Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Kollege nimmt seine Aufgaben nicht ernst

(1/4) > >>

KaiBro:
Guten Tag,
 
folgende Situation:
Ich arbeite mit einem Kollegen zusammen, der seine Aufgaben nicht allzu ernst nimmt und viele anfallenden Aufgaben nicht bearbeitet.

D.h. eingehende Rechnungen werden gar nicht oder erst weit nach Fälligkeit, meist einen Tag vor seinem Urlaub, ins System eingepflegt, sodass er diese nicht weiter bearbeiten muss. Dies ist bereits mehrfach passiert.
Während meines Urlaubs wurden viele Dinge falsch bearbeitet, obwohl man ihn bereits mehrfach darauf hingewiesen hat.
Mails mit Fristsetzung wurden ebenfalls nicht bearbeitet und andere Kollegen mussten einspringen.
In einem Fall droht der Kommune ein finanzieller Schaden, aber auch hier wird er nicht tätig.

Dafür trifft er sich gern mit Leuten quatscht und trinkt stundenlang Kaffee während der Dienstzeit. Gefühlt macht er das, wozu er gerade Lust hat.

Problem für mich ist, das ich durchgehend Kundenverkehr habe und letzte Woche etwas sofort erledigen sollte, weil er dies nicht bearbeitet hat, obwohl ich ihn darauf hingewiesen habe, was eigentlich nicht meine Aufgabe ist. Eine sofortige Bearbeitung war natürlich aufgrund des Kundenverkehrs nicht möglich.

Was für Möglichkeiten habe ich? Ich habe meiner Fachbereichsleistung dies bereits mehrfach mitgeteilt, gebessert hat sich nichts. Sollte ich eine Überlastungsanzeige machen? Dauerhaft 1 1/2 bis 2 Stellen zu besetzen geht einfach nicht.

Würde mich über Eure Hilfe freuen :)

Unknown:
Melden macht frei und belastet den Vorgesetzten. Es ist nicht deine Aufgabe den Kollegen auf Spur zu bringen. Dafür gibt es Vorgesetzte, die werden dafür bezahlt. Du machst deine Arbeit und das wars. Wenn ein finanzieller Schaden eintritt, ist es ebenfalls nicht dein Problem. Normalerweise muss erst was passieren, bis was passiert. Anschließend müssen sich die Vorgesetzten verantworten und dann werden sie normalerweise eingreifen.
Deshalb ganz entspannt deine Arbeit weiter machen.

Bastel:
Hört sich nach einem typischen ÖD Beschäftigten an :D Wo ist das Problem?

FearOfTheDuck:
Sehe ich genauso wie @Unknown. Solange du auf die Missstände hinweist, bist du auf der sicheren Seite.

Weiter bist du zu Arbeit mittlerer Art und Güte verpflichtet. Wenn du also deine Aufgaben erledigst, bist du außerhalb des Vertretungsrahmens nicht zu mehr verpflichtet.

@Bastel: So gesehen. ;)

MoinMoin:
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie Menschen es schaffen sich zu Klonen und mehr als ein Stelle besetzen.

Entweder deine Leistungsfähigkeit lässt es zu, dass du mehr schaffst, oder du lässt es.
Und eine Überlastungsanzeige zu schreiben für die Aufgaben, die dir nicht übertragen wurden, ist auch eine interessante Idee.

Sie zu deine Dinge zu priorisieren, den verantwortlich VG auf kritische Dinge hinzuweisen, die aufgrund der Minderleistung des Kollegen passieren und warte ab bis mal die erste Million flöten geht.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version