Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Verbeamtung - trotz E13/A13 nur höherer Dienst

<< < (2/5) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Laser92 am 13.08.2024 08:15 ---Danke für die Antwort. Dann ist es so wie befürchtet.

Heißt für mich lohnt sich die Stelle einfach überhaupt nicht.

Dann verstehe ich die Sonderrolle von Lehrern noch weniger, die bekommen ihre A13 sofort. Und Grundschullehrer ihre A12.

Ich würde mit einer A10 starten und, obwohl ich ihr Vorgesetzter wäre, weniger Verdienen als meine E12er Mitarbeiter.

Und so wie ich das hier immer mitbekomme, läuft die Beförderung für Beamte bei uns sehr schleppend. Da werden nur die mit absoluten Top-Beuteilungen (7) befördert.

--- End quote ---

Das ist zutreffend. Allerdings: Wenn es eine A13-Stelle im hD wäre, würdest Du sie auch nicht ohne weiteres bekommen können, da hier zunächst die Laufbahnbefähigung erreicht werden müsste.

Gewerbler:
Je nach Dienstherr ist es grundsätzlich ja möglich, nicht im Einstiegsamt sondern auch höher zu verbeamten unter bestimmten Voraussetzungen.
Das wäre ggf. noch was, was man klären könnte. Ob direkt A13 im gD geht oder "nur" A11 oder A12 wäre dann die Frage.

Von daher wäre evtl. die Möglichkeit, sich einfach mal zu bewerben, wenn die Stelle interessant ist und sowas im Vorstellungsgespräch dann abzuklären bzw. hinterher, wenn man die Zusage hat. Nein sagen (zur Verbeamtung bzw. zur Stelle insgesamt) kann man ja immer noch. Das Vorstellungsgespräch kann/sollte ja auch dazu dienen, die (finanziellen) Rahmenbedingungen zu klären.

EiTee:
Im Beamtentum klärt man keine finanziellen Dinge.

Mit Annahme der Urkunde geht man ein Verhältnis mit seinem Dienstherren ein, auf Vertrauensbasis, dass dieser einen angemessen alimentiert. Wie die Dienstherren dazustehen, findet sich an anderer Stelle in diesem Forum.

Beamtentum und Tarifbeschäftigt sind zwei gänzlich unterschiedliche Welten wo ein Vergleich sinnlos ist.

Da hier der Vergleich kam, dass der Sprung zu E13 von E12 nur wenige eure Netto ausmacht, liegt nahe, dass der TE sich in der Endstufe befindet. Diese Zeit sollte für eine ausreichend ausstaffierte, fiktive, Nachzeichnung reichen, welche deutlich über dem Eingangsamt liegen würde, theoretisch. Da hier jedoch nur top Kandidaten befördert werden, wird die Theorie womöglich nur Theorie bleiben.

Lehrer werden im Übrigen nicht nur A13 hD sondern auch A13 gD ernannt. Die Armen A12er vernachlässigen wir an dieser Stelle.
#Warum steigen die Lehrer so hoch ein? Die Antwort ist recht simple. Wer nur in den Ferien verreisen kann, der wird halt besser alimentiert. Da haben sich die Dienstherren wirklich, vorab, gut Gedanken zu gemacht :-) #ironieAus

Gewerbler:

--- Zitat von: EiTee am 13.08.2024 08:58 ---Im Beamtentum klärt man keine finanziellen Dinge.

Mit Annahme der Urkunde geht man ein Verhältnis mit seinem Dienstherren ein, auf Vertrauensbasis, dass dieser einen angemessen alimentiert. Wie die Dienstherren dazustehen, findet sich an anderer Stelle in diesem Forum.

Beamtentum und Tarifbeschäftigt sind zwei gänzlich unterschiedliche Welten wo ein Vergleich sinnlos ist.

--- End quote ---

Das ist mir schon klar. Aber wenn man das Angebot bekommt, in A13 verbeamtet zu werden, hängt da ja nunmal eine andere finanzielle Erwartung dran, als wenn das Angebot darin besteht, in A10 verbeamtet zu werden und ggf. hochbefördert werden müsste (worauf kein Anspruch besteht).
In der Folge kann ich das Angebot annehmen oder ablehnen, denn es zwingt mich ja niemand, die Urkunde auch entgegen zu nehmen. Und das kann man meines Erachtens schon vorab klären, um zu wissen, worauf man sich einlässt und was man erwarten kann oder eben auch nicht. Damit ist natürlich nicht geklärt, wie ich sonst und grundsätzlich zum Beamtentum stehe, denn wie richtig gesagt wurde, ist es nicht nur und ausschließlich eine finanzielle Entscheidung.

Laser92:
Naja, ich werde es dennoch probieren. Ich bin Anfang 30 und möchte grundsätzlich gern in der Behörde bleiben. Sollte ich die SGL-Stelle bekommen, wäre eine Verbeamtung allerdings zunächst keine Option. Ich habe abgesehen vom finanziellen grundsätzlich ja auch Interesse an der Stelle.

Ich weiß ja, dass mein Referent in den nächsten paar Jahren in Rente gehen dürfte. Die Stelle ist mit E14/A14 bewertet. Das sollte dann aber wirklich gD sein. Insofern kann ich mich ja schonmal in Stellung bringen für in ein paar Jahren. Dann kann ich mich vielleicht mit Mitte/Ende 30 einer Verbeamtung, dann in die A13, beschäftigen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version