Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[Allg] Hilfe, ich brauche eine Krankenversicherung

(1/3) > >>

L141:
Hallo alle zusammen,
ich habe mich hier registriert, weil ich ein bisschen verzweifelt bin.
Ich muss in die Private Krankenversicherung wechseln, wurde aber (ohne einen offiziellen Antrag gestellt zu haben) von einigen Anbietern abgelehnt. Aufgrund von Vorerkrankungen komme ich also so nicht einfach rein, deshalb möchte ich die Öffnungsaktion nutzen.
Ich habe versucht mich einzulesen und habe einige Blogbeiträge dazu gelesen. Ich hatte mir einen offiziellen Beratungtermin zur Antragstellung gebucht, weil Makler leider nicht an Vermittlung durch die Öffnungsaktion interessiert sind, den kann ich aber aus finanziellen Gründen nicht wahrnehmen.
Würde mir vielleicht jemand damit helfen die eigene Vorgangsweise und Erfahrungen zu schildern?
Ich bin mir unsicher, wie ich die unverbindliche Anfrage als unverbindlich kennzeichne, ob ich sie von meiner Mailadresse stelle und was genau ich schicke.
Ich weiß nicht wie ich das Unternehmen meiner Wahl anschreiben soll um die Öffnungsaktion zu beanspruchen.

Das einzige wobei ich mir sicher bin, ist dass ich über reguläre Wege nicht angenommen werde.

Vielen lieben Dank für alle Antworten und alle Menschen die sich Zeit nehmen meine Frage zu beantworten.
Liebe Grüße,
L.

Taigawolf:
Ich würde mir einen freien Versicherungsmakler holen, der dann anonyme Voranfragen für Dich stellen kann. Die kosten in der Regel sogar nichts, weil sie über Provisionen verdienen.

Sowas sollte man in solchen Fällen nicht selbst tun, da man so nie "unverbindlich" und wirklich anonym bleibt.

Gewerbler:
Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden schon anonyme Risikovoranfragen durchgeführt und dabei Ablehnungen erhalten? Wurde das über Makler gemacht oder privat?

Makler mit Öffnungsaktion kommt gerade nicht in Frage, weil das zu teuer ist? (falls man fragen darf, was sollte das kosten?)

Um welchen Dienstherrn geht es denn? Über die Öffnungsaktion kriegt man "nur" den beihilfekonformen Tarif, das sollte man berücksichtigen (z.B. wenn es um die (Nicht-)Absicherung von Wahlleistungen geht).

Ist schon ein oder mehrere PKVen in der engeren Auswahl?


Ich habe es bei mir komplett über Vermittler gemacht. Als klar war, dass es auf Öffnung rauslief, wurde ich an einen Kollegen verwiesen, der darauf spezialisiert ist. Der hat mir einen Vergleich der Versicherungen geschickt und mit mir durchgesprochen. Nachdem die Wahl getroffen war, hat er den Antrag vorbereitet und gestellt.
Das ganze hat dann eine Pauschale gekostet, weil Öffnungsaktion nicht über Provision vermittelt wird. Die Pauschale würde ich zurückbekommen, falls ich in den nächsten Jahren nochmal aus der Öffnung raus und regulär unterkomme, was wir in 2-3, evtl. auch 4 Jahren probieren wollen. Er hat sich das auf Wiedervorlage gesetzt.
Ich war sehr zufrieden und das Geld war es mir wert, da ich sonst vermutlich nicht so gut durchgeblickt hätte.

Poincare:
Öffnungsaktion geht meines Wissens nur beim ersten Antrag, d.h. wenn du tatsächlich schon persönlich abgelehnt wurdest, kann es sein, dass das nichts mehr wird.

Ohne Makler sehe ich das schwierig, außer du gehst freiwillig zur Debeka, da kriegst du ja direkten Kontakt.

Wie schon geschrieben wird es etwas kosten, da es keine Provision gibt.

Bei mir war nur ein Kind über die Öffnungsaktion, aber das war kompliziert genug.

Ggf. kommt auch pauschale Beihilfe in Frage?

HansGeorg:
Debeka wird halt im Alter sehr sehr teuer, da dort alle hingehen die anderswo abgelehnt werden und du in deiner Schicksalsgemeinschaft (deinem Tarif) sehr viele drin hast die Krankheiten haben die teuer sind.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version