Autor Thema: Planung des gesamten Jahresurlaubs  (Read 6529 times)

NelsonMuntz

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,221
Antw:Planung des gesamten Jahresurlaubs
« Antwort #15 am: 15.08.2024 13:16 »
Sehe ich in der Verwaltung o.ä. auch als sinnvoll an. Plane da manchmal meinen Urlaub am gleichen Tag.

Dass das in einem Schichtbetrieb, Krankenhaus o.ä. aber nicht umsetzbar ist, ist ja auch nachvollziehbar.

Ich sage mal "Jein": Auch ein Krankenhaus muss mit personellen Unwägbarkeiten umgehen können: Mitarbeiter werden krank, kündigen oder versterben sogar. Aber ich gebe Dir Recht: Es braucht für die Schichtplanung schon auch einen gewissen Vorlauf. Spontan für 3 Wochen in den Urlaub ist nicht umsetzbar. Ob man den Jahresurlaub dafür aber in der ersten Januarwoche bereits vollständig verplanen muss, mag ich anzweifeln. Ist aber wohl einfach gelebte (und eben bequeme) Praxis.

Flying

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 645
Antw:Planung des gesamten Jahresurlaubs
« Antwort #16 am: 16.08.2024 11:05 »
Sehe ich in der Verwaltung o.ä. auch als sinnvoll an. Plane da manchmal meinen Urlaub am gleichen Tag.

Dass das in einem Schichtbetrieb, Krankenhaus o.ä. aber nicht umsetzbar ist, ist ja auch nachvollziehbar.

Ich sage mal "Jein": Auch ein Krankenhaus muss mit personellen Unwägbarkeiten umgehen können: Mitarbeiter werden krank, kündigen oder versterben sogar. Aber ich gebe Dir Recht: Es braucht für die Schichtplanung schon auch einen gewissen Vorlauf. Spontan für 3 Wochen in den Urlaub ist nicht umsetzbar. Ob man den Jahresurlaub dafür aber in der ersten Januarwoche bereits vollständig verplanen muss, mag ich anzweifeln. Ist aber wohl einfach gelebte (und eben bequeme) Praxis.

Klar, da gebe ich dir recht. Aber eben, weil sich Krankheit und Kündigung ja schlecht planen lassen, verstehe ich die Idee schon, dass der Urlaub recht frühzeitig bekannt sein muss.

Auch beim Rest gebe ich dir grundsätzlich recht und würde mich als Betroffener auch nerven, aber ein bisschen verstehe ich den AG da auch.

RsQ

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 1,002
Antw:Planung des gesamten Jahresurlaubs
« Antwort #17 am: 16.08.2024 19:15 »
Klar, da gebe ich dir recht. Aber eben, weil sich Krankheit und Kündigung ja schlecht planen lassen, verstehe ich die Idee schon, dass der Urlaub recht frühzeitig bekannt sein muss.
Man kann es ja auch umdrehen: Gerade WEIL Krankheit und Kündigung die Planung durcheinander bringen können, brächte es ja Flexibilität, wenn nicht alle schon zu Jahresbeginn ihren Urlaub fix geplant hätten ...

buchemma

  • Gast
Antw:Planung des gesamten Jahresurlaubs
« Antwort #18 am: 16.08.2024 20:19 »
Bei uns hat der Arbeitgeber noch nie irgendetwas in Bezug auf Urlaubsregelung kundgetan. Weder mündlich noch schriftlich. Jeder kann bei uns den Urlaub nehmen wann er möchte, ober eben nicht. Und weil das so ist, hat sich bei mir der Urlaub (seit mir die aktuelle Rechtsprechung bewusst geworden ist, seit 2022) in dem Maße angesammelt, dass ich bis dato 40 Tage Urlaub „angespart“ habe und diese dann vor meinen Renteneintritt (Altersrente ab 1. November 2024) beim Chef beantragen werde. Meine Freude ist groß :)

clarion

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 2,950
Antw:Planung des gesamten Jahresurlaubs
« Antwort #19 am: 16.08.2024 21:39 »
Vielleicht ist die Freude beim Chef genauso groß.

KlammeKassen

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,458
Antw:Planung des gesamten Jahresurlaubs
« Antwort #20 am: 17.08.2024 13:48 »
Bei uns hat der Arbeitgeber noch nie irgendetwas in Bezug auf Urlaubsregelung kundgetan. Weder mündlich noch schriftlich. Jeder kann bei uns den Urlaub nehmen wann er möchte, ober eben nicht. Und weil das so ist, hat sich bei mir der Urlaub (seit mir die aktuelle Rechtsprechung bewusst geworden ist, seit 2022) in dem Maße angesammelt, dass ich bis dato 40 Tage Urlaub „angespart“ habe und diese dann vor meinen Renteneintritt (Altersrente ab 1. November 2024) beim Chef beantragen werde. Meine Freude ist groß :)

Verstehe das ja immer nicht, warum immer den ganzen Urlaub vorm Renteneintritt nehmen? Würde dann doch lieber jetzt noch etwas Urlaub im Jahr nehmen, im Sommer oder ähnliches. Danach ist doch eh lange genug frei

Flying

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 645
Antw:Planung des gesamten Jahresurlaubs
« Antwort #21 am: 19.08.2024 14:19 »
Bei uns hat der Arbeitgeber noch nie irgendetwas in Bezug auf Urlaubsregelung kundgetan. Weder mündlich noch schriftlich. Jeder kann bei uns den Urlaub nehmen wann er möchte, ober eben nicht. Und weil das so ist, hat sich bei mir der Urlaub (seit mir die aktuelle Rechtsprechung bewusst geworden ist, seit 2022) in dem Maße angesammelt, dass ich bis dato 40 Tage Urlaub „angespart“ habe und diese dann vor meinen Renteneintritt (Altersrente ab 1. November 2024) beim Chef beantragen werde. Meine Freude ist groß :)

Da würde ich ja lieber übers Jahr verteilt mehr Urlaub nehmen - danach hat man doch eh genug Freizeit.
Aber soll natürlich jeder halten, wie er mag :)

Klar, da gebe ich dir recht. Aber eben, weil sich Krankheit und Kündigung ja schlecht planen lassen, verstehe ich die Idee schon, dass der Urlaub recht frühzeitig bekannt sein muss.
Man kann es ja auch umdrehen: Gerade WEIL Krankheit und Kündigung die Planung durcheinander bringen können, brächte es ja Flexibilität, wenn nicht alle schon zu Jahresbeginn ihren Urlaub fix geplant hätten ...

Für einzelne Tage bin ich da bei dir - für den Gro stelle ich es mir für AG-Seite tatsächlich sehr unhandlich und mit großem Verwaltungsaufwand und vielen Diskussionen vor.
Aber ist auch nicht mein Kerngebiet..