Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Entwurf zum Bundesbesoldungs- und -versorgungsangemessenheitsgesetz - BBVAngG

<< < (104/112) > >>

Umlauf:

--- Zitat von: Hugo am 16.01.2025 16:01 ---Ich meinte, dass die Konkurrenzen abgeschafft werden sollen wodurch Beamte, dessen Partner/in auch Beamter ist, den vollständigen Verheiratetenzuschlag erhalten.

--- End quote ---

Ausnahme: wenn beide Partner beim Bund sind, nur dann sollte die Konkurrenzregel bestehen bleiben.
Was ich persönlich als sehr inkonsequent ansehe.

Chapman2023:

--- Zitat von: Umlauf am 17.01.2025 10:04 ---
--- Zitat von: Hugo am 16.01.2025 16:01 ---Ich meinte, dass die Konkurrenzen abgeschafft werden sollen wodurch Beamte, dessen Partner/in auch Beamter ist, den vollständigen Verheiratetenzuschlag erhalten.

--- End quote ---

Ausnahme: wenn beide Partner beim Bund sind, nur dann sollte die Konkurrenzregel bestehen bleiben.
Was ich persönlich als sehr inkonsequent ansehe.

--- End quote ---

Könnte das einer von Euch nochmal ganz kurz en detail erläutern? Bin derzeit beim Bund, meine Frau wird im kommenden April vereidigt beim Bund...

VG

Johnny75:

--- Zitat von: Chapman2023 am 17.01.2025 10:34 ---
Könnte das einer von Euch nochmal ganz kurz en detail erläutern? Bin derzeit beim Bund, meine Frau wird im kommenden April vereidigt beim Bund...

VG

--- End quote ---

Kurz gesagt: an der aktuellen Regelung ändert sich nichts, wenn beide Ehegatten beim Bund verbeamtet sind, sprich: der FZ Stufe 1 wird beiden jeweils zur Hälfte gewährt.

waynetology:
Das ganze ist doch null relevant, da dieses Gesetz so nicht kommen wird.

Es war interessant zu sehen, wie wenig wir Wert sind.

Umlauf:

--- Zitat von: Chapman2023 am 17.01.2025 10:34 ---
--- Zitat von: Umlauf am 17.01.2025 10:04 ---
--- Zitat von: Hugo am 16.01.2025 16:01 ---Ich meinte, dass die Konkurrenzen abgeschafft werden sollen wodurch Beamte, dessen Partner/in auch Beamter ist, den vollständigen Verheiratetenzuschlag erhalten.

--- End quote ---

Ausnahme: wenn beide Partner beim Bund sind, nur dann sollte die Konkurrenzregel bestehen bleiben.
Was ich persönlich als sehr inkonsequent ansehe.

--- End quote ---


Könnte das einer von Euch nochmal ganz kurz en detail erläutern? Bin derzeit beim Bund, meine Frau wird im kommenden April vereidigt beim Bund...

VG

--- End quote ---

Da das Gesetz tot ist, ist das alles rein theoretisch.

Laut Begründung zum Gesetz, die kann jeder lesen, ist es mittlerweile seh er kompliziert und aufwändig die Konkurenz zu anderen Dienstherren bzw. Arbeitgebern mit Familienbestandteilen in der Bezahlung zu prüfen und zu bestimmen. Als besondere Schwierigkeit wird gesehen, dass sich die Regelungen dazu komplett auseinander entwickelt haben. Deswegen sollte sie fallen. Da dieses Problem innerhalb des Bundes in der Form nicht so besteht, hat man es in diesem Fall im Entwurf so belassen, wie es bereits jetzt schon ist.

Aber nächstes Gesetzgebungsverfahren, nächstes Glück.

In einem der vorangegangenen Entwürfe war der „Verheiratetenzuschlag“ auch schon einmal gestrichen worden.

Es ist also alles offen und alles möglich.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version