Stelle bekommen - und erst im Juli angefangen. Ich denke mal, fast alle AG können auf ihre Wunschbesetzung auch warten (sofern nicht absolute Not herrscht).

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,609
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #2 am: 20.07.2024 21:20 »
Wenn man jemanden will, dann wartet man auch 6 Monate.
Wenn man jemanden anderes der genauso gut ist, vorher bekommen kann, dann nicht.
Eine Kündigung bedarf der Schriftform, also email reicht da nicht.
Du kannst die email persönlich in den Briefkasten stecken, damit ist alles erledigt.
Du kannst sie auch in der Geschäftsstelle persönlich abgeben und dort um eine Empfangsbestätigung bitten.
Ich würde mir aber da nicht so einen großen Kopp drum machen.
und ja am 1. eingeworfen sollte reichen.

Miri38

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #3 am: 28.07.2024 18:31 »
Also ein eingescanntes PDF-Schreiben mit meiner original Unterschrift per Email geht auch nicht?

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 693
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #4 am: 28.07.2024 18:46 »
Schriftformerfordernis bei der Kündigung bedeutet ein physisches Stück Papier mit deiner eigenhändigen Unterschrift. Eine Kündigung per Email - selbst mit digitaler Signatur - wäre unwirksam.

Miri38

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 60
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #5 am: 28.07.2024 19:01 »
Ok danke, und muss das Einschreiben an dem Tag, also spätestens am 3. des Monats (habe 4 Wochen zum Monatsende), da sein oder reicht es am 3. einzuwerfen, also Sendebestätigung, dass es losgeschickt wurde, am 3.?

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 693
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #6 am: 28.07.2024 19:19 »
Entscheidend für den Fristbeginn ist der Zugang des Schreibens beim Arbeitgeber. Für den rechtzeitigen Zugang des Schreibens beim Arbeitgeber um die von dir gewünschte Fristende noch zu erreichen bist du verantwortlich. Ich würde die Kündigung nicht per Post schicken, insbesondere wenn du die Kündigung auf den letzten Drücker abgeben möchtest. Die sicherste Form ist die persönliche Übergabe.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,609
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #7 am: 28.07.2024 20:36 »
Richtig!

Aber wenn es schief läuft und der Brief ne Stunde zu spät für eine rechtswirksame Kündigung ankommt, dann findet man bestimmt einen einvernehmlichen Weg das zu korrigieren.

Es soll sogar AN geben, die dann rechtsbrüchig wurden und einfach illegal nach Monatsende nicht mehr erschienen sind.😱

TVOEDAnwender

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 693
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #8 am: 28.07.2024 22:24 »
Seine Frage war aber: Wie kündige ich RICHTIG?
Das man auch anderweitig aus nem Arbeitsvertrag - ggfls. Ohne Einhaltung von Fristen oder Formvorschriften - kommen kann, war ja nicht die Frage.

MoinMoin

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,609
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #9 am: 29.07.2024 07:35 »
Schuldigung,
dass ich die häufig gestellte Folgefrage vorweggreife und mich nicht sklavisch an die Frage gehalten habe.  :-[
Liegt halt in meiner Natur, Dinge vorauszusehen oder über den Tellerrand schaue und das ich meine Klappe nicht halten kann.  :-X
Bin halt zu sehr mit dem Realleben und deren Lösungen beschäftigt, als den formaljuristischem.

Danke für den Hinweis

Nordheidjer74

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 76
Antw:Wie richtig kündigen?
« Antwort #10 am: 29.07.2024 10:15 »
Mit dem Kündigungsschreiben und einer Kopie zur Personalabteilung oder Poststelle. Dort persönlich abgeben, sich die Abgabe auf der Kopie quittieren lassen, wäre mein Weg.

Persönlich finde ich es noch "richtiger" mit der Kündigung und dem Wechselwunsch zum Vorgesetzten zu gehen und das persönlich mitzuteilen. Das Quittieren lassen trotzdem erledigen. Damit bin ich zumindest bisher gut gefahren.