Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Nach der Anwärterzeit Urkunde eines anderen Dienstherren annehmen
Justizangehöriger74:
Hallo zusammen,
Lange gesucht, aber leider kein Ergebnis zu meiner Frage gefunden.
Ich ziehe es in Erwägung nach der Beendigung meiner Laufbahnprüfung im mittleren Dienst eine Wechsel meines Dienstherren vorzunehmen. In meinem Fall möchte ich in einer anderen JVA tätig sein. Da ich mit Beendigung meiner Anwärterzeit eine neue Urkunde zum Beamten auf Probe erhalten werde, ist meine Frage nun ob ich diese Urkunde von einer anderen JVA annehmen kann und somit eine unbürokratische „Versetzung“ durchziehen kann?
Muss ich in diesem Fall dennoch einen Versetzungsantrag stellen oder reicht es in Absprache mit der neuen JVA meiner aktuellen JVA über das Vorhaben in Kenntnis zu setzen?
Ich danke im voraus für Ihre Hilfe!
Bruce Springsteen:
Geht nur über Antrag, außer du bist für 2 Minuten komplett aus dem Beamtenverhältnis entlassen. ;) Davon gehe ich mal nicht aus, also erfolgt die Versetzung im Rahmen der Raubernennung, in dem du die neue Urkunde annimmst und die alte damit automatisch erlischt.
Dafür müssen sich aber vorab die alte und neue Dienststelle absprechen, wann der Zeitpunkt ist. Du musst deine alte Dienststelle schon in Kenntnis setzen, wenn du eine neue Stelle annimmst. ;)
Matze1986:
Wollen Sie in ein anderes Bundesland wechseln?
Wenn nicht, bleibt ihr aktueller Dienstherr auch der zukünftige Dienstherr.
"Raubernennung" funktioniert nur bei Dienstherrenwechsel...
Ansonsten: Versetzungsantrag stellen.
Hain:
Warum sollte hier versetzt werden? Raubernennung? Hier endet ein Beamtenverhältnis (das auf Widerruf) und ein neues soll beginnen. Wer die Urkunde zum Beginn des Beamtenverhältnisses auf Probe aushändigt, hat Dich.
Helli04:
Was lässt mich nur gerade an der Qualität des Vorbereitungsdienstes zweifeln :D?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version