Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Beförderung zur Stellvertretung – Verhandelung

<< < (2/3) > >>

Schokobon:
Sag, dass du es nicht machen möchtest und hoffe, dass es dir der AG nicht trotzdem wirksam überträgt.

Frangere:
Das hört sich alles gar nicht so gut an  ::)

@MoinMoin
Zu §17.2: Stufe 4 wäre im Spätsommer 2025 erreicht. Lasst sich so etwas theoretisch vorverhandeln?

Bezüglich Höhergruppierung bzw. Verhandlungsposition: Mal angenommen die Leitung (E13) fällt für 6-12 Monate aus und ich (E11) wäre die Stellvertretung, da würden ja zwangsläufig entsprechende E13 Tätigkeiten für mich anfallen. Daher habe ich die Hoffnung gehabt, hier evtl. was verhandeln zu können.


@Schokobon
Das wäre Worst Case! Aber dann könnte ich doch genau so auf den MA in Teilzeit verweisen oder? Oder wird man dann für Vollzeit / gute Leistungen bestraft?  :(

Schokobon:
Du könntest auch auf die Ergebnisse des letzten Bundesligawochenendes verweisen - hätte den gleichen Effekt.

clarion:
Frangere, ist die Stellvertretung nur eine reine Abwesenheitvertretung im Fall von Urlaub und Krankheit?  Wenn ja sehe ich keine Verhandlungsmasse andererseits aber auch keine deutliche Mehrbelastung für Dich! Erst wenn Deine Vorgesetzte  lange ausfällt  beispielsweise wegen Mutterschutz und Elternzeit könnte Dir eine Zulage für die vorübergehende Übernahme einer höherwertigen Tätigkeit zustehen.

KlammeKassen:

--- Zitat von: Frangere am 27.07.2024 15:49 ---Danke für deine Rückmeldung. Stufenhebung stelle ich mir eher unrealistisch vor, da diese aktuell in dem ganzen Fachbereich zurückgehalten werden (ähnlich wie Nachbesetzungen).

Daher würde ich vermuten, dass eine Verkürzung der Stufenlaufzeit am ehesten noch möglich ist. Vielleicht hast du / jemand Erfahrungswerte, wie viele Jahre da so realistisch sind? 2-3 Jahre wären grundsätzlich schon attraktiv  ;D

--- End quote ---

Also bei uns ist es eher noch realistischer eine Höhergruppierung zu bekommen (ist jetzt auch nicht gerade einfach, aber vielleicht, wenn man nochmal an der Stellenbeschreibung etwas "bastelt").
Das Konstrukt der Stufenlaufzeitverkürzung wird hier gar nicht angewendet - zumindest wäre mir kein Fall bekannt.

Das ist immer das Problem mit diesen "Kann-Optionen"..... da kommt AG-seitig dann immer das Argument "wir müssen sparsam mit den öffentlichen Geldern umgehen"
(langfristig zählt nicht... wenn Leute dann kündigen oder so...., und das an anderer Stelle sinnlos Gelder (außerhalb Personalbereich) verbrannt werden, ist auch egal); beim Personal muss aber sparsam mit den Mitteln umgegangen werden)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version